• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnellster aktueller Laufradsatz

Anzeige

Re: Schnellster aktueller Laufradsatz
hed jet 180 umspeichen auf Vorderradnabe? Ist zwar auch Felgenhorn außen nur 25mm, dafür muss man wahrscheinlich den schmalen Reifen nicht so lange aushalten.
Record bin ich mal die alte Version 20mm gefahren. Bis 500km ging es, danach war er so pannenanfällig wie nichts anderes. Eher ein Einwegreifen.
500 km wären aber schon einige TT-Veranstaltungen.
Gibt auch Leute den ausgerollt in den Keller lagern damit er pannenresistenter wird (härterer Gummi). Die Veloflexe stinken ja im Neuzustand und nach einigen Wochen im Keller ist das vorüber und der Reifen sammelt auch keine Steinchen mehr ein.

Hier geht es ja auch nur ums Vorderrad, da ist der Pannenschutz weniger wichtig als hinten.
 
faehrt eigentlich wer den Record? habe den bisher noch bei keinem Hobby am TT gesehen

bin den 2020 mal kurz am Bergrad in 23mm gefahren, war mir aber zu anfaellig
Hatte ein Kollege mal zum Warmfahren für ein Bergrennen drauf, in 25mm. Am Start dann Schleicher, nochmal nachgepumpt, hat 10min gehalten und dann war der Reifen platt, kam nicht mal mehr den Berg runter. Auch das einkleben eines Flicken hat nur kurz geholfen, dann ging schon bei der nächsten Fahrt eine andere Stelle auf. Mit Milch gefahren.
 
Mit den Pannen hab ich auch Angst und den Corsa Pro Speed für die Saison 2024 300km genutzt. 6Monate mit Milch gefahren und weil ich am Gravel aktuell sehr gute Erfahrung mit den Air Liner gemacht habe werde ich wohl für die Saison 2025 damit fahren.

1739279979260.png


IMG_2503.jpeg
 
500 km wären aber schon einige TT-Veranstaltungen.
Gibt auch Leute den ausgerollt in den Keller lagern damit er pannenresistenter wird (härterer Gummi). Die Veloflexe stinken ja im Neuzustand und nach einigen Wochen im Keller ist das vorüber und der Reifen sammelt auch keine Steinchen mehr ein.

Hier geht es ja auch nur ums Vorderrad, da ist der Pannenschutz weniger wichtig als hinten.
Record und Corsa Speed nimmt sich ja nicht viel. Wenn man mal was mehr will... Conti TT. Oder noch ne Ecke mehr (to finish first you have to finish first) Enve Raceday.

Record und Speed (den alten) bin ich beides gefahren. Der alte Speed war wesentlich robuster in der Praxis. Der Record war schon zart.

Michelin TT hat zwar immer gute Werte, neigte aber bei mir zu enormer Cut Bildung. Und die Felge sollte dann nicht zu breit sein. Bei schmaler Felge durchaus im Hinterkopf, bei dem um was es hier geht eher nicht.

Aber hier gehts ja um Laufräder und nicht speziell um den Reifen. Auch wenn natürlich klar ist, dass das zusammen passen muss.
 
probier doch die Yoeleo :D ... die kosten auch erstmal nur einen bruchteil :P und sind so wie ich es bisher gesehen habe die einzigen chinesischen mit moderner breite und etwas tiefer

die verkaufen dir sicher auch nur das Vorderrad ... wenn du moechtest mache ich dir auch noch andere Lager rein und wuchte es dir, aber das kannst du ja auch alles selber xD

edit: zur not kann ich dir auch mein rad mal schicken, um es aber ideal zu machen, muesstest du mir mal deinen Schlauch und reifen schicken, damit ich das rad ordentlich wuchten kann :D
Wuchten ist das neue wachsen, oder? Hab da letztens was auf insta gesehen.... 20w sind da zu holen.

Hab das Thema jetzt praktikabel erschlagen nachdem ere kein PayPal anbot. Dt swiss bestellt und fertig. 24er Reifen drauf fürs Rennen. Im Training fahr ich die corsa pro speed wohl eh nur selten.
 
Wuchten ist das neue wachsen, oder? Hab da letztens was auf insta gesehen.... 20w sind da zu holen.

Hab das Thema jetzt praktikabel erschlagen nachdem ere kein PayPal anbot. Dt swiss bestellt und fertig. 24er Reifen drauf fürs Rennen. Im Training fahr ich die corsa pro speed wohl eh nur selten.
Kp hab letztes jahr bereits alle meine räder gewuchtet 20w bezweifle ich aber
 
Bin auch auf der Suche nach einen neuen Vorderrad für mein TT-Bike und habe u.a. das AEOX Titan von AeroCoach ins Auge gefasst. Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil, oder kennt vergleichbare Laufräder (100mm)?
Und was kommen da noch an Zollgebühren auf mich zu?
 
Bin auch auf der Suche nach einen neuen Vorderrad für mein TT-Bike und habe u.a. das AEOX Titan von AeroCoach ins Auge gefasst. Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil, oder kennt vergleichbare Laufräder (100mm)?
Und was kommen da noch an Zollgebühren auf mich zu?
Im Zweifel immer mit Zoll und Steuern kalkulieren. 5% Zoll und 19% Mehrwertsteuer sind immer nen guter Ansatz. Die Preise bei Aerocoach werden in der Regel netto angezeigt wenn du aus Deutschland schaust. Zoll entfällt wenn das Produkt made in UK ist. War zB bei meinen Extensions so.

Die Laufräder sind in die Jahre gekommen und rel schmal. Würde ich nur kaufen wenn Du (sehr) schmale Reifen fahren willst.

90mm gibts bei Ere in Holland oder 99mm bei Reserve. Das Reserve hab ich solo aber noch nie gesehen. Immer nur in Kombi mit der Scheibe.
 
Ich bin bei light bicycle gerade über neue 3- und 4-Spoke Laufräder gestolpert und habe mir die Frage gestellt wie aerodynamisch solche Laufräder im allgemeinen gegenüber normal gespeichten eigentlich sind?
Hat da jemand Daten oder Quellen, wo man was nachlesen kann?

Gibt es da irgendwelche gravierenden Vorteile oder auch Nachteile gegenüber einem tieferen eingespeichten Rad oder sogar einer Scheibe?
Im Prinzip würde ja auch nichts dagegen sprechen ein 3- oder 4-Spoke LRS in einem normalen Rennrad und nicht TT Rad zu fahren, solange man keine Rennen fährt, oder?
 
Bin auch auf der Suche nach einen neuen Vorderrad für mein TT-Bike und habe u.a. das AEOX Titan von AeroCoach ins Auge gefasst. Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil, oder kennt vergleichbare Laufräder (100mm)?
Und was kommen da noch an Zollgebühren auf mich zu?

Ich mags. Schnell (schneller als mein 80er) und unkompliziert bei Wind zu fahren. Für Tubeless wohl nicht so, wenn man Baranski fragt (ERTO wohl nicht eingehalten). TL wäre mir fürs Vorderrad am TT aber eh zu shady, bei 23-25mm sowieso. Steuer/Zoll/DHL-Kostenpauschale waren 200€.
 
Zurück