• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Das OPEN WI.DE ist ein mega Rahmen.
Wenig Bullshit. Leicht. Unglaublich komfortabel und dabei hinten ordentlich steif. Das einzige beschissene daran ist Made in China.

Wers aufbauen will sollte sich noch anschauen welche Länge die Schrauben für die Bremsbefestigung haben müssen und die zusätzlich besorgen. Das steht hier: https://opencycle.com/eu-en/assembly-guidelines
 
Wie ist es denn mit Einfuhrabgaben, kommen die bei dem Laden noch on top?
Anscheinend nicht wenn ich das unten in den FAQ lese.
Es sei denn du bestellt aus der Schweiz.
Ob das stimmt, was die da schreiben???

If you order from us from outside the EU, there might be import duties and taxes to pay to get your parcel. These charges are usually levied when the order reaches the delivery address and you will be responsible for the payment of those.
 
Anscheinend nicht wenn ich das unten in den FAQ lese.
Es sei denn du bestellt aus der Schweiz.
Ob das stimmt, was die da schreiben???

If you order from us from outside the EU, there might be import duties and taxes to pay to get your parcel. These charges are usually levied when the order reaches the delivery address and you will be responsible for the payment of those.
Danke, hatte es selber auf der Seite nicht gefunden.
wenns legal läuft fällt import an. UK gehört seit brexit net mehr zur EU.
Nicht zwangsläufig. Über IOSS (Import One-Stop-Shop) kann ein ausländischer Shop die Umsatzsteuer entrichten. Dann ist es im Preis des Produkts eingerechnet und ich als Kunde habe später weniger Stress beim Import. (wobei man da acht geben muss, FedEx z.B. hat über 3 Monate nach Lieferung von mir mal Zoll und Gebühren gefordert, obwohl der Absender schon alles entrichtet hatte und es auf dem Paket ordnungsgemäß deklariert war. Glücklicherweise hatten sie selber auch Kopien der Unterlagen und Bild vom Paket der Rechnung beigelegt, so dass es sich schnell auflöste)
 
wenns legal läuft fällt import an. UK gehört seit brexit net mehr zur EU.
Da gibt's doch so Ausnahmeregelungen wenn die Ware in UK die größte Wertschöpfung hat. 🤔

Einfuhrumsatzsteuern fallen immer an, klar.

Hab das einmal bemüht und bin mit Zoll bestraft worden. Da hat wohl der tolle britische "Hersteller" doch heimlich aus Chinesien importiert.
Hab früher gern Meterwaren in England bestellt.. das hat sich seitdem erledigt.
 
Danke, hatte es selber auf der Seite nicht gefunden.

Nicht zwangsläufig. Über IOSS (Import One-Stop-Shop) kann ein ausländischer Shop die Umsatzsteuer entrichten. Dann ist es im Preis des Produkts eingerechnet und ich als Kunde habe später weniger Stress beim Import. (wobei man da acht geben muss, FedEx z.B. hat über 3 Monate nach Lieferung von mir mal Zoll und Gebühren gefordert, obwohl der Absender schon alles entrichtet hatte und es auf dem Paket ordnungsgemäß deklariert war. Glücklicherweise hatten sie selber auch Kopien der Unterlagen und Bild vom Paket der Rechnung beigelegt, so dass es sich schnell auflöste)
OSS greift nur für EU soweit ich weiss. Nicht mehr für UK seit Brexit. Und die grenze/schwelle liegt bei 10.000€ pro Jahr.
Zumal du damit nur die Umsatzsteuer fürs jeweilige EU Land zentral bedienst.

Wenn dem so wäre müsste der Käufer anhand seines Warenkorbs vorm bezahlen ja a: den Hinweis sehen und b: als deutscher dann nur den 19% Satz reingedrückt bekommen.

Ohne jetzt nachgeschaut zu haben bin ich überzeugt das da gar nichts aufgeführt ist. Natürlich gibts auch "Kanäle" wie 2x im Monat den Transporter durch den Tunnel schicken und vom DE Lager versenden.
Deswegen mein Hinweis auf "Legal"

Mein in UK sitzender Lieferant ist im 7 stelligen Bereich unterwegs. Der macht nichts mit OSS in Richtung Deutschland.
 
Zurück