• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Anzeige

Re: Schnäppchenthread-Diskussionsfaden
Friends bei FahrradXXL gibt’s das aktuelle Madone SL5 mit mechanischer 105 momentan für knapp 2000€. Glaube da muss ich zuschlagen. Finde den Rahmen schon sehr geil 😍 Der Preis ist auch gut, oder?

Jetzt gehen die Upgrad Fantasien los:
Habe noch einen Novatec R5 LRS rumliegen der dem bike gut stehen würde.

Welche elektrische Schaltung wäre ein sinnvolles Upgrade?
Dura Ace kriegt man momentan wohl für um die 2200, ist mir aber eigtl zu teuer.
Fahre an meinem Aeroad Rival etap und am Speedmax Ultegra mechanisch.

Welche elektrische Schaltung gibt es gerade günstig oder macht P/L technisch Sinn?

Und was bekomme ich realistisch bei Kleinanzeigen für die Bontrager Laufräder und die 105er Gruppe?

Lenker könnte man dann natürlich auch noch gegen einen aerodynamischeren tauschen…
 
Am günstigsten wäre wohl ein Upgrade auf 105 Di2 - dafür bräuchte es ja nur die Elektronik-Teile.. Bremsen, Kurbel, Kassette und Kette könnten bleiben.

Grüße
Guter Punkt, glaube das macht am meisten Sinn. 105di2 upgrade kit, Leichtbau wird das Madone eh nicht. Dann noch vlt das SLR Cockpit (oder ein anderer cleaner Lenker mit integriertem Vorbau) und ein paar R5 Räder drauf. Was meint ihr?
 
Friends bei FahrradXXL gibt’s das aktuelle Madone SL5 mit mechanischer 105 momentan für knapp 2000€. Glaube da muss ich zuschlagen. Finde den Rahmen schon sehr geil 😍 Der Preis ist auch gut, oder?

Jetzt gehen die Upgrad Fantasien los:
Habe noch einen Novatec R5 LRS rumliegen der dem bike gut stehen würde.

Welche elektrische Schaltung wäre ein sinnvolles Upgrade?
Dura Ace kriegt man momentan wohl für um die 2200, ist mir aber eigtl zu teuer.
Fahre an meinem Aeroad Rival etap und am Speedmax Ultegra mechanisch.

Welche elektrische Schaltung gibt es gerade günstig oder macht P/L technisch Sinn?

Und was bekomme ich realistisch bei Kleinanzeigen für die Bontrager Laufräder und die 105er Gruppe?

Lenker könnte man dann natürlich auch noch gegen einen aerodynamischeren tauschen…
Das Angebot ist doch gut. Mach deine Novatec drauf, zusammen mit einem ordentlichen Satz reifen. Und dann fahr los!

Du bekommst sicher weniger für die teile als dir recht ist und eine elektrische Schaltung macht dich nicht schneller. Die mechanische 105 funktioniert so doch recht ordentlich. Günstig und einfach Gewicht sparen lässt sich sicher beim Lenker (ca 305g, also >100g easy möglich), Sattel (der wiegt ca 289g, also bis zu 200g Ersparnis easy möglich) und Kassette (DA spart über 100g). reifen, z.b. gp5000 mit tpu montieren auf deinem lrs der ja eh vorhanden ist, das spart nochmal ordentlich Gewicht. Mehr ist meiner Meinung nach nicht nötig, dann läuft das Rad erstmal gut.
Guter Punkt, glaube das macht am meisten Sinn. 105di2 upgrade kit, Leichtbau wird das Madone eh nicht. Dann noch vlt das SLR Cockpit (oder ein anderer cleaner Lenker mit integriertem Vorbau) und ein paar R5 Räder drauf. Was meint ihr?
 
Friends bei FahrradXXL gibt’s das aktuelle Madone SL5 mit mechanischer 105 momentan für knapp 2000€. Glaube da muss ich zuschlagen. Finde den Rahmen schon sehr geil 😍 Der Preis ist auch gut, oder?

Jetzt gehen die Upgrad Fantasien los:
Habe noch einen Novatec R5 LRS rumliegen der dem bike gut stehen würde.

Welche elektrische Schaltung wäre ein sinnvolles Upgrade?
Dura Ace kriegt man momentan wohl für um die 2200, ist mir aber eigtl zu teuer.
Fahre an meinem Aeroad Rival etap und am Speedmax Ultegra mechanisch.

Welche elektrische Schaltung gibt es gerade günstig oder macht P/L technisch Sinn?

Und was bekomme ich realistisch bei Kleinanzeigen für die Bontrager Laufräder und die 105er Gruppe?

Lenker könnte man dann natürlich auch noch gegen einen aerodynamischeren tauschen…
Bei rcz gibts die Campagnolo WRL 12 fach für 1700€
 
Suche eine komplette mechanische ultegra neu - Aufbau für einen Freund.

Und für mich ein Aero Kettenblatt 44 Zähne, rund - am besten 0mm-max 3 mm (+Spacer für Achse) offset. Soll ein Rival 40Z Blatt ersetzen, hinten habe ich 12xXPLR. Vielleicht gibt es da Vorschläge oder Erfahrungen?
 
Die D1 ist meiner Meinung nach noch die Beste Kurbel für Wattmesser:
  • nix integriert wie bei D2
  • nicht in der Welle gemessen
  • ich brauche keinen 50€ Abzieher für's Kettenblatt wie bei der E1

...und dank Lochkreis, hat man noch eine kleine aber feine Auswahl an Kettenblättern vom Dritthersteller.

Was mich aber mal interessieren würde, ob man die Force E1 Kurbelarme nehmen kann für den D1 Powermeter Spider - sollte doch passen oder?
 
Kannst beliebig den Force-Spider (107 BCD) nehmen und auf Force D1/ D2 oder E1 Kurbelarme schrauben (fahre ich selbst auf D1 und D2 Force). Oder gleich den Quarq mit 110 BCD, da ist die Auswahl an KB noch viel größer, gerade wenn es 1-fach und größer als 50Z werden soll.
 
Hat jemand nen Bike24 Code? Oder von anderen Shops? Brauche nen neuen Fahrradcomputer und will mir den 1050 gönnen.
 
Zurück