• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

So das Cervelo Caledonia von Statera aus dem Deal ist endlich fahrbereit. :)
Bin sehr zufrieden, super schnell macht Spaß und sieht gut aus.

Anhang anzeigen 1285084


Meine Teileliste:

BezeichnungKG
RahmenCervélo Caledonia
1.259,00 €​
1,530​
TretlagerNinja TF46BR24 frame type BBRight spindle 24mm
65,90 €​
0,130​
Schaltung105 Di2
1.095,00 €​
2,892​
FlatMountSHIMANO Adapter Flat Mount 20+
8,99 €​
0,020​
LaufräderLeeze Laufräder WASO 58mm (gebraucht)
799,00 €​
1,490​
SattelstützePrime Primavera Inline
123,99 €​
0,185​
SattelPROLOGO Saddle Dimension STN black 143 mm
44,00 €​
0,270​
LenkerPrime Primavera Aero Carbon Lenker 40cm
179,99 €​
0,228​
VorbauDeda Zero2 70mm
34,95 €​
0,136​
ReifenSchwalbe Pro One TLE/
0,490​
SatellklemmeCervélo/
PedaleShimano 105/
0,265​
Flaschenhalter2x Elite Custom Race/
0,080​
LenkerbandSRAM Lenkerband Red
14,50 €​
0,115​
3.625,32 €​
7,831​
Werkzeug
PARK TOOL Innenlager Werkzeug BBT-27.3
47,50 €​
Shimano TL-BR001/002/003 Entlüftungs-Kit
39,99 €​
Shimano Mineralöl für Scheibenbremsen
4,99 €​
RFR Spacer Carbon Set
9,99 €​
Jagwire Internal Routing Tool
26,99 €​
Jagwire Needle Driver Einpresswerkzeug
19,99 €​
BIRZMAN Säge 12"
19,50 €​
BIRZMAN Sägeblatt 12" für Carbon
8,50 €​
PRO Sägeführung Threadless Saw Guide
22,50 €​
199,95 €​
Sehr toll! Hab mir ja den Rahmen auch gekauft, werde aber etwas anders aufbauen und weniger aufs Gewicht achten. Irgendetwas, das beim Aufbau Probleme gemacht hat oder worauf man aufpassen muss?

Laufräder sind schon hier, Gruppe ist auf dem Postweg und die restlichen Teile überlege ich noch gerade....
 
Sehr toll! Hab mir ja den Rahmen auch gekauft, werde aber etwas anders aufbauen und weniger aufs Gewicht achten. Irgendetwas, das beim Aufbau Probleme gemacht hat oder worauf man aufpassen muss?

Laufräder sind schon hier, Gruppe ist auf dem Postweg und die restlichen Teile überlege ich noch gerade....
Hey @bartleby,
Cervelo legt eine gute Händeranleitung bei - In dieser ist alles gut beschrieben.
Eig. alles recht gut machbar :)
 
Wobei in der Beschreibung unten…
1688472136890.png


🤷🏼‍♂️
 
Ich denke, der Nachfolger steht hier bereits in den Startlöchern. Der Karoo war bisher immer so preisstabil, dass so eine koordinierte Reduzierung des Preises (betrifft ja mehrere Händler) kaum eine andere Schlussfolgerung zulässt. Zeitlich würde es auch passen.

Bin gespannt was Hammerhead mit dem Karoo 3 zu bieten hat.

Yep, da wird rausgehauen was geht...wobei das jetzt echt preise sind wo ich kurz davor bin schwach zu werden :D

Bildschirmfoto 2023-07-05 um 16.18.52.png
 
Yep, da wird rausgehauen was geht...wobei das jetzt echt preise sind wo ich kurz davor bin schwach zu werden :D

Anhang anzeigen 1285719
Wenn du mit den Features und der Akku-Laufzeit des Karoo 2 zufrieden bist, wäre jetzt der Zeitpunkt zu kaufen. Für mich deuten die Preise auf einen bevorstehenden Karoo 3 hin - dann natürlich wieder zum ursprünglichen Preis.
 
Wenn du mit den Features und der Akku-Laufzeit des Karoo 2 zufrieden bist, wäre jetzt der Zeitpunkt zu kaufen. Für mich deuten die Preise auf einen bevorstehenden Karoo 3 hin - dann natürlich wieder zum ursprünglichen Preis.
Genau das is das "Problem"...fahr schon gern mal 10h+ im Sommer, Powerbank mitnehmen wär natürlich kein Ding. Bin aber dezenter Technik-Nerd mit Hang zum GAS, wenn also ein V3 da was verbessert, dann macht's mir theoretisch auch gar nicht sooo viel aus wieder mehr zu zahlen 😛 Is ein Mistthema dieses ganze Radcomputer-Ding, aktuell klemm ich mir immer einfach die Suunto Uhr um den Lenker weil ich mich nicht entscheiden kann, die is nur Navi-Technisch bissl beschränkt weil nur ne Linie anstatt ner Karte, da verfährt man sich alle 50km mal kurz 🙈
 
Genau das is das "Problem"...fahr schon gern mal 10h+ im Sommer, Powerbank mitnehmen wär natürlich kein Ding. Bin aber dezenter Technik-Nerd mit Hang zum GAS, wenn also ein V3 da was verbessert, dann macht's mir theoretisch auch gar nicht sooo viel aus wieder mehr zu zahlen 😛 Is ein Mistthema dieses ganze Radcomputer-Ding, aktuell klemm ich mir immer einfach die Suunto Uhr um den Lenker weil ich mich nicht entscheiden kann, die is nur Navi-Technisch bissl beschränkt weil nur ne Linie anstatt ner Karte, da verfährt man sich alle 50km mal kurz 🙈
Dann würde ich warten.

Hammerhead hat zuvor nie so tiefe und Händler-übergreifende Sales veranstaltet. Für mich ist das ein deutliches Indiz dafür, dass der Karoo 3 nicht mehr weit weg ist. Die Akkulaufzeit gilt als der große Kiritkpunkt beim Karoo. Ich bezweifle zwar, dass man in die Sphären von Garmin vorstoßen kann, aber die Akkulaufzeit zu erhöhen, wird sicher einer der Schwerpunkte bei der Entwicklung des Karoo 3 sein.
 
Alles klar, danke für die Antwort. Lohnt sich der Aufpreis für den Roam V2 oder reicht der V1? Kann mir jemand sagen, wie groß ca. eine 50km Tour ist? Bis auf mehr Speicher und mehr Farben sehe ich eigentlich keinen Vorteil.
Der Speicher der aktuellen Iteration wurde verachtfacht.

Schon jetzt gibt es feature, die nur die aktuelle Generation erhält, weil hier detailreichere Karten geliefert werden. z.B. free summit.

Pinch + Zoom ist auch ein nettes feature, das nur dem neueren SoC zugemutet wird.

Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt die erste Generation nur noch als absolutes Schnäppchen kaufen. Meine Grenze wäre da 150€.

Edit: Roam v1 kostet bei Wahoo direkt gerade 199,99€
 
Zuletzt bearbeitet:
Mavic Ksyium S
19 breit, Felgenkneifer, Alu, Gewicht ok, Preis auch.
Da könnt ich die 15c OpenPro aufm Alltagscrosser so langsam Rente schicken..
https://www.bike-discount.de/de/mavic-ksyrium-s-laufradsatz
Lohnt sich das Upgrade von einem Shimano WH-RS31 LRS auf den Mavic Ksyrium S am Einsteiger-Alu-Renner (Genesis Volant 10 2014)? Sind ja immerhin fast 500g weniger Gewicht. Oder lohnt es sich 50€ draufzupacken und den Campagnolo Zonda zukaufen? Oder macht das an dem Rad eh keinen Sinn?
 
Wieso sollte das bei dem Rad keinen Sinn machen, die Geo ist doch eher rennmäßig

Wenn ich das richtig sehe sind die Zondas nur 17C, da würde ich die Ksyrium vorziehen.
Kurze Verständnisfrage: Die Felgenbreite meiner Bremsen ist mit 19 mm angegeben. Die Kysiriums haben eine Maulweite von 19 mm. Beziehen sich beide Angaben auf das Gleiche oder meint das eine die Außen- und das andere die Innenbreite? Sprich: Wäre der LRS zu breit für meine Bremsen?
 
Das kann ich mir nicht vorstellen., Ich fahre 19C Felgen mit verschiedensten, auch älteren, Bremsen,. Maximale aussenbreite von 19mm glaube ich nicht, dann würden ja nicht mal 17C Felgen passen.
Wo kommen die 19mm her und was steht da wörtlich ? Was hast du den für bremsen ?
 
Das kann ich mir nicht vorstellen., Ich fahre 19C Felgen mit verschiedensten, auch älteren, Bremsen,. Maximale aussenbreite von 19mm glaube ich nicht, dann würden ja nicht mal 17C Felgen passen.
Wo kommen die 19mm her und was steht da wörtlich ? Was hast du den für bremsen ?
Shimano Sora BR-3500. Steht auf der offiziellen Shimano-Homepage: https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/sora-3500/BR-3500.html

Edit: Ist aber eigentlich egal. Ich habe hier eh noch ein paar Tiagra BR-4700 rumliegen. Die sind mit einer Felgenbreite von 19 - 26 mm angegeben.
 
Das ist in der tat komisch. Möglciherweise ist damit die kleinste Felgenbreite gemeint. Ich finde auf anderen Seiten: Felgenbreite 19-26 mm. Das scheint mir plausibler.
Aber kannst ja mal messen wie weit die aufgeht.
 
Lohnt sich das Upgrade von einem Shimano WH-RS31 LRS auf den Mavic Ksyrium S am Einsteiger-Alu-Renner (Genesis Volant 10 2014)? Sind ja immerhin fast 500g weniger Gewicht. Oder lohnt es sich 50€ draufzupacken und den Campagnolo Zonda zukaufen? Oder macht das an dem Rad eh keinen Sinn?
Heute gabs bei RCZ Cosmic SLR für 360€, das war ein guter Deal, sofern man keine Carbon-Flanke möchte.
 
Zurück
Oben Unten