• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

verstehe ich auch nicht, auf der CS Homepage gibt es nur einen Lagertyp für verschiedene BB Right Achsen, also nix mit Ceramik/ Non Ceramik. Sind jetzt aber alle schwarz, dürfte vielleicht altes Model sein?
 
verstehe ich auch nicht, auf der CS Homepage gibt es nur einen Lagertyp für verschiedene BB Right Achsen, also nix mit Ceramik/ Non Ceramik. Sind jetzt aber alle schwarz, dürfte vielleicht altes Model sein?
Ja...das Eine aus dem Angebot kommt ohne OVP...aber deswegen eine UVP die 200€ günstiger ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe ich auch nicht, auf der CS Homepage gibt es nur einen Lagertyp für verschiedene BB Right Achsen, also nix mit Ceramik/ Non Ceramik. Sind jetzt aber alle schwarz, dürfte vielleicht altes Model sein?
BBRight in blau: ist ziemlich sicher Altbestand für Factor Räder.
Factor verbaut ab Werk CS Lager in blau, mittlerweile sind es alles T47, bis vor paar Jahren waren es BBRight. Daher schätze ich mal, dass jemand hier an an eine OEM Palette der nicht mehr benötigten Lager rangekommen ist ;)
ist der shop eig soweit vertrauenswürdig, sodas hier kein fake ankommt?
Ja, beide sind vertrauenswürdig. Schon bei beiden bestellt.
 
BBRight in blau: ist ziemlich sicher Altbestand für Factor Räder.
Factor verbaut ab Werk CS Lager in blau, mittlerweile sind es alles T47, bis vor paar Jahren waren es BBRight. Daher schätze ich mal, dass jemand hier an an eine OEM Palette der nicht mehr benötigten Lager rangekommen ist ;)

Ja, beide sind vertrauenswürdig. Schon bei beiden bestellt.
Beide Lager sind lt Beschreibungen der Webseite für Cervelo.
 
Beide Lager sind lt Beschreibungen der Webseite für Cervelo.
Auch Cervelo hat BBRight, ist richtig.
Dieser "Standard" hat sich halt nicht durchgesetzt, ich meine neben Factor hat mal Open damit experimentiert, das war es aber auch. Beide Firmen sind davon weg, daher ist aktuell die Aussage Lager sei für Cervelo richtig.
Wer ältere Factor Rahmensets besitzt, kann diese aber auch nutzen.
 
Ob es auch bald die GRX Di2 zu ähnlich günstigen Preisen wie aktuell die 105Di2 oder Ultegra geben wird?
Was waren denn in der Vergangenheit für die SRAM oder Shimano Gravel-Gruppen gute Preise?
 
Ob es auch bald die GRX Di2 zu ähnlich günstigen Preisen wie aktuell die 105Di2 oder Ultegra geben wird?
Was waren denn in der Vergangenheit für die SRAM oder Shimano Gravel-Gruppen gute Preise?
Nicht von auszugehen. Die GRX wurde ja gerade ersetzt. Bei der Road Gruppe ist sie ja gerade im Ausverkauf.
Wenn es für die "alte" GRX was gab ist der Zug schon abgefahren...
 
Die richtige guten Angebote (Gutscheine, RCZ) sind leider nicht in der idealo-Historie. Zumal viele Bikeshops nicht indexiert werden
Wobei man RCZ beim historischen Preisverlauf vielleicht ohnehin ignorieren sollte. Ich möchte jedenfalls niemandem zumuten, sich mit unklaren, monatelangen Lieferzeiten und geklauten Kreditkartendaten rumärgern zu müssen.

Wer auch die Aktionen außerhalb des gewöhnlichen Preisverlaufs abdecken will, kann auch ins MyDealz Archiv schauen, indem er die abgelaufenen Deals bei der Suche berücksichtigt.
 
Ob es auch bald die GRX Di2 zu ähnlich günstigen Preisen wie aktuell die 105Di2 oder Ultegra geben wird?
Was waren denn in der Vergangenheit für die SRAM oder Shimano Gravel-Gruppen gute Preise?
Meinst du die 2x12 Di2? Die ist ja sehr ähnlich zur 105 Di2, wenn du auf die GRX Hoods und die Clutch verzichten kannst, bekommst du mit der 105 Di2 ein sehr ähnliches Produkt.
 
Umwerfer sind leider auch unterschiedlich.
Von der Kettenlinie her ja, angepasst an die Kettenlinie der GRX-Kurbel (47mm statt 44,5mm). Wenn man zum 105er Umwerfer auch eine 105er bzw. Road Kurbel nimmt, sehe ich da keine großen Probleme. Kommt natürlich auf den speziellen Anwendungsfall an, wenn man bspw. ein 46er Kettenblatt bevorzugt, wird das schwierig. Deswegen schrieb ich "ähnlich", statt "gleich". :)
 
Von der Kettenlinie her ja, angepasst an die Kettenlinie der GRX-Kurbel (47mm statt 44,5mm). Wenn man zum 105er Umwerfer auch eine 105er bzw. Road Kurbel nimmt, sehe ich da keine großen Probleme. Kommt natürlich auf den speziellen Anwendungsfall an, wenn man bspw. ein 46er Kettenblatt bevorzugt, wird das schwierig. Deswegen schrieb ich "ähnlich", statt "gleich". :)
Aus eigener Erfahrung: GRX Umwerfer ist "hinten links" also Richtung Reifen anders geformt und erlaubt mehr Reifenfreiheit.
Ist nicht für jeden relevant, kann aber für manche entscheidend sein.
 
Aus eigener Erfahrung: GRX Umwerfer ist "hinten links" also Richtung Reifen anders geformt und erlaubt mehr Reifenfreiheit.
Ist nicht für jeden relevant, kann aber für manche entscheidend sein.
Ah stimmt, guter Punkt - der hat etwas mehr Clearance. Aber bei 45mm ist da glaube sowieso Schluss, bei mehr Reifenbreite sollte man auf 1× gehen.
 
Ah stimmt, guter Punkt - der hat etwas mehr Clearance. Aber bei 45mm ist da glaube sowieso Schluss, bei mehr Reifenbreite sollte man auf 1× gehen.
IMG_1580.jpeg

Nö und nö 😀
54mm mit 2-fach. Wo der Wille, da der Weg.
 
Zurück