• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Ja, sind heute eingetroffen. Kamen mit DHL-Express und ich wurde von der zuständigen DHL-Zollabteilung (Leipzig) angeschrieben. Online dann die relevanten Daten der einzelnen Positionen von den Rechnungspapieren eingegeben und wenige Tage danach waren sie hier (gab nur wegen eines anderen Artikels und falscher HS-Nummer eine kurze Verzögerung und Anruf von DHL). Alles, wie von Sigma-Sports zugesagt, im Gesamtpreis enthalten und entsprechend ausgewiesen (ca. 24 % auf den Nettowarenwert inkl. Versand). Keine zusätzlichen Kosten - jedenfalls nicht bis jetzt. Denke auch nicht, das noch was nachkommt. Funktioniert bei Wiggle, Merlin usw. ja analog. Meine Wiggle-Pakete sind gestern und heute mit 10 Tagen Laufzeit mit GLS auch angekommen.
24% Umsatzsteuer desjenigen Landes, bei dem das Paket erstmals in die EU gekommen ist?
Das hatte ich nach dem Brexit mit der NL USt, die höher ist als in D.
 
24% Umsatzsteuer desjenigen Landes, bei dem das Paket erstmals in die EU gekommen ist?
Das hatte ich nach dem Brexit mit der NL USt, die höher ist als in D.
4,7 % Zoll D bzw. Zoll-Satz kann ggf. differieren, 19 % Einfuhrumsatzsteuer D. War bei mir bei allen UK-Bestellungen seit dem Brexit so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, bei mir ging das mit 21% USt über NL und ohne Zoll in D.
 
Ok. Das ist interessant. Aber am Ende sinds ja nur geringe Unterschiede. Ich hatte auch schon eine Lieferroute über NL, aber dann am Ende nicht ganz im Detail nachgerechnet.
Das hängt dann auch davon ab, was man bestellt hat. Nicht alles wird verzollt. Meine Bestellung ist älter, kurz nach dem Brexit.
 
Im Schnäppchenthread gabs neulich den Hinweis für günstige 105er Komplettgruppen für 350€ meine ich.

Ein Freund hat zugeschlagen und die Komponenten wurden offensichtlich alle schon mal verbaut. Sie waren gefettet und in Neuverpackungen und kamen ohne die orginalen Verpackungen von Shimano.

War das bei anderen auch so?
 
Im Schnäppchenthread gabs neulich den Hinweis für günstige 105er Komplettgruppen für 350€ meine ich.

Ein Freund hat zugeschlagen und die Komponenten wurden offensichtlich alle schon mal verbaut. Sie waren gefettet und in Neuverpackungen und kamen ohne die orginalen Verpackungen von Shimano.

War das bei anderen auch so?
Was war denn gefettet? Gab es Montagespuren? Könnte es sein, dass es sich um OEM-Ware handelt?
 
also mir passt die Alpha RoS 2 in Gr. L bei 172/75kg optimal.
Das einzige was ein bisschen stört ist das sie bei den Achseln so eng sitzt.

Aber was anderes noch, ich habe ja zwei Jacken damals bei Bikester bestellt und eine davon kam in der falschen Größe.
Hab das auch gleich gemeldet und dann auch beide wieder retour geschickt.
Bei der Gutschrift wurde jetzt aber nur die Jacke mit der richtigen Größe gut geschrieben und die mit der falschen Gr. wurde verrechnet.

Hattet ihr das auch schon Mal ?

Schreibe jetzt schon ewig mit dem Kundenservice wegen diesem Problem.
wurde nach langem Mail schreiben endlich geklärt
 
Smart Trainer Xplova Noza S für 299€



www.alltricks.de



Hometrainer Xplova Connected Smart Trainer NOZA 2 um 299,99 € statt 799,00 €


Finden Sie eine riesen Auswahl an Produkten auf www.alltricks.de

www.alltricks.de
www.alltricks.de


Kann jemand etwas zu dem Ding sagen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät? Vorteile/Nachteile im Vergleich zu den "üblichen Verdächtigen"? Hab selbst einen Tacx Neo von 2015 und bin zufrieden, denke aber ggf. über ein preiswertes Zweitgerät für den "Zweitwohnsitz" nach. 700-1000 Euro kommen da nicht in Frage.
 
Smart Trainer Xplova Noza S für 299€



www.alltricks.de



Hometrainer Xplova Connected Smart Trainer NOZA 2 um 299,99 € statt 799,00 €


Finden Sie eine riesen Auswahl an Produkten auf www.alltricks.de

www.alltricks.de
www.alltricks.de


Kann jemand etwas zu dem Ding sagen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät? Vorteile/Nachteile im Vergleich zu den "üblichen Verdächtigen"? Hab selbst einen Tacx Neo von 2015 und bin zufrieden, denke aber ggf. über ein preiswertes Zweitgerät für den "Zweitwohnsitz" nach. 700-1000 Euro kommen da nicht in Frage.

der "läuft" bei mir den 2. Winter...macht was er machen soll....verbindet sich sofort mit Tablet und Sensoren....alles gut. Einen Vergleich zu einem anderen Gerät habe ich nicht, habe nur diesen.

Ich würde ihn wieder kaufen, erstrecht für das Geld, mein Preis war um die 400
 
Im Schnäppchenthread gabs neulich den Hinweis für günstige 105er Komplettgruppen für 350€ meine ich.

Ein Freund hat zugeschlagen und die Komponenten wurden offensichtlich alle schon mal verbaut. Sie waren gefettet und in Neuverpackungen und kamen ohne die orginalen Verpackungen von Shimano.

War das bei anderen auch so?

Bei mir gestern angekommen. Alles Neuware unbenutzt, auch alles dabei, bisschen Fett ist dran an der Kurbel und am Tretlager, aber das ist bei neuen glaube ich immer so.

Ich denke auch, dass es OEM Ware ist. Stört mich aber bei dem Preis überhaupt nicht. Ich bin zufrieden, jetzt nur noch anbauen.
 
Bei mir gestern angekommen. Alles Neuware unbenutzt, auch alles dabei, bisschen Fett ist dran an der Kurbel und am Tretlager, aber das ist bei neuen glaube ich immer so.

Ich denke auch, dass es OEM Ware ist. Stört mich aber bei dem Preis überhaupt nicht. Ich bin zufrieden, jetzt nur noch anbauen.
Gegen OEM spricht eigentlich gar nichts, wenn man nicht scharf ist auf Bedienungsanleitungen in 17 Sprachen und etliche Kartonschachteln. Etwas Fett sollte an den Metallkomponenten als Korrosionsschutz immer dran sein, kenne ich bei Shimano sowohl von OEM-Ware als auch von Ware für den Endkunden so. Stutzig würde ich erst, wenn da bei einem geschraubten Innenlager z.B. Spuren vom Schlüssel etc. sichtbar sind.
 
Das S Works SL6 ist ja mehr oder weniger die höchste und letzte Evolutionsstufe der Rimbrake Generation. Die tauchen nicht mehr so oft auf, waren bisher aber noch sehr gefragt. Von daher finde ich den Preis eigentlich ganz okay
 
Bei 50% der in unserer Gruppe präsenten SL6 (2 von 4) haben die Sattelstützen geknackt. Immer wieder. Beim SL7 nicht mehr (inzwischen ebenfalls 4 oder 5 Stück).
 
Zurück