edit: Als Standard hab ich mir die Tofu Elite 3 gekauft. Die sind deutlich günstiger als die Conti, sollen aber sogar noch besser sein, weil sich Tofu auf Schlauchreifen spezialisiert hat, während
Continental das Geschäft nebenbei betreibt. Habe mir deswegen als Ersatzreifen einen Conti besorgt.
nur kurz zum letzten Absatz: Es gibt genau drei Gründe, heute noch Schlauchreifen (SR) zu fahren.
1. Du hast einen richtig guten alten SR. Das trifft auf mich mit meinem Original D&O Lighweight Satz zu, den sie mir aus my cold dead hands... äh Verzeihung. also, es gibt Leute, die lieben die

2. Du fährst Rennen und bist Paranoid wegen der Notlaufeigenschaften
3. Wegen des Komforts
1 und 2 entziehen sich einer rationalen Diskussion.
3 . Ich kenne mehr als einen Clincher-gewohnten Fahrer, der nach den ersten paar Metern mit (guten*) SR abgestiegen ist und den Luftdruck kontrolliert hat in der Meinung, da müsse was nicht stimmen. Weil sich ein (guter) SR bei 8 Bar anfühlt wie ein Clincher bei (nicht zu empfehlenden) 3 bar, was meint: ungefähr 3x so angenhem. Ohne die Gefahr, an der nächsten Bordsteinkante mit Snakebite hängen zu bleiben,
Problem: Tufos sind keine guten SR. Gute SR sind von Veloflex, oder Butike-Marken aus Wuppertal, maximal Contis oberhalb Giro, also Comp oder für die Tapferen ein Podium. Tufos fühlen sich bei 8 bar an wie ein gleich breiter Clincher bei denselben 8 bar. So whats the point....
was das kleben angeht: Ja, man kann das mit dem Klebeband vergeigen. Und? Wer das einfacher anzuwendende Klebeband nicht im Griff hat, sollte vom Kleber erst recht die Finger lassen und Drahtreifen verwenden. Siehe oben, man verliert echt nicht viel ausser den Angeberpunkten
(edit: tubeless liegt da irgendwo in der Mitte. Pannenflicken irgendwo same mess ohne CO2 Kartusche oder Reserveschlauch).