Bene.laesst.rollen
Aktives Mitglied
Ah...dachte ich mir irgendwie schon, dass es keine Zaubermethode gibt, den Reifen vorher bereits irgendwie mit Klebeband zu präparieren...
was für eine Luftpumpe nemht ihr den für unterwegs...
Beim Klebeband kann ich dir nicht sagen wie das läuft.
Wenn du mit Kleber klebst, hast du ja nen vorhandes Klebebett auf der Felge, das Nathschutzband deines Ersatzreifens sollte auch ne Klebeschicht haben. Also wenn du dir jetzt irgend eine Reifen holst, pinselst du eine Schicht Kleber auf das Nathschutzband lässt das trocknen, rollst den zusammen und machst den mit nem Riemen unter den Sattel. Im Fall einer Panne wird jetzt nichts geklebt sondern der Ersatzreifen wird nur draufgezogen, deshalb auch Vorsicht in der Kurve. So kommst du in jedem Fall nachhause.
Im Fall einer Panne brauchst du ja keine 12 Bar. Ich habe aber auch schon einige alte Pumpen gesehen die bestimmt 8-9 Bar Pumpen, die kann man bequem in den Rahmen stecken. Ansonsten ne Pumpe mit CO2-Katusche.
Du musst den mit Schaum behandelten Reifen natürlich nicht zwangsläufig tauschen, aber ich vermute mal dein Ventil ist jetzt verstopft. Und außerdem ist das doch Gewicht am Umfang des Rades, rollt doch jetzt viel schwerer, oder nicht? Wie gesagt über dieses Sprayzeug hab ich noch nichts gutes gehört!