• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Würde gerne mehr über mein Rad wissen! Könnt ihr helfen?

Kleiner Foto-Tipp: Benutz nächstes Mal entweder eine richtige Kamera oder geh zumindest etwas weiter weg, du bist nämlich bei jedem einzelnen Bild unter der Naheinstellgrenze, daher liegt die Schärfe jedes Mal im Hintergrund und nicht auf den Teilen, die du geknipst hast. ;)
Danke Bronco! Ich nehm die "richtige Kamera"! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Würde gerne mehr über mein Rad wissen! Könnt ihr helfen?
Das Rad ist von Gironelli, einer Marke, die bei Neckermann in den 80ern und 90ern, eventuell auch früher, verkauft wurde. Ich hab auch eins (mit Aelle Tretubi & Shimano 105) und was ich bisher rausfinden konnte, ist leider relativ dürftig:
-der italienisch klingende Name (wahrscheinlich nicht ohne Absicht an einen bekannten Hersteller, der mit C anfängt und inelli aufhört, angelehnt) ist in Wirklichkeit deutsch, gehört nämlich zum Winora-Konzern (http://brandinside.de/marke/DE1080220/GIRONELLI). Rahmen mit identischer Lackierung wurden auch unter den Namen Torpedo und Condor (bei Quelle und Karstadt, glaub ich) verkauft.
-hier (http://italiancyclingjournal.blogspot.de/2011/06/tullio-tubing-for-frame-building.html) meint jemand, dass die Rahmen bei Atala gefertigt wurden, aber ob das stimmt...unwahrscheinlich ist's ja eigentlich nicht, dass die dann von Winora nur eingekauft wurden.
-die Campagnolo-Ausstattung verwundert mich, bisher hab ich nur Gironellis nur mit Shimano gesehen. Alte Neckermann-Kataloge wären mal interessant, also wenn jemand welche aus den 80ern noch hat...:D
 
yap ,

grandis war eher ne vermutung,
das "g" auf dem steuerrohr war sehr ähnlich
+ die campa austattung
allerdings waren die gabelkronen gemarkt...
 
Das Rad ist von Gironelli, einer Marke, die bei Neckermann in den 80ern und 90ern, eventuell auch früher, verkauft wurde. Ich hab auch eins (mit Aelle Tretubi & Shimano 105) und was ich bisher rausfinden konnte, ist leider relativ dürftig:
-der italienisch klingende Name (wahrscheinlich nicht ohne Absicht an einen bekannten Hersteller, der mit C anfängt und inelli aufhört, angelehnt) ist in Wirklichkeit deutsch, gehört nämlich zum Winora-Konzern (http://brandinside.de/marke/DE1080220/GIRONELLI). Rahmen mit identischer Lackierung wurden auch unter den Namen Torpedo und Condor (bei Quelle und Karstadt, glaub ich) verkauft.
-hier (http://italiancyclingjournal.blogspot.de/2011/06/tullio-tubing-for-frame-building.html) meint jemand, dass die Rahmen bei Atala gefertigt wurden, aber ob das stimmt...unwahrscheinlich ist's ja eigentlich nicht, dass die dann von Winora nur eingekauft wurden.
-die Campagnolo-Ausstattung verwundert mich, bisher hab ich nur Gironellis nur mit Shimano gesehen. Alte Neckermann-Kataloge wären mal interessant, also wenn jemand welche aus den 80ern noch hat...:D

Ja, das ist es eindeutig! Das ist interessant! Da werd ich auch dran bleiben. Vielen Dank für die Info, an die ich alleine sicher nie gekommen wäre. Und dann auch noch ein Zitat aus nem Tom Waits als Signatur!
 
Zurück