Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So siehts aus, habe mich früher auch oft über eingetrocknete Kleber geärgert. Darum sammel ich immer meine defekten Schläuche und flicke dann alle auf einmal. Allerdings nur beim MTB, beim Rennrad kommt ein neuer rein.Tauschen!
oder ausgehärteten Vulkanisierpaste (ist dann immer der Fall) .
Wo bekommt man die? Könnte ich mir auch mal zulegenEs gibt allerdings auch selbstklebende Flicken, welche ich für den Fall der Fälle als Reserve für die Reserve mitführe - der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Wenn du sie nicht im Doppelpack kaufen tust dann würde ich den hinteren erneuern und den vorderen drauf lassen.So, mal wieder ein kleines Update:
Nach rund 6000 km mit dem Conti 4000 einmal einen Platten hinten (bei etwa 3300 kmLaufleistung). Die Reifen haben noch gut Gummi, beim vorderen kann man sogar noch die Gußnaht leicht sehen. Deshalb überlege ich, die Mäntel zu tauschen, den vorderen nach hinten und umgekehrt. Der hintere ist schon etwas eckig gefahren, aber ich denke, das macht doch nichts? Oder spricht sonst etwas dagegen?
Viele Grüße
Tobias
Wo bekommt man die? Könnte ich mir auch mal zulegen
Wenn du sie nicht im Doppelpack kaufen tust dann würde ich den hinteren erneuern und den vorderen drauf lassen.
Wenn du sie nicht im Doppelpack kaufen tust dann würde ich den hinteren erneuern und den vorderen drauf lassen.