• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauch flicken oder tauschen

AW: Schlauch flicken oder tauschen

Also um zum Ausgangpunkt zurückzukommen. Ich kam heute früh in den Keller und wollte zur Arbeit fahren (hatte auch einen Termin, war in Eile) - und mein Hinterreifen war platt. :mad:

Zwei Scherben hatten sich langsam eingearbeitet.

Jetzt habe ich einfach mal einen der Flicken genommen aus dem schwarzen Tip-Top-Set. Stelle angeschliffen, Vulkanisierflüssigkeit dünn aufgetragen, fünf Minuten warten, Flicken drauf. Überhaupt kein Problem.

Bis jetzt hält der Schlauch die 8,5 bar. Die Flicken sind sensationell dünn und tragen nicht auf, leicht auch noch dazu. Der zweite Schlauch mit Loch, den ich noch habe, wird auch geflickt.

Und ich frage mich, warum ich als Wiedereinsteiger mir über das Thema überhaupt Gedanken gemacht habe.:D

Meine Continental Ultra Sport sind nach 2800 km hinten ziemlich am Ende. Gesamtdicke ist nur noch 3 mm. Dabei bin ich mit 71 kg doch kein Schwergewicht.
Ich lasse sie noch bis zum Wochenende drauf, dann habe ich die 3000 km voll - und schmeiße sie runter gegen einen Satz 4000er mit 20er-Schwalbe-Schläuchen.

So schnell werde ich auch keine Ultra-Emmentaler mehr aufziehen.;)

Viele Grüße

Tobias
 
AW: Schlauch flicken oder tauschen

Unterwegs den schlauch zu flicken mache ich auch nicht. Kostet zu viel Zeit und Nerven. Habe immer einen Ersatzschlauch dabei zusätzlich noch ein paar selbstklebende Flicken fals der Ersatzschlauch auch noch ein Loch abbekommt. (Wie gut diese Flicken sind kann ich nicht beurteilen, hatte sie noch nie gebraucht). Zuhause flicke ich dann schon und nimm den Schlauch für die Rolle her. Oder montier den an einem Ersatzrad welches nur selten im Einsatz ist. Die Flicken von Tip Top halten auf alle Fälle bis 9-bar.
 
AW: Schlauch flicken oder tauschen

Nun, bis jetzt habe ich etwa alle 550 km einen Platten. Mal sehen,wie der Schnitt dann ausfällt.:p

Gruß

Tobias
 
AW: Schlauch flicken oder tauschen

Kann nur besser werden :D
Das mit den Pannen kenn ich nur noch aus der dunklen Erinnerung. Damals, als ich noch Ultra Sport fuhr, da....:D
 
AW: Schlauch flicken oder tauschen

Prima, danke für die Infos.

Wie schätzt Du Deinen Michelin ein im Vergleich zum Conti 4000?
Grüße

Tobias

Vom Leichtlauf sind die Reifen vergleichbar, liegen beide auf ähnlichem Niveau. Der Michelin Pro2Race hat einen Dual-Compound, ist damit in der Laufstreifenmitte härter und verschleißt hier weniger. Der Conti mit dem Single-Compound ist in der Mitte weich und fährt sich eckig. Beide sind recht pannensicher. Vom Grip her ist der Conti besser.
 
AW: Schlauch flicken oder tauschen

Vom Leichtlauf sind die Reifen vergleichbar, liegen beide auf ähnlichem Niveau. Der Michelin Pro2Race hat einen Dual-Compound, ist damit in der Laufstreifenmitte härter und verschleißt hier weniger. Der Conti mit dem Single-Compound ist in der Mitte weich und fährt sich eckig. Beide sind recht pannensicher. Vom Grip her ist der Conti besser.

Hm, ich finde momentan nur den Michelin PRO3 Race - liegt vom Preis her auf dem 4000er Niveau in 25C. Bringt der Michelin mehr Laufleistung?

Gruß

Tobias
 
AW: Schlauch flicken oder tauschen

Der Pro2Race ist durch den Pro3Race ersetzt worden. Obwohl es zwei verschiedene Reifen sind. Der Pro3Race hat einen weicheren Compound, der mehr Grip bietet, aber dadurch schneller verschleißt und weniger robust ist. Es gibt noch einen Anbieter, der den Pro2Race sehr günstig für 20€ in 25mm anbietet.
http://www.velo-motion.com/product_info.php?info=p61_Michelin-Pro2Race.html
Laufleistung im Vergleich zu Conti liegt auf ähnlichem Niveau mit leichten Vorteilen für den Michelin.
 
AW: Schlauch flicken oder tauschen

Schlauch flicken dauert zu lange und hält nie wirklich. Ich präferiere da den direkten Austausch. So ein Schlauch kostet doch auch nix. Passiert mir dauernd und wird immer direkt getauscht.
 
AW: Schlauch flicken oder tauschen

So, die Conti 4000 in 25 C mit den 20er-Schwalbe-Schläuchen sind montiert.

Fährt sich sehr schön - ob ich wirklich ein klein wenig schneller bin oder mir das nur einbilde, muss sich noch weisen.;)

Bis jetzt klebt auf alle Fälle weniger Dreck am Reifen beim Fahren als bei den Ultra Sport.

Gruß
Tobias
 
AW: Schlauch flicken oder tauschen

Also das fände ich schon eine ganze Menge. Wie gesagt noch mal danke für den Support. Wenn ich jetzt noch mein linkes Knie wieder hinbekomme, kann ich mit dem Aufbautraining wieder anfangen. Momentan rolle ich eher nur zur Arbeit und zurück.;)

Gruß

Tobias
 
AW: Schlauch flicken oder tauschen

So, nach rund 60 km mal ein erster Eindruck:

Heute Abend war ich auf feuchter Straße unterwegs - es ist schon frappierend, wie wenig Steinchen am Reifen kleben bleiben im Vergleich zum Ultra Sport.

Man kann den Conti 4000 auch mit weniger Druck fahren. Ich weiß nicht, was der Händler mir spendiert hat - es dürften so um die 7 bis 7,5 bar sein. Am Rad stand die zweite Übergabedurchsicht an, da habe ich die Reifen gleich mit wechseln lassen. ;)

Damit läuft er wunderbar, beim Ultra Sport hatte man immer das Gefühl, noch mehr Luft draufgeben zu müssen. Mit wenig Druck lief der teigig (7 bar), mit mehr Druck (8,5 - 9 bar) hölzern.

Damit sollte der Conti 4000 auch noch etwas länger halten können, durch den hohen Druck war der Ultra Sport hinten nach 3200 Kilometern sehr eckig und in der Mitte dünn. Leichter auf- und abziehen soll sich der Conti 4000 im Falle einer Panne auch lassen.

Wir werden sehen.:)

Gruß

Tobias
 
AW: Schlauch flicken oder tauschen

Ich bin von meinen Michelin auch überzeugt. Ist schon eine andere Welt. Zwei Satz Ultra Sport und einen Satz Ultremos habe ich sofort verschenkt. Mit dem Müll quäle ich mich nicht mehr :D
 
AW: Schlauch flicken oder tauschen

Die Schläuche sind doch so billig.

Ich glaub ich spinne: Da wollte ein lokaler Radhändler in Zetel für einen stinknormalen Conti oder Schwalbeschlauch 7€ haben! Bei bestem Willen! Die Schmerzgrenze ist überschritten. 5€ hätte ich ja noch abgedrückt, quasi eine Notsituation. Sonntag von einem Sportsfreund einen Schlauch geliehen, und heute ist wieder Training...

Welche Schlauchquellen habt ihr so?
 
AW: Schlauch flicken oder tauschen

...oder den 90er im 10er Pack für 1,90 € plus Versand von 4,95 macht 2,40 pro Stück.

Das ist schon eine andere Hausmarke als 7€... den preiswertesten Conti im Versand habe ich für 2,80 gesehen 60% billiger. Oder mein lokaler Händler ist 150% zu teuer!
 
Zurück