Hallo liebe Leute.
Ich habe mal eine Frag, und zwar fahre ich ca. 2 mal die Woche RR bei einer Strecke von 50 bis 60 km (Blöde Krankheiten und Lernstress verhindern den aufstieg zu längeren Distanzen)
Die Fahre ich zu 90% im Flachen bissl Hügel kommen dazu.
Ich fahre mit einem durschn. Puls von 140. Tempo liegt im Schnitt bei 27,5 km/h.
Woran kann es liegen, dass meine Beine nach ca. 35-40 km schlapp werden?
Muss ich denn unbedingt n Müsli-Riegel essen oder ne Banane? Ich will eigentlich bissl was von meinem Speck runterkriegen (nur so 2-4 Kg).
Dazu noch eine Frage. Welche Trittfrequenz sollte ich fahren?
Trainingsziel ist: Längere Distanzen leichter packen zu können.
Ich hab ma gelesen ich sollte wenn es geht immer so 100rpm haben.
Ist das richtig?
Freue mich auf eure Antworten
Mfg,
Murder
Ich habe mal eine Frag, und zwar fahre ich ca. 2 mal die Woche RR bei einer Strecke von 50 bis 60 km (Blöde Krankheiten und Lernstress verhindern den aufstieg zu längeren Distanzen)
Die Fahre ich zu 90% im Flachen bissl Hügel kommen dazu.
Ich fahre mit einem durschn. Puls von 140. Tempo liegt im Schnitt bei 27,5 km/h.
Woran kann es liegen, dass meine Beine nach ca. 35-40 km schlapp werden?
Muss ich denn unbedingt n Müsli-Riegel essen oder ne Banane? Ich will eigentlich bissl was von meinem Speck runterkriegen (nur so 2-4 Kg).
Dazu noch eine Frage. Welche Trittfrequenz sollte ich fahren?
Trainingsziel ist: Längere Distanzen leichter packen zu können.
Ich hab ma gelesen ich sollte wenn es geht immer so 100rpm haben.
Ist das richtig?
Freue mich auf eure Antworten
Mfg,
Murder