• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlüsselbeinbruch

Das muss ich auch sagen, die Hautnerven sind dann gestört. (hab ca 12cm Narbe) Bei mir ist das jetzt 8 Jahre her und ich glaub nicht das sich da noch was tut.
Allerdings stört mich das nicht.

Cu Danni
 
Hallo Look,
Ich hatte als Kind auch einen Schlüsselbeinbruch (rechts). Bin beim Reiten von Pony gefallen und das ist mir dann auf´s Schlüsselbein getreten.
Ich kann mich an die Details gar nicht mehr erinnern. Musste jedoch auch einige Zeit einen Rucksackverband tragen. Zur Schule musste ich trotzdem gehen, meinen Ranzen haben die anderen getragen ;-))
Das Schlüsselbein ist schief angewachsen und es stand damals nie zur Debatte, noch zu operieren.
Aber trotz meines "Knicks" im Schlüsselbein hatte ich nie Probleme mit der Schulter oder Schmerzen.

Ich wünsche Dir auf jedem Fall gute Besserung und schnelle Genesung,
Anke
 
Erste Erkentnisse

Ich weiss die Bilder sind schlecht, aber der scanner gibt nicht mehr her ...

Auf dem 2ten mag man erkennen, dass der Überstand der Knochenenden vom ersten durch der Rucksackverband gerade gezogen ist.

Fr wird dann entschieden, ob OP ... wenn dann mit der oben im Posting von neonerl (mit einem Marknagel im Schlüsselbein) ...

Problem bei meinem Bruch ist dass er sehr glatt durch ist, daer könnte es sein dass es nicht gut wird, ...
Ich hoffe es geht ohne OP, denn 2 Narkosen müssen ja nicht sein
 

Anhänge

  • schl_1.jpg
    schl_1.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 362
  • schl_2.jpg
    schl_2.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 279
schaut doch eigentlich ganz gut aus.
Die Narkosen waren nicht schlimm. Nur der Blasenkatheder :D
Außerdem hab ich Opium bekommen, hähä.
 
Hatte auch so einen netten Rucksackverband, das Geknirsche läst nach zwei Wochen nach der Schmerz nach einer. Hat bei mir alles in allem etwa zwei Monate gedauert, ist voll funktionstüchtig, Gnubbel und Fehlstellung ist nicht nennenswert.

Am Nervigsten war, dass ich gleichzeitig einen Daumenbruch am anderen Arm hatte....

Alles Gute für Deine Heilung
 
Hi

Erst mal alle Gute und eine schnelle, unkomplizierte Genesung.

Ein Freeridekollege von mir hat mal nen Satz gemacht und sich das linke Schlüsselbein zerlegt. Fühlte sich auf der Piste noch recht arg an, sah auf dem Bild erst mal ganz übel aus, aber die Docs in der Klinik haben, unter Drogen, da ein bisserl dran gezuppt usw. und dann sah es schon ganz gut aus. Sollte dann so heilen ohne OP. Eine PB ist immer ein Schnitt durch die Muskulatur (techn. gesehen ja mehrere da man nicht plump druchschnippelt) und der ist dann zusätzlicher Schaden mit Narbenbildung danach usw. Das wiederrum weiß ich aus eigener Rückenerfahrung. Daher versucht man heute OPs mit Schnitten zu vermeiden.

Beim Bikekollegen kam dann aber raus, das er sich die Sehnen zerrissen hat und diverse Bänderverletzungen in der Schulter hatte und da musste man dann doch per OP ran und hat dann gleich mal auf einem Rutsch das Schlüsselbein, ich meine mit nem Nagel, op technisch versorgt. Hat dann bei ihm ewig gedauert, was aber NICHT am Bruch lag der schnell wieder ok war, sondern an den komplexen anderen Schäden. Will damit sagen, das Du so gesehen noch gut zugangen bist und sicherlich so gesehen schnell wieder auf dem Radl sitzt.

Also... Kopf hoch (so hoch das es net weh tut) und durchhalten. Meiner Erfahrung nach, heilen Sportlerveletzungen oft schneller als bei unsportlichen. Und ein Wille sitzt dahinter bei der Krankengymnastik nachher.

Alles Gute und gute Besserung. Drücke die Daumen das es schnell wieder wird. Schone Dich.

Grüßle
 
LOOK KG 481 schrieb:
Update
NO OP :)

puh

Nun liege ich wieder rum mit dem Verband und hoffe nicht zu stark abzubauen ...
Ist halb so wild, das schadet nicht viel. Sieh es einfach es als eine ausführliche Regenerationsphase und mach Dich nicht verrückt. Du verdienst doch schließlich nicht Deinen Lebensunterhalb mit RR-fahren, oder bist Du Profi?
Lies gute Bücher, suche Dir aus dem Fernsehprogramm die guten Sendungen raus, telefoniere ausführlich mit Freunden und hör viel gute Musik. Endlich hast Du mal richtig Zeit für so etwas :)
 
Update 2 nach 12 Tagen:

Es geht es mir schon ziemlich gut!!!
Kaum Schmerzen, nur wenn man mal ne blöde Bewegung macht (Niesen ist der Horror!!!)
Hab mir Fr. einen 2ten Rucksackverband geben lassen, ... man der erste der Stank dann doch schon erheblich, und eine Waschdauer ohne wollte ich dann nicht sein.

Was der Körper da so macht ist schon echt erstaunlich. Wenn ich so über den Bruch fühle merke ich wie es zusammenwächst. Die Entscheidung gegen eine OP war, aus jetziger Sicht, sicher richtig. Das letzt Bild (nicht gescannt) sah so aus, dass die beiden Enden ca 1cm auseinander standen und um ca 1 cm überlappten, Doc meinte "gut so"

Wenn ich meine Schultern messe so sind sie auch gleich breit ;) also wird das wohl auch gerade werden...

Bin erleichtert und werde Montag langsam mit Arbeiten anfangen (Büro)
 
Hey Look,

na also, hört sich doch wieder ganz gut an! :) Noch ein weilchen Geduld und du kannst dich wieder aufs Rad schwingen :D

Viele Grüße, der auch-kauferinger

Philip
 
zum Thema "müffelnder" Rücksackverband.
Ich habe zuerst ein T-Shirt angzogen und dann den Rucksackverband drüber. So war ich etwas länger "sozialverträglich".
Übrigens, Wadeltraining an der Treppenstufe und Kniebeugen gehen relativ bald :-)
Am Ende meiner Ausfallszeit war ich der "Wadlkönig".
 
SO,

heute war ich dann beim CHEFARZT ...

DER hat nun nach 2sec. Betrachtung des neuen Röntgenbildes gemeint, das das hätte operiert weden müssen.
Es sei noch keine Kallusbildung da und "er wolle mich ja nicht nervös machen(danke für diese Worte) aber ... und überhaupt ...

Komme mir wie ein Versuchskaninchen vor

In 4 (!) Wochen wird das nun noch mal angeschaut und geröngt, dann wird man sehen ob nun doch noch operiert werden muss... :eek: :eek: :eek:

Man stelle sich diese Durcheinander mal in einer Autowerkstatt vor, denen würde man doch völlige Inkompetenz bescheinigen, oder?
Nur die >Götter in weiss< können das so einfach machen ... was für ein Berufstand ... ich bin immer wieder erschüttert ...:mad:

Meine Stimmung ist am Boden und ich bin ein wenig verzweifelt.
*sch****
 
In Autowerkstätten gibt es sowas durchaus, da werden halt einfach Teile ausgetauscht und entweder ist das Problem behoben oder auch nicht.
Menschen sind da schon wesentlich komplizierter.
 
LOOK KG 481 schrieb:
Hallo,

tja mich hats gestern erwischt. Schotter in einer Kurve :(.
Ich tuh mich ein wenig schwer mit dem Tippen, daher nur ein paar Kurze Fragen an die dei das auch schon hatten, oder sich von berufswegen damit auskennen:

Ich hab so einen Kreutzverband bekommen, nun weiss ich nicht wie fest ich den machen sollte. Im Liegen spüre ich den kaum und die Schmerzen halten sich in Grenzen. Wenn ich aber sitze, dauert es keine 10 Miuten und es fängt an übler weh zu tun, wenn ic mich dann wieder lege, knuspelt es lecker in der Schulter und dann wirds wieder besser...

wie lange dauert das denn bis man sich zumindest weider einigermassen bewegen kann, und wie soll das zusammnewachsen wenn man sich gezwungenermassen immer wieder bewegt???

Dabke für Alles was so an infos kommt, umd ... beim Arzt war ich natürlich ....:rolleyes:

thomas

Au je, schöner Mist, kann ich absolut mitfühlen ! Tust mir wirklich leid.
Aber da mußt Du jetzt einfach durch, so schlimm sich das anhört. Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, da ich vor genau einem Jahr einen beidseitigen Schlüsselbeinbruch hatte (war schon heftig, denn das gibts wirklich nicht so oft ). Ich will Dir damit nur ein wenig Mut machen, denn, so blöd es sich anhört, es gibt schlimmeres und ein Schlüsselbeinbruch ist (leider) im Radsport nichts ungewöhnliches.
So ein Bruch heilt in der Regel recht schnell zusammen. Ganz wichtig ist es den Rucksack-Verband wirklich konsequent fest zu fixieren. Die Gefahr, daß durch eine zu lockere Verbandsspannung der Bruch langsamer heilt (da dann zu viel Bewegung auf die Schulter kommt) und daß u.U. eine leichte Fehlstellung in Form einer Hänge-Schulter zurückbleibt ist eben groß. Versuche deshalb immer die "aufrechte Haltung" so gut es geht einzuhalten. Wenn Du spürst, daß der Verband einschneidet und drückt und Dir Schmerzen verursacht, ist er etwas zu fest, dann mußt Du ihn unbedingt etwas lockern.

Eine Operation ist aber relativ selten nötig und hat laut mehrerer Ärtze mind. so viele Nachteile wie Vorteile. Mir wurde der Verband nach 4 1/2 Wochen abgenommen. Nach weiteren 1 1/2 Wochen begann ich wieder mit leichtem Lauftraining. Aussehen tut´s jetzt (sorry) echt scheiße, da die Brüche heftig übereinander stehen und man das in Badekleidung nicht verbergen kann. Aber was viel wichtiger ist: ich habe jetzt absolut keine Probleme mehr und konnte nach ca. 2 Monaten wieder fast schmerzfrei auf dem Rad trainieren.
Die Schmerzen lassen auch i.d.R. schnell nach. Nur mußt Du Dich unbedingt schonen (auch wenns sehr schwer fällt) dann ist die schnelle Heilung garantiert.

Ich wünsche Dir noch alles Gute und gute Besserung !
P.S. .... den Mist mit dem "mal Operieren, mal nicht", hab ich mir auch vier Wochen lang anhören müssen. Lass Dich nicht verrückt machen ! Das heilt, da bin ich mir sicher. Da erzählt Dir jeder Arzt ein bisschen was anderes .... ist halt deren Job ! Halte einfach die Ohren steif und glaube an "DICH" !
 
hab mir gestern auch das schlüsselbein gebrochen. schon zum zweitenmal in meiner radlaufbahn.
was mich interessieren würde währ in wieweit eine stark ausgeprägte oberkörper muskulatur die knochen stüzt und so brüche verhindert. bis jezt hab ich den oberkörper nicht stark trainiert aber wenn sich so brüche vermeiden ließen währ es nen grund anzufangen.
 
Zurück