• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlüsselbeinbruch

PHR3AK schrieb:
hab mir gestern auch das schlüsselbein gebrochen. schon zum zweitenmal in meiner radlaufbahn. .

Wie waren denn Deine Erfahrungen bei ersten Mal. Ich bin nun auch schon deutlich älter als Du und daher heilt das bei mir wohl auch langsamer.
Ich werd sehen was nun in den nächsten Wochen passiert.

PHR3AK schrieb:
was mich interessieren würde währ in wieweit eine stark ausgeprägte oberkörper muskulatur die knochen stüzt und so brüche verhindert. bis jezt hab ich den oberkörper nicht stark trainiert aber wenn sich so brüche vermeiden ließen währ es nen grund anzufangen.

Keine Ahnung, aber wenn du Bahn und Sprint fährst kannst Du doch eigentlich nicht so ein "Hemd" sein, oder wie?
 
bein lezten mal harts nen guten monat gedauert bis die ärzte das ok zum weitermachen gaben. nochmal zwei wochen später war der arm wieder genauso zu gebrauchen wie vorher.
ist halt nur nen sehr nerviger bruch, als ich nur den arm in gips hatte hats nicht wehgetan und ich konnte mehr unternehmen wohingegen die ersten 2-3 wochen mit schlüsselbein bruch ich nur rumsitzen konnte weils viel zu schell wieder anbricht und auch wehtut.
trainer meinte immer während der heilung besonders gesund leben macht viel aus.
mit der muskulatur ist nur sone überlegung, ist nur auffällig das sich in meinem freundeskreis die großen spacken wie ich öfter verlezten als die kräftigen.
 
PHR3AK schrieb:
was mich interessieren würde währ in wieweit eine stark ausgeprägte oberkörper muskulatur die knochen stüzt und so brüche verhindert. bis jezt hab ich den oberkörper nicht stark trainiert aber wenn sich so brüche vermeiden ließen währ es nen grund anzufangen.

Ist auf jeden Fall vorteilhaft. Wird aber den Bruch in vielen Fällen auch nicht verhindern können. Kommt eben immer darauf an, wie der Unfall verläuft.

Danke, das Du Punkte setzt, so kann man Deinen Beitrag noch recht streßfrei lesen. Wenn Du Dir jetzt auch noch die Großschreibung angewöhnst, wird es richtig Spaß machen, mit Dir zu kommunizieren :D
 
So ein Mist. Ich würde Dir raten, Scheiß auf die 4 Wochen. Laß die OP nächste Woche machen, dann bist Du in 4 Wochen wieder einigermaßen fit. Ich konnte nach 4 auf der Rolle fahren und nach 6 Wochen auf der Straße.
2 Tage nach der OP bin ich wieder aus dem Krankenhaus raus gewesen.
Gute Besserung und mach Druck bei den Ärzten.
 
@frank - groß/kleinschreibung geht mit nur ner linken hand fast nich.

op ist halt die frage links ist`s auch ohne gut geworden. und vor vollnakose hab ich schon repekt
 
PHR3AK schrieb:
@frank - groß/kleinschreibung geht mit nur ner linken hand fast nich.
Oh wie peinlich, da hätte ich bei diesem Thema auch drauf kommen können.
Da drehe ich meine Bemerkung schnell um: In Anbetracht Deines Handycaps schreibst Du echt gut :daumen:

Habe schon etliche Narkosen gehabt (Oberschenkelhalsbruch sowie Schien- und Wadenbeinbruch, jeweils 2x wegen Stahl rein und wieder raus) und habe keine Probleme gehabt. Das kann man natürlich nicht verallgemeinern, kann beim nächsten Mal schon wieder anders aussehen.
Aber grundsätzlich würde ich auch nur operieren lassen, wenn es wirklich nicht anders geht.

Gute Besserung,
Gruß, Frank
 
So wieder ein Update von mir

... mit wieder deutlich besserer Stimmung. :)

Ich war heute in Murnau (das ist hier DIE Klinik für Unfallchirugie) nachdem mich der Chefarzt hier vor Ort so von oben herab behandelte und mich verunsichert hatte.

Der dortige Arzt sagte mir, das das schon OK sei so wie das ist, jetzt zu operieren sei nicht sinnvoll, wenn dann könne man das erst entscheiden, wenn mindestens weitere 4-6 Wochen ins Land gegangen sein!
Ich solle mich nicht verrückt machen (!) wenn ich spüre dass es besser wird (und ich kan mich schon viel besser bewegen) dann heilt das auch, und der Kallus sei zu tasten nur die Röntgenbilder würden den eben nicht gut zeigen.
Dann nahm er meinen Arm und hat den gesteckt bis auf 90° gehoben und es hat nicht weh getan und er meinte es sei auch keine Bewegung am Bruch zu spühren.

Verschiedene Aufnahmen aus verschiedenen Winklen lassen gern mal den "vorschnellen" Schluss zu, dass sich die Knochen bewegen, das ist aber nicht zwangsläufig so.

Ich hab erstmal aufgeatmet und bin nun wieder besser drauf,

heile heile Segen ...
 
..und nun, ziemlich genau nach 5 Wochen bin ich das erste Mal wieder gefahren :)

Auf der Stahlziege mit hochgestelltem Lenker, es lebe der Schaftvorbau ;) ...

Die fehlende Muskulatur merkt man schon, ich bin gerade mal eine Stunde mit gigantischem 26iger Schnitt gefahren, aber es war wunderbar ...
Wiegetritt geht garnicht und nach 40 Minuten tat es dann schon ein wenig weh, aber nicht am Bruch, sondern in der Schulter, vermute dass das die zurückgebildteten Muskeln sind ....

Bald geht es los mit der Physiotherapie ...
 
Mensch Thomas, dat is doch ma was! Endlich gehts bergauf...das bedeutet aber auch --> BALD WIEDER IN DIE FIRMA!!! :D :D :D
 
Twinkie schrieb:
Mensch Thomas, dat is doch ma was! Endlich gehts bergauf...das bedeutet aber auch --> BALD WIEDER IN DIE FIRMA!!! :D :D :D

Der TWINK, Mädla wenn Du erstmal im Wertschöpfungsprozess unterwegs bist, ich schaff schon seid drei Wochen wieder, bin heute wieder gefahren, war schön und es sind sogar 50km zusammen gekommen, ging ziemlich gut sogar mal Wiegetritt aber richtig am Lenker ziehen iss nicht....:jumping:

ES WIRD :jumping:
 
LOOK KG 481 schrieb:
bin heute wieder gefahren, war schön und es sind sogar 50km zusammen gekommen, ging ziemlich gut sogar mal Wiegetritt aber richtig am Lenker ziehen iss nicht....:jumping:

ES WIRD :jumping:

Es wird, es wird - na klar! Wir freuen uns mit dir. :jumping:

Ich hab schon einige ungewollte Trainingspausen hinter mir, sowohl beim früheren Lauftraining als auch beim Radtraining. Nicht nur ein paar Wochen sondern jeweils mehrere Monate. Das ist erstmal ganz schön hart, aber es ist auch eine Chance, sich selbst näher zu kommen.

Da hat man sich eine Vision vom schönen Leben geschaffen, in dem Aktivsport eine wichtige Rolle spielt - und plötzlich bricht alles wie ein Kartenhaus zusammen. So jedenfalls war es für mich. Inzwischen habe ich einiges hinzugelernt. Das Leben weiß manchmal besser als wir selbst, was gut für uns ist. Da heißt es dann, das zu akzeptieren was ist. Wenn einem das gelingt, hat man schon fast gewonnen. Vielleicht kann man auch offen für was ganz Neues sein, was man vorher nie an sich rangelassen hätte. Und ob bzw. wann die Verletzung ausheilt wird dann zweitrangig.
 
capricorn schrieb:
Es wird, es wird - na klar! Wir freuen uns mit dir. :jumping: .

Na da danke ich dir doch, ...

capricorn schrieb:
Ich hab schon einige ungewollte Trainingspausen hinter mir, sowohl beim früheren Lauftraining als auch beim Radtraining. Nicht nur ein paar Wochen sondern jeweils mehrere Monate. Das ist erstmal ganz schön hart, aber es ist auch eine Chance, sich selbst näher zu kommen.
.

Aha, ... ja meinen Chakren und dem Qi Gong geht es glaube ich auch schon viel besser ...

capricorn schrieb:
Da hat man sich eine Vision vom schönen Leben geschaffen, in dem Aktivsport eine wichtige Rolle spielt - und plötzlich bricht alles wie ein Kartenhaus zusammen. So jedenfalls war es für mich. Inzwischen habe ich einiges hinzugelernt. Das Leben weiß manchmal besser als wir selbst, was gut für uns ist. Da heißt es dann, das zu akzeptieren was ist. Wenn einem das gelingt, hat man schon fast gewonnen. Vielleicht kann man auch offen für was ganz Neues sein, was man vorher nie an sich rangelassen hätte. Und ob bzw. wann die Verletzung ausheilt wird dann zweitrangig.

Jupp !!! Ich habe durchaus meine Version vom Leben, in der meine Frau und Tochter, mein Job und unter anderem mein Sport eine Rolle spielen, und für alle brauche ich meinen rechten Arm, und ich akzeptiere (dass das Leben es besser weiss für mich) nicht dass er nicht funktioniert, da bricht dann auch nichts zusammen, sondern ich stelle mich der Herausforderung und versuche so schnell als möglich wieder "auf dem Damm" zu sein, erstens (oder erstrangig) der "Versorgungsverantwortung" meiner Familie gegenüber und zweitens weil ich einfach Lust habe wieder zu fahren.
Drum der Post da oben.

Aber vielleicht habe ich Dich falsch verstanden, der Du dich hier alle 2 Tage mit neuem Rad und Outfit in neuer Umgebung der Forumsgemeinde (dar)stellst.
 
Mir fällt der folgende weise Spruch ein:

"Herr, gib mir die Kraft, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, und gib mir die Weisheit die ersteren von den letzteren unterscheiden zu können."

Wenn du wegen einer Verletzung bereits bei mehreren Ärzten gewesen bist, du verschiedene Kliniken aufgesucht hast und dir über Wochen und Monate niemand wirklich helfen konnte - dann beginnst du zu verstehen, dass du nicht alles unter Kontrolle hast. In diesem Sinne gibt es durchaus Situationen, wo es hilfreich sein kann, zu akzeptieren. So jedenfalls verstehe ich Capricorns Worte. Nicht zu verwechseln mit Resignieren - die Hoffnung auf Besserung sollte man sich in jedem Fall erhalten.
 
LOOK KG 481 schrieb:
Der TWINK, Mädla wenn Du erstmal im Wertschöpfungsprozess unterwegs bist, ich schaff schon seid drei Wochen wieder, bin heute wieder gefahren, war schön und es sind sogar 50km zusammen gekommen, ging ziemlich gut sogar mal Wiegetritt aber richtig am Lenker ziehen iss nicht....:jumping:

ES WIRD :jumping:

Äääi....ich habe schon viel geschafft in meinem Leben...ist ja nicht so, als würde ich nicht wissen, wie es dir geht....aber ich betrachte es von außen, mit einem Drink in der Hand und einem frechen grinsen auf den Lippen während ich Dir zuproste....höhöhö...außerdem hattest du auch mal die Zeit der Ruhe vor dem Sturm....genau wie ich ;) ;) ;) Denke, wenn ich mal fertig bin, werde ich die Erste sein die morgens den Laden aufschließt und die Letzte sein die abends geht.....deshalb genieße ich das Lotterleben so lange ich noch kann....öhm....jo....:lutsch: :lutsch: :lutsch:

Nich so viel am Lenker ziehen...mit Deinem neuen Arm reißt Du ihn vielleicht noch ab ;) ;) ;)
 
Schreib doch mal, wie weit Du Deinen Arm schon wieder nach oben strecken (schmerzfrei) kannst. Hast Du, wenn Du den Arm vor Dir gestreckt hältst und nach links schwenkst Schmerzen oder ein Druckgefühl? (Ist bei mir noch der Fall)
Gruß
Boris
 
neonerl schrieb:
Schreib doch mal, wie weit Du Deinen Arm schon wieder nach oben strecken (schmerzfrei) kannst. Hast Du, wenn Du den Arm vor Dir gestreckt hältst und nach links schwenkst Schmerzen oder ein Druckgefühl? (Ist bei mir noch der Fall)
Gruß
Boris

also der Gruss von vor 50 jahren geht schon ..... :eek:

Schwenken auch aber nur 50% so weit wie mit dem anderen, es schmerzt nicht wirklich, eher ein Druckgefühl.
Ich gehe heute zum Physiotherapeuten, mal sehen was der sagt

Fahren geht auch schon wieder 50km sind mit leichtem Druckgefühl auch kein Problem...

@ Pegasus:
Naja es waren 5Wochen und nicht mehrere Monate und 2 Ärzte in 2 Kliniken waren es. Und das ist normal sich eine 2te Meinung zu holen, es läuft gut und das Heilungsporzess ist nach der Meinung des 2ten vollkommen normal, der ersta Artz iss halt ein (in meinen Augen) selbstgefälliger Ar*** der mir nicht nur unsympathisch ist, sonder auch komisch agiert, so wie weiter oben zu lesen ist.
Das was Capricorn da geschrieben hat, hat NIX mit dem Thgema hier zu tun, das wollte ich zum Ausdruck bringen, und ich hab das sehr wohl im Griff.
 
Hallo Leute,

ich habe mir auch das Schlüsselbein gebrochen. Das ist jetzt ca. 4,5 Wochen her. Leider ist es trotz Nagel etwas schief (hat nen Knick). Wo kann man sich informieren, dass sich der Knochen wirklich von selbst begradigt? Im Netz kann ich da nichts zu finden... Mein Arzt meinte nur, dass es halt so ist.. fertig aus..:(
 
Zurück