• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schaltung passt nicht

rennerneuling

Neuer Benutzer
Registriert
1 September 2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
hamburg
hallo erstmal
ich habe mir grade ein fahrrad gekauft
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=300254090230&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=020

so jetzt habe ich das problem das, dass sachsschaltwerk meiner meinung nach nicht mit dem campa umwerfer kompatibel ist. Die Schaltung zickt beimgrößten und kleinsten Zahn. Dann geht die kette nur mit vielen schaltversuchen wieder runter. Was für ein schaltwerk von campagnolo soll ich mir kaufen Mirage oder veloce und 9 fach oder 10 fach. Ich hab erlich gesagt noch nicht so viel ahnung von Rennrädern und habe die Katze im sack gekauft.
Wäre echt nett wenn mir jemand weiter helfen könnte
gruß max
 
AW: schaltung passt nicht

Musst mal gucken ob es überhaupt noch campa 7 fach Schalterke für 3x7 gibt.kauf dir am besten für 400 euro ne komplette veloce gruppe mit 2x10

Hmm..lohnt das bei dem Rad denn ? Dann hätte er über 700 € ausgegeben. Dafür hätte er ein neues bekommen.
Davon abgesehen: Frag den Typen bei dem du es gekauft hast bevor du dir ein anderes Schaltwerk kaufst, er hat es gewerblich angeboten und muss dir eine einjährige Garantie geben.
 
AW: schaltung passt nicht

Das hat mit der Herkunft des Schaltwerks wenig zu tun. Ordentlich einstellen, dann sollte das auch funktionieren.
Eine komplette neue Gruppe zu kaufen wär eher unsinnig.
 
AW: schaltung passt nicht

Sollte eigentlich funtionieren.
Sachs hatte seine 8-fach Ergos bei Campa herstellen lassen.
Ich tippe mal auf die Kettenlänge?
Oder evtl. falsch eingestellt!?
Was auch sein könnte,das der Schaltzug hängt,mal ausbauen und fetten,evtl. austauschen.
 
AW: schaltung passt nicht

Da meine Glaskugel gerade in Reparatur ist, ist die Diagnose nicht so einfach. Deine Fehlerbeschreibung krieg ich nicht so recht interpretiert, vermute aber, dass da einfach was schwergaengig ist und / oder verstellt, Mach mal folgendes:

Rad so aufhaengen, dass das Hinterrad in der Luft ist und Du die Pedale von Hand frei drehen kannst.

Am linken Schalthebel auf das kleine Kettenblatt schalten, am rechten auf das 3. oder 4. Ritzel schalten, langsam Pedale vorwaerts drehen.
Mit der Hand das Schaltwerk Richtung grosse Ritzel druecken. Kommst Du jetzt auf das groesste Ritzel? Wenn Du das Schaltwerk wieder loslaesst, schaltet es wieder auf das urspruengliche 3. oder 4. Ritzel?

Am linken Schalthebel auf das grosse Kettenblatt schalten, am rechten auf das kleinste Ritzel, Pedale weiter drehen.

Mit der Hand das Schaltwerk Richtung grosse Ritzel druecken und wieder loslassen. Schaltet es wieder zurueck auf das kleinste Ritzel?

Jader
 
AW: schaltung passt nicht

das problem ist ich hab es in einer fahrrad werkstatt einstellen lassen oder besser gesagt die haben es versucht (ich stand daneben) mann kann die schaltung so einstellen das man hinten problem los hoch schalten kann aber nicht mehr runter oder aber problemlos runter dann aber nicht mehr rauf.
naja ich geh mal zu einem campagnolo händler vieleicht hat der ja eine idee
danke für die bisherigen antworten
gruß max
 
AW: schaltung passt nicht

Musst mal gucken ob es überhaupt noch campa 7 fach Schalterke für 3x7 gibt.kauf dir am besten für 400 euro ne komplette veloce gruppe mit 2x10

was soll er denn mit 3x7 ? lt. Ebay angebot ist das eine 3x8 Schaltung.

Veloce 9 fach passt hervorragend dazu wenn nicht sogar die Ergos schon 3x9 sind ?

(leider ist meine Glaskugel auch zur Inspektion :D )

Ich tippe aber auch eher auf schwer laufende Züge, bzw. Verschleiss der Kassette oder Kette. (Das sieht auf den Fotos schon so sottig aus.)

Lass einfach mal einen Profi schauen, obwohl der Verk. ja schrieb, dass der Service gemacht worden ist (naja bleibt zu spekulieren ob erfolgreich oder nicht)

Der Preis geht imho gerade so in Ordnung...eher 50 Euro weniger ;)

Trotzdem viel Spass damit.
 
AW: schaltung passt nicht

das problem ist ich hab es in einer fahrrad werkstatt einstellen lassen oder besser gesagt die haben es versucht (ich stand daneben) mann kann die schaltung so einstellen das man hinten problem los hoch schalten kann aber nicht mehr runter oder aber problemlos runter dann aber nicht mehr rauf.
naja ich geh mal zu einem campagnolo händler vieleicht hat der ja eine idee
danke für die bisherigen antworten
gruß max

Habe ich erst jetzt gelesen...hmm Fahradwerkstatt..da gibt es auch viele, wenn ich mit dem Rad hier bei uns zu A.N.B (HAL2000 Code ;) ) gehe, kriegen die das auch nicht gebacken...gott sei Dank kann ich alles selber schrauben ;) ich wäre ungerne von solchen Diletanten abhängig.

Mach mal alles sauber, evtl neue Kette..wär doch gelacht, wenn man das nicht zum funktionieren bringt ;)
 
AW: schaltung passt nicht

Schönes Rad, trotz alledem.
Was mir noch einfiele, wäre eine dilettantische Schaltzugverlegung, insbesondere am Lenker (z.B. Zughülle abgezwackt ohne zu entgraten oder Loch nachzustochern; Ecke bzw. "freie Strecke" zwischen Zughülle und Zugeingang am Bremshebel). Kann sein, dass hier zuviel Reibung vorkommt, die dafür sorgt, dass die Feder der Schaltung das nicht schafft.
Dann käme noch der Antrieb (Kette/Kranz) in Frage, aber ich glaube kaum, dass es am Schaltwerk liegt.
 
AW: schaltung passt nicht

das problem ist ich hab es in einer fahrrad werkstatt einstellen lassen oder besser gesagt die haben es versucht (ich stand daneben) mann kann die schaltung so einstellen das man hinten problem los hoch schalten kann aber nicht mehr runter oder aber problemlos runter dann aber nicht mehr rauf.
naja ich geh mal zu einem campagnolo händler vieleicht hat der ja eine idee
danke für die bisherigen antworten
gruß max

Das selbe Problem hatte ich bei meiner Campa - Schaltung. Habe letzte Woche zuerst die vordere Schaltzugummantelung (ca. 15.000 km Laufleistung) gewechselt und es ging schon fast wieder perfekt. Nachdem noch der Bogen am Schaltwerk ausgetauscht wurde sind sämtliche Schaltprobleme behoben.
 
Zurück