• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schalthebel rutscht durch

bob600

Mitglied
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
308
Reaktionspunkte
4
Renner der Woche
Renner der Woche
Hi,
Wenn ich meinen rechten Bremsschalthebel meiner Shimano 600 nach innen Drück um hinten auf ein größere Ritzel zu kommen, rutsch von Zeit zu Zeit der Hebel komplett durch bis zum Anschlag ohne einen Wiederstand und ohne den Umwerfer zu betätigen.
Hat jemand ne Ahnung woran des liegen könnt?
 
Hi,

da der Hebel ja schon älter ist,könnte es sein das Schmutz das Problem verursacht.Die andere Möglichkeit wäre noch,dass ne Druckfeder Ihren Geist aufgegeben hat.
 
hätteste mal ne Campa gekauft!!!!:D :D

ne, spass bei seite. ich hatte das problem bei meinem ersten rad auch, nachdem ich die Kette geölt hatte:rolleyes: (bitte nicht nachmachen). Nach der nächsten Ausfahrt war alles voller Schmutz.
Danach brav geputzt und alles lief wieder super!

Grüße, ruetty
 
Hi!
WD-40 in den STI reinsprühen und einwirken lassen. Sollte spätestens nach einigen Tagen wieder funktionieren. Hebel dann mit normalem Sprühöl innen nachfetten, denn WD-40 entfettet.
 
WD-40 entfettet? Schön wär's. Wie kann man denn mit Öl entfetten?
Die Idee ist dennoch richtig. Meistens liegt das "Durchrutschen" an verharztem Fett, was man mit Sprühöl vedünnen bzw. ausspülen kann.
Wenn das auch nach etwas Wartezeit (z.B. über Nacht) nix bringt, ist der Hebel wahrscheinlich mechanisch verschlissen. Da hilft dann nichts mehr.
 
Entfetten kann man mit Bremsenreiniger, nicht aber, wie Knobi selbstverständlich völlig richtig bemerkt, mit WD-40.

An dieser Stelle kann ich übrigens ruetty nach Leibeskräften unterstützen: Hätteste mal Campa gekauft :D :D

Gruß Frank
 
Naja, ich gebe zu der Begriff "entfetten" ist vielleicht etwas drastisch. Hauptsächlich wollte ich darauf hinweisen, dass WD-40 meiner Erfahrung nach zwar prima festgepappte Teile löst, die Langzeitschmiereigenschaften dieses wunderbar duftenden Zaubertranks jedoch nicht gerade die Besten sind (vllt wegen des hohen Lösungsmittelanteils?). Deshalb wenn der Hebel wieder funktioniert mit was geeigneterem schmieren.
 
Ja, genau dieses Problem hatte ich auch an meinem alten Stahlrad mit der 600er Schaltung. Wie oben bereits angeklungen, ist hier WD-40 das "Wundermittel" schlechthin!! Brauchst Dir also keine Sorgen zu machen wegen Neuteilbeschaffung oder dergleichen. Dein Schalthebel funktioniert 100%ig noch, wirst schon sehen... Einfach Bremshebel anziehen, in den sich nun ergebenden Spalt oben am Griff ordentlich WD-40 (und nix anderes!) reinsprühen, darauf achten, daß jede Stelle genug abbekommt und anschließend die Soße, die unten herausläuft mit einem Lappen abwischen. Fertig. Nach einigem Hin- und Herbewegen schaltet er wieder! Ich wiederhole diese Prozedur ein bis zwei Mal pro Saison und daß schon seit mindestens 5 Jahren. Ich mußte den Griff bis heute noch nicht erneuern, er funkioniert wie beim ersten Mal! :)
 
Nuff schrieb:
Dein Schalthebel funktioniert 100%ig noch, wirst schon sehen...
Was ja nun ziemlicher Quark ist.
Bei mir haben bereits 2 Ultegra STI das Leben völlig ausgehaucht; in meinem Bekanntenkreis weitere 2 (in einem Fall 105, immer 9-fach).
Da half auch kein Ölen und kein Spülen mehr - bei der Totalzerlegung zeigten meine beiden Exemplare krassen Verschleiß an einem kleinen Blechschieber bzw. schlimmstes Spiel im gesamten Innenleben. Nach 3 bzw. 5 Jahren; beide gebraucht gekauft.

Mit Öl spülen half allerdings in zwei weiteren Fällen (einmal Dura Ace 8-fach, einmal Ultegra 9-fach).

Unter dem Strich also 4 x Schrott, 2 x verharzt bei ähnlicher Symptomatik.
 
Danke für dir Tipps. Hab ordentlich WD40 reingsprüht, paar mal geschalten und jetzt funktioniert das Ding wieder wie neu.
 
Bei mir hat es übrigens mit Brunox genausogut funktioniert (ziemlich neuer 105er 9-fach-Hebel, läuft seither klaglos). Brunox wurde in einem anderen Rad-Forum für solche Fälle empfohlen. Welche Wirkstoffe in WD 40 und Brunox gleich sind, weiß ich allerdings nicht...
 
Zurück