Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.. Was kann hier im ungünstigsten Fall passieren? ...sehe gerade meinen Urlaub mit dem Rad gefährdet! :-(
Ich rede nicht davon, irgendwie an der letzten Schleife Schaltzughülle herumzuzupfen, sondern davon, stehend in Richtung größeres Ritzel zu schalten. Wenn man versucht, auf ein größeres Ritzel zu schalten, aber die Kette sich nicht bewegt weil niemand tritt, dann ist das genau diese eine Maximalbelastung, die das Schaltauge im Normalbetrieb sehen kann (also wenn es nicht brechen soll, weil das Schaltwerk als Landekufe verwendet wird). In die anderen Richtungen wird die Kraft ja von den Federn definiert und begrenzt (plus ein wenig dynamischer Kleinkram durch Beschleunigung im Federspielraum, Peanuts gegenüber dem, was eine sich deutlich gegen die Ritzel stemmende Kette bietet).Schaltzug belastet das Schaltauge kaum, Hauptbelastung kommt von die Kette, seitlich beim Schalten und permanent nach vorne durch die Federn im Schaltwerk.