...
Hazet und Wisent, der Hausmarke von Bauhaus. Mit letzterem wird man an der Eisdiele kaum posen können, aber die Werkzeuge scheinen mir qualitativ völlig in Ordnung (bis auf die billigste Knarrenserie).
Ja und Nein. Selbst ein Proxxon Knarrenkasten kommt bei sicherlich 90% der Arbeiten, die wir damit am Fahrrad erledigen, nicht an seine Belastungsgrenze. Spannend wird es erst bei Arbeiten, die richtig Kraft und Drehmoment erfordern, wie z.B. dem Lösen von Schraubkränzen. Und das ist die Anwendung in der qualitativ schlechtere Stecknüsse und Umschaltratschen oder Maulschlüssel schneller aufgeben. Deshalb gibt es diese Umschaltknarren und Steckschlüsselsätze z.B. ja auch in unterschiedlichen Dimensionierungen und Antrieben (z.B. 1/4", 3/8"und 1/2")
Der zweite Aspekt ist die Maßhaltigkeit und Passform. Also wie der Steck- oder (Ring-)Maulschlüssel anfangs und nach vielen Benutzungen noch auf den Schraubenkopf (oder die Nuss oder die Verlängerung auf die Knarre und die Nuss oder die Verlängerung auf die Schraube) paßt. Je besser er paßt, desto weniger Gefahr den Schraubenkopf zu beschädigen und desto mehr Kraftschluß gibt es; und das sichert aber eben nur eine hohe Qualität des betreffenden Werkzeuges. Aber auch hier zählt die Anzahl der Wiederholungen und die benötigte Kraft. Also werden wir mit unseren Fahrrad-Wasteleien in der Mehrheit der Fälle auch ein einfacheres
Werkzeug nicht wirklich auslasten.
Hinzu kommen noch die Aspekte Haltbarkeit, Ersatzteile, Haptik und Werterhalt.
Bei der Haltbarkeit geht es auch um Ermüdung und die ist bei hoher Qualität immer besser als bei einfacher Qualität.
Für billiges
Werkzeug gibt es meist keine Ersatzteile, bei den Großen der Branche (z.B. Gedore,
Hazet, Stahlwille, Belzer-Dowidat, Facom, Bahco) gibt es nicht nur Ersatzteile sondern auch mitunter einen Reparaturservice im Werk oder sog. Stützpunkt.
Wie das bei z.B. Würth und Bermer ist, kann ich mangels eigener Erfahrung nicht sagen. Bei Proxxon gibt es das mWn nicht, aber man kann die Stecknüsse und Umschaltknarren einzeln kaufen, wobei dann der Neukauf eines kompletten Satzes immer günstiger kommt. Bei den Marken, die nur Zukaufen und nicht selbst produzieren (z.B. KS-Tools, Kraftwelle) kommt das Meiste aus Fernost/ China; also gibt es auch keine Ersatzteile und keine Servicestützpunkte für Reparaturen.
Haptik und Werterhalt sind dann die beiden Aspekte, die sich wirklich zum Posen vor der Eisdiele und gleichzeitig dem Streit am Stammtisch eignen.
Haptik muß man selbst erfahren und ist auch Geschmacksache; der Eine kann sich dafür mehr und der Andere weniger begeistern. Auch ist es wieder eine Kombination aus Gefühl und Häufigkeit oder eben viel Esoterik. Aber man kann hier auch die QUalität anders erleben. Denkt einfach mal an das Geräusch eines ratternden Freilaufes. Der eine rattert schön laut und satt, der andere rasselt da eher wie ein Sack Schrauben so vor sich hin; der rasselnde ist der qualitativ schlechtere. Und das kann man auch bei einer Umschaltknarre sehr ähnlich erhören und erfühlen.
Der Werterhalt und Kaufpreis dagegen ist ein Thema welches auch gerne mal mit Neid belegt ist - sonst könnte man damit ja auch nicht Posen.

Und es spielt mitunter auch mal ziemlich verrückt. Schaut Euch mal die Preise für Gedore und
Hazet aus den 50ern und 60ern an; da wird Einem dann schnell ziemlich schwindelig.
Und wir in Europa dürfen ja keine Waffen tragen; die Knarre oder der Schraubenschlüssel von Gedore,
Hazet, Belzer-Dowidat oder Matador ist also unser Revolver im High Noon des
Werkzeug- und Schrauber-Dschungels. Und Lucky Luke trug auch keinen Baumarkt Colt sondern eine Smith & Wesson
Fazit: Es muß nicht unbedingt immer die Top of the Line Werkzeugmarke sein, aber es beruhigt.

Und wer sich das
Werkzeug erst neu kaufen muß, der tut gut daran sich die Qualitätsfrage vor dem Kauf zu stellen und erst auf dem Qualitäts-Level von Proxxon einzusteigen.
Schaut man sich dann aber die Neupreise für Proxxon und die Gebrauchtpreise für Gedore,
Hazet, Stahlwille, Belzer-Dowidat, Facom oder Bahco an, dann ist für ähnliches Geld auch die noch höhere Qualität machbar.