Mit richtig Packen meine ich: In den unteren, sattelstützennahen Teil kommen schwere Sachen wie
Flickzeug und Waschsachen, schön kompakt aneinander ohne Hohlräume (Ersatzschläuche sind z.B. ideales Füllmaterial). Weiche Sachen komprimiere ich soweit wie möglich vor; Kleidung packe ich z.B. fest eingerollt in Drybags. Das stopfe ich dann richtig fest im Sack und fülle allfällige Hohlräume mit Kleinteilen wie Socken oder Handschuhen. Schuhe platziere ich jeweils links und rechts anliegend an den Seiten. Am Schluss kommen grössere Stücke wie Regenhosen- oder Jacke, die sich schön Falten lassen. Wenn ich den Verschluss einrolle und die Kompressionsriemen anziehe, achte ich darauf, dass sich die Tasche nicht mehr grossartig verformt; ich versuche also vorher, so kompakt wie möglich zu stopfen. Unterwegs mal was rauszukramen, ohne die Tasche vom
Sattel zu lösen, funktioniert meiner Meinung nach nur bei Teilen, die wirklich zuoberst gepackt wurden. Für alles andere nehme ich die Tasche ab und stopfe wieder schön, bevor ich die Tasche montiere. Dinge, die man oft an- oder auszieht packe ich daher lieber auf die Tasche als rein (oder eben in die Lenkertasche). Je nachdem, wie sorgfältig ich am morgen packte, wackelte bei mir die Tasche unterschiedlich - meist störte mich das nicht wirklich, fiel mir aber durchaus auf.
Du hast die Apidura -richtig? Auch wenn die Taschen beinahe identisch zu sein scheinen, gibt es einige kleine Unterschiede. Nachdem ich die Relevate eine Saison im Einsatz hatte, konnte ich die Apidura in einem Geschäft an einem ausgestelltem Rad gründlich anschauen: bei der Relevate ist der Bereich, der an der Sattelstütze anliegt, mit einer genoppten Gummilage versehen. Das hält sehr gut (ist vielleicht auch Sattelstützenabhängig? Bei der FSA meines SuSi's liegt die Tasche perfekt an) auch der Klettverschluss liegt ein bisschen anders an der Sattelstütze an und ist Innen ebenfalls mit dieser sehr rutschfesten Gummierung versehen. Die Riemen, die über die Sattelstreben gehen, sind bei der Apidure textil oder? Bei der Relevate sind diese aus einem relativ steifem Material; zum Anbringen der Tasche kann es ziemlich mühsam werden, die zwischen den Streben durchzuziehen und die Schnallen zu schliessen, aber der Sitz scheint mir dadurch besser, als bei der Apidura. Insgesamt schien mir die Relevate bezüglich Materialwahl etwas steifer und fester zu sein, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war das insbesondere im bodenbereich so...
Ach ja, und zum Wiegetritt: ich weiss ja nicht, wie du trittst - aber ich - schwaches Mädel - musste bei den Touren oft und auch lange am Stück aus dem
Sattel. "Normaler" Wiegetritt, rhythmisch ausgeglichen über längere Zeit tretbar, ist meiner Meinung nach wirklich kein Problem mit der Tasche. Die schaukelt sich bei mir nicht auf und störte auch sonst nicht sonderlich...