• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Santini

AW: Santini

hmm.gif
...mal sehen, das sollte mir den Aufbau grundlegen erleichtern...Generell machn für mich schön gemixte Räder eher was her als 3kg von dem da...

Grüße
 
AW: Santini

schönes video, leider konnte ich nichts vom text verstehn:( aber die musik und die bewegten bilder waren sehr sehr schön:)
 
AW: Santini

Ja nen Held der Arbeit wird Santini Luca heut für mich nich. Wollte doch den Rahmen Santini glaub ich hieß der zu Hr.Rembetis bringen, da es ein paar Lackplatzer an der Innelagermuffe gab und noch hier und dort. Naja will ich nich weiter drauf eingehen. Bin mir sicher das man das mit Specktralanalyse und nen Mann vom Fach hätte hinbekommen können.
Aber den Scheizzz mit sicherheit nicht. Das worstcase Szenario schlechthin für mich.
Die Innenlagermuffe ich beschizzn gelötet, unterallersau sozusagen.
Das Ding steht gerade soweit ab das man nich mal nen Blatt Papier zwischen kriegt.
Könnten die Prakmatiker sagen ach Scheiße fährt doch!
Sage ich: "Scheiße is! Hät Hr. Santini mit nem Schlegel drübergehen sollen." Is ja auch kein Aelle oder Tritubi my ass sonder Neuron Stahl und verchromete Longshen Mussen und pipapo...ach alter...das Material Kostet schon nen Haufen Schmott...und dann sowas?! Das sieht doch einer der's jahrelang macht sofort das da Lot fehlt...ich geh einen trinken...

Achja das Bild:
 

Anhänge

  • CIMG0051.jpg
    CIMG0051.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 1.046
AW: Santini

Oh je....eine solch mies verlötete Muffe möchte ich wirklich nicht an meinen Rädern sehen....das sieht nicht gut aus....

Gruss Horst
 
AW: Santini

tschja ich wär den schon gern gefahn is heit kein colnago oder so und deshalb umso mehr...hab überlegt Hr.Santini nochmal anzuschreiben. Ich hab den Rahmen nicht bei ihm gekauft, aber vieleicht is es ihm ja peinlich :eyes:.
Aber im ernst, ich hab keine Ahnung wie der Rahmen von Santini zum Typen kam der auf Ebäh verkauft.
Insofern könnte ich Hr.Santini fragen ob er noch so einen auf Lager hat und den wiederhaben will. Farbe muss ja nich gelb sein. Wie gesagt sowas kann heit passieren. Das der Rahmen trotz Makke auf dem Markt gelandet ist muss ja nicht seine Schuld sein.
Aber ich finds merkwürdig das der bis in die Fingerspitzen fertig gebaut wurde, mit diesem Gebrechen. (Mann hätte ja nachdem löten einfach alle Rohre aussägen und einen Bambino mit Neuron Stahl bauen können High End for Kids! :D )
Die Frontlugs sind um die Blüten wirklich deliziös ausgefeilt, schon deshalb kann ich sowas nicht verstehen...
 
AW: Santini

Der Feiler und der Löter waren vielleicht nicht dieselbe Person....
Ansonsten ist es halt ein italienisches Produkt, man hört und liest ja immer solche Sachen von unseren Lieblinx-Südländern.
Ich würde mir da erstmal keine Raste machen. Das Rahmen wird sicher gehen, der Witz bei Muffenlötung ist ja, dass keiner weiß, wo wieviel Lot hängt, sieht ja keiner. Die meisten Rahmen halten trotzdem. Jedenfalls reißen äußerst selten die Rohre aus den Muffen. Mir ist sowas schonmal passiert, an der Gabel eines Moser, ich glaub, ich hab davon schon an mereren Stellen berichtet.
Also bau die Möhre auf und wenn die Muffe klappert, dann haste einen Garantiegrund und fährst nach Santiniland, gehst mit aestro Lucca in den Keller und holst einen neuen Rahmen samt einer Flasche Bardolino heraus.
 
AW: Santini

ja nen held der arbeit wird santini luca heut für mich nich. Wollte doch den rahmen santini glaub ich hieß der zu hr.rembetis bringen, da es ein paar lackplatzer an der innelagermuffe gab und noch hier und dort. Naja will ich nich weiter drauf eingehen. Bin mir sicher das man das mit specktralanalyse und nen mann vom fach hätte hinbekommen können.
Aber den scheizzz mit sicherheit nicht. Das worstcase szenario schlechthin für mich.
Die innenlagermuffe ich beschizzn gelötet, unterallersau sozusagen.
Das ding steht gerade soweit ab das man nich mal nen blatt papier zwischen kriegt.
Könnten die prakmatiker sagen ach scheiße fährt doch!
Sage ich: "scheiße is! Hät hr. Santini mit nem schlegel drübergehen sollen." is ja auch kein aelle oder tritubi my ass sonder neuron stahl und verchromete longshen mussen und pipapo...ach alter...das material kostet schon nen haufen schmott...und dann sowas?! Das sieht doch einer der's jahrelang macht sofort das da lot fehlt...ich geh einen trinken...

Achja das bild:

neiiiinnn!!!
Ich leide mit dir, oh Mann!
 
AW: Santini

@Bo: ja aus dir spricht der pragmatiker, für fahrbar/belastbar halte ich ihn auch aber so kann ich es nicht leiden, krieg ich ne Krise. Alter Affe Angst fresse dick grrrrr!
Mit der Garantie? Naja hab leider nicht mehr die Rechnung von olle Luca...insofern...vieleicht mach ich nen schönes YT-Video wie einer versucht mit nem Rennrahmen nen Bügelschloß aufzuhebeln als empirischen Test: "As you can see: it won't work" :D hab ich schonmal wo gesehen...Egal son Riffelraffel kann mir gestohlen bleiben...Kann Hr Rembetis nen Kerzenständer draus löten und die Gabel mach ich nen Klorollenhalter...SCHEIZZZZE!

Grüße
 
AW: Santini

Damn it !!!

Der Pragmatiker in mir würde zwar auch sagen, shit dann muß die verlauste Schlampe halt als Stadthure herhalten, aber wer will an so'ner abgetakelten "Schabracke" lecker Strapse dran machen... :mad:

Sorry, das war jetzt ein kleiner Ausflug ins Kutscherdeutsch... ;)

Das plöde an der Sache ist, daß man den Rahmen auch nicht ruhigen Gewissen einfach verticken und nach einem adäquaten Ersatz Ausschau halten kann. Mit dem Malus, dürfte sich eigentlich kein guter Preis erzielen lassen... :eyes:

Ach, mennö...

mitfühlende Grüße

Martin
 
AW: Santini

Ich meld mich mal zur fachgerechten unentgeltlichen Entsorgung :D
 
Zurück