Cyclocycler
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 April 2011
- Beiträge
- 2.291
- Reaktionspunkte
- 893
Ich lese immer wieder, dass jeder Sattel individuell ist und am Besten testet man verscheidene Sättel, doch wie sieht das in der Praxis aus?
Ich wusste das ein Specialized Service Center einen vermisst(keine Ahnung wie genau das sein soll). Ich bin also gestern hin um mich vermessen zu lassen und erstmal umzuschauen. Laut Messung brauche ich einen 130er Sattel(was laut Specialized Personal extrem selten ist).
Allerdings war ihr einziger Test-Sattel ein Specialized Toupe in 143mm Breite. Ich habe ihn dann testweise mal mitgenommen(allerdings muss man den vollen Preis erstmal latzen), aber für mich heißt testen DAS Modell testen zu dürfen, woran man interessiert ist. Was nutzt es sich vermessen zu lassen um dann das einizige Modell in anderer Breite zu testen, weil sie nix anders da haben?
Welche Radläden lassen einen 4-5 Modelle testen und wie lange sollte man ein Modell testen um eine Idee zu bekommen, ob er passt?
Ich verstehe nicht ganz wie man das praktisch umsetzt.
Ich wusste das ein Specialized Service Center einen vermisst(keine Ahnung wie genau das sein soll). Ich bin also gestern hin um mich vermessen zu lassen und erstmal umzuschauen. Laut Messung brauche ich einen 130er Sattel(was laut Specialized Personal extrem selten ist).
Allerdings war ihr einziger Test-Sattel ein Specialized Toupe in 143mm Breite. Ich habe ihn dann testweise mal mitgenommen(allerdings muss man den vollen Preis erstmal latzen), aber für mich heißt testen DAS Modell testen zu dürfen, woran man interessiert ist. Was nutzt es sich vermessen zu lassen um dann das einizige Modell in anderer Breite zu testen, weil sie nix anders da haben?
Welche Radläden lassen einen 4-5 Modelle testen und wie lange sollte man ein Modell testen um eine Idee zu bekommen, ob er passt?
Ich verstehe nicht ganz wie man das praktisch umsetzt.