• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sättel testen

Wobei ich denke, wenn man den Sattel durch eigenes Verschulden beschädigt, gilt das Umtauschrecht nicht. Wo hast du den Fizik Aliante Gamma bestellt, wenn man fragen darf? Ich würde gerne den Sattel und den Toupe in 130 testen.
Vielleicht sollte ich den 143er diese Woche umtauschen. Ich traue den Laden nicht ganz und bleibe am Ende an dem Sattel hängen. Die Quittung haben sie mir auf einem weißen Zettel geschrieben, was irgendwie seltsam wirkte(Begründung: Kasse sei defekt).
Ok, ich denke es wird alles glatt gehen, aber ich wette sie werden sagen, das Geld kann man nicht direkt geben sondern muss zurück überwiesen werden oder so ähnlich. Mein Mißtrauen kommt einfach daher, dass ich vermessen werde, man mir einen 130er empfiehlt aber nur einen 143er als Testsattel mitgeben kann. Kulanz ist was anders.

Ist der 143 Toupe denn zu breit? Dann kannst du dir das testen des Aliante evtl. sparen,der hat nämlich die fast identiche Form
wie der Toupe in 143.Der Toupe ist leichter,hat einen Ausschnitt,weniger Polster und ist viel scharfkantiger.Ich persöhnlich würde denn Aliante ja fast als "Sofavariante"des Toupe in 143 bezeichnen.
 
Ich hatte jetzt Jahre lang den Fizik Antares, und war damit "fast" zufrieden. Habe mir dann nen Tune Komm Vor+ geholt, und derr ist für mich DAS Sofa.
Den Antares habe ich jetzt auf meim Schlechtwetterrad, und immer wenn ich damit fahre merke ich wie unbequem der Sattel im Gegensatz zum Tune ist!
 
Was ich aber nicht ganz verstehe ist, was der TE eigentlich will: Einen Sattel testen, aber nicht verantwortlich sein, wenn er ihn beschädigt? Das wäre doch normal. Wieviele Sättel schrottet man sonst so? Das Risiko muss man eh' tragen, auch wenns der eigene ist.

Nee, im Gegenteil. Gerade WEIL ich Verantwortung übernehme, möchte ich auch nicht wirklich online einen Sattel bestellen und ihn eine Woche lang testen, da der Sattel ja gar nicht dabei beschädigt werden muss, aber gebraucht wird er dadurch trotzdem. Ohne Absprache mit dem Händler würde ich ungerne einen Sattel testen/gebrauchen(gilt das 14 tägige Umtauschsrecht nicht nur bei ungebrauchten Artikeln?).
Bei dem Toupe hätte ich keine Probleme das Risiko beim Testen zu tragen, dass ich ihn behalten muss bei Beschädigung, WENN das der Sattel wäre, den ich haben will und sowieso testen will. Allerdings war das der einzige Testsattel, den Specialized anbieten konnte, und das wurmt mich. Darum überlege ich ihn umzutauschen BEVOR da noch was dran kommt(man kann immer unglücklich stürzen).

Dann gehe ich lieber direkt zu einem Händler, der DEN Sattel in DER Grösse da hat, den ich testen will und darf und gehe beim Wunschsattel das Risiko ein. It's as simple as that. Deshalb habe ich in diesem Thread gefragt wo man Sättel legitim testen kann, wie beim genannten SQLab Händler .
 
Ist der 143 Toupe denn zu breit? Dann kannst du dir das testen des Aliante evtl. sparen,der hat nämlich die fast identiche Form
wie der Toupe in 143.Der Toupe ist leichter,hat einen Ausschnitt,weniger Polster und ist viel scharfkantiger.Ich persöhnlich würde denn Aliante ja fast als "Sofavariante"des Toupe in 143 bezeichnen.

der Toupe hat eine "flache" Sitzfläche und der Aliante eine "runde" ..also ein anderes Konzept. Der Toupe gleicht wenn dann dem Arione.
 
dann ist der toupe "semi-round" aber der aliante ist definitiv "round" und hat ein anderen Konzept. Aber egal ;)
 
Ich hatte mir bei Rose mal 5-10 Sättel auf einen Schlag bestellt und die dann alle nacheinander getestet. Die haben alle anstandslos zurückgenommen. Ist aber auch schon zwei, drei Jahre her. Man sollte natürlich sorgfältig damit umgehen. Ich war aber auch offensichtlich nicht der Erste, der das gemacht hat, denn die wenigsten Sättel hatten eine OVP sondern waren meist in einer einfachen Tüte.
 
So hab den Aliante drauf, die ersten 30km ein SOFA :D

Mal schauen wie er sich macht wenn man 100km und mehr fährt ob sich die Polsterung da nicht negativ erweißt.
 
Hm, heute war ich über 6 Stunden auf dem Specialized Toupe unterwegs und wirklich bequemer als mein alter Sattel ist er nicht. Ich weiß nicht wie viele Ausfahrten man etwa testen muss. Anderseits kann ich mir nicht vorstellen, dass es irgendein Sattel gibt, der nicht nach 6 Stunden unbequem wird. Es ist schliesslich so oder so viel Belastung für den "Allerwertesten".
 
weitere 2 ausfahrten mit dem Aliante liefen super.
Auch nach > 100km noch sehr angenehm und kein Druckschmerz.

Kann den Sattel nur empfehlen auch wenn er etwas schwergewichtig. Aber dafür sehr bequem.
 
Den Toupe bringe ich morgen zurück. Mein alter Sattel ist wie ein Sofa in Vergleich. Vielleicht behalte ich ihn einfach.
 
Hm, heute war ich über 6 Stunden auf dem Specialized Toupe unterwegs und wirklich bequemer als mein alter Sattel ist er nicht. Ich weiß nicht wie viele Ausfahrten man etwa testen muss. Anderseits kann ich mir nicht vorstellen, dass es irgendein Sattel gibt, der nicht nach 6 Stunden unbequem wird. Es ist schliesslich so oder so viel Belastung für den "Allerwertesten".
So unterschiedlich sind die Empfindungen. Bei mir hat der Toupe gleich bei der ersten Ausfahrt ein Aha Erlebnis ausgelöst. Dann dürfte das doch nicht Dein Sattel sein.
 
Den Toupe bringe ich morgen zurück. Mein alter Sattel ist wie ein Sofa in Vergleich. Vielleicht behalte ich ihn einfach.

Hab den Toupe auch anfangs als sehr hart empfunden, nach ca Tausend Km haben sich A.... und Satte aber miteinander angefreundet;).
Bin mit dem Teil dann 250 Km am Stück, auch 750 Km an 4 Tagen, usw gefahren.
Manchmal muss man es eben einfach mal "aussitzen":)
 
So unterschiedlich sind die Empfindungen. Bei mir hat der Toupe gleich bei der ersten Ausfahrt ein Aha Erlebnis ausgelöst. Dann dürfte das doch nicht Dein Sattel sein.

Kann vielleicht daran liegen, dass du den 130er hast, den ich laut Specialized Messung auch hätte haben müssen. Den 143er habe ich nur getestet, da ich keine andere Wahl hatte.

Hab den Toupe auch anfangs als sehr hart empfunden, nach ca Tausend Km haben sich A.... und Satte aber miteinander angefreundet;).
Bin mit dem Teil dann 250 Km am Stück, auch 750 Km an 4 Tagen, usw gefahren.
Manchmal muss man es eben einfach mal "aussitzen":)

Ich habe 5 Fahrten jeweils um 5-7 Stunden gemacht und bei der letzten Fahrt, kam er mir noch unbequemer als bei der ersten vor. Das war für mich ein Indiz: Das wird nix mehr.
 
Das mit der Härte kann ich am wenigsten verstehen. Ich kenne kaum einen Sattel der so flext wie der Toupe. Aber, jeder Axxxx ist anders.
 
Wenn man vorher einen ziemlich gepolsterten Sattel gefahren ist, kommt einen der Toupe anfangs schon wie ein Brett vor.
Soll ja nicht heißen, dass er dadurch unangenehm ist..., aber wie Du schon sagst, jeder A...:).

Bin jedenfalls gespannt, für welches Modell der TE sich letztendlich entscheidet.
 
Zurück