• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Runder Tritt

Pro Kurbelumdrehung mit den Zehen im Schuh einen einen kraftvollen Kreis mitmachen. Dann merkst Du, wo bei einem runden Tritt die Kraft hin muß.
 
Sylvester schrieb:
Hi,
ich hab da mal eine Frage, und zwar wollt ich jetzt mal wissen ob jemand einen Tipp hat wie man den sog. Runden Tritt am besten trainiert.

Ich versuch halt jetzt immer etappenweise "ziehend" zu fahren :)
Und ich hab bemerkt dass wenn man die Zehen nach oben zieht, dass dann der runde Tritt ( so kommt es mir vor) automatisch zustande kommt.

Grüße
Sylvester



Viele haben die wichtigsten Traingsinhalte bereits genannt "Fixie(starre Nabe ohne Freilauf), abwechseld einbeinig treten. Ist alles o.K. und empfehlenswert. Was mir aus meiner Erfahrung zusätzlich viel hilft, bei der Trainingseinheit "Krafttraining am Berg" mit hohem Gang, hoher Kraft und niedriger Trittfrequenz im Sitzen zu treten (ca. 40-50/min) und sich dabei bewusst auf den "runden Tritt" zu konzentrieren. Dabei bekommt man ein recht gutes Gefühl für´s Drücken und Ziehen am Pedal. Die hohen Trittfrequenzen bringen meines Erachtens erst einen Trainings-Erflog, wenn du bereits ein einigermaßen gutes Gefühl für den "runden Tritt" entwickelt hast.
 
eine Frage, kenn mich nicht aus: Gibt es Schaltgruppen bzw Naben, die man während dem Fahren vielleicht per Schalter auf Starrlauf schalten und wieder ausschalten kann ??
 
schiffmeister schrieb:
eine Frage, kenn mich nicht aus: Gibt es Schaltgruppen bzw Naben, die man während dem Fahren vielleicht per Schalter auf Starrlauf schalten und wieder ausschalten kann ??
Nein.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Zurück