AW: Rundentraining im Spätsommer 2011
Hallo und guten Morgen,
nachdem auch
oberlausitzer damit einverstanden zu sein scheint, dass meiner bescheidenen Wenigkeit die Ehre und Bürde der Streckenauswahl zuteil kommt, halte ich also fest ->
Im wesentlichen stimmen die Vorstellungen der "Trainingsfahrer" überein; die geringen Abweichungen beider Vorschläge, wurden durch das Entgegenkommen des einen "Trainingsfahrers" eliminiert, sodaß ich hiermit die Rahmenparameter verkünden kann:
zu fahrende Streckenlänge:
90km (+/-5)
zu fahrende Höhenmeter :
1100 (+/-150)
auftretende Steigungsprozente:
bis max. 15%
...dabei sollte es nach Möglichkeit ein rechtsgefahrener Rundkurs sein, (evtl. in mehreren Runden fahrbar), abseits von Hauptverkehrsstrecken / störenden bzw. aufhaltenden Hindernissen. Da die Möglichkeit eines Zielsprintes besteht, wird auch auf dieses Detail ein besonderer Augenmerk gelegt werden. Mitfahrer/Begleittross sind willkommen.
Um keine Schnellschüsse zu produzieren, setze ich zur Streckenausarbeitung als Zeitziel eine Woche und erhoffe eine gnädige Annahme dieser (noch zu definierenden) Trainingsstrecke.
Selbstverständlich werde ich diese Tour bis zum Aufeinandertreffen der Trainingsfahrer persönlich in Augenschein nehmen. Sollten dabei zB bauliche Änderungen o.ä. auftreten/aufgetreten sein, so werden die Alternativen ausreichend früh genug bekanntgegeben.
Können sich die Trainingsfahrer schon mal grob auf ein Datum der gemeinsamen Trainingsrunde einigen?
In der guten Hoffnung nichts entscheidendes vergessen zu haben, werde ich mich nun zur Streckenausarbeitung in Klausur begeben und wünsche schon mal vorab allen Teilnehmern dieser speziellen Trainingsfahrt einen erfolgreichen Trainingswinter
MfG
KLR