• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rundentraining im Spätsommer 2011

  • Ersteller Ersteller kamikaze_dasOriginal
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Das ist definitiv bei Dir ums eck...Würd mich freuen wenn Du dabei wärst und die anderen Kurpfälzer und Kraichgauer auch...*gg
Ich werd heut im laufe des Tages noch meine 2 Streckenvorschläge anbringen und dann kann man gleich eine Umfrage starten was am liebsten gefahren werden will...
 

Anzeige

Re: Rundentraining im Spätsommer 2011
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Das ist definitiv bei Dir ums eck...Würd mich freuen wenn Du dabei wärst und die anderen Kurpfälzer und Kraichgauer auch...*gg
Ich werd heut im laufe des Tages noch meine 2 Streckenvorschläge anbringen und dann kann man gleich eine Umfrage starten was am liebsten gefahren werden will...
Nein, Sportsfreund, so nicht.

Es wird keine Umfrage gestartet. Wir beide wollen uns einigen, hast du geschrieben. Also werden wir es so machen, wie es überall auf der Welt geschieht: Wenn zwei Leute sich streiten, aber trotzdem irgendwie eine Einigung erzielen wollen, machen sie das, was du auch vorgeschlagen hast: Jeder 2 Vorschläge, worunter natürlich auch immer Sachen sind, die dem anderen entgegenkommen. So habe ich es z.B. mit der Altenbach-Kohlhof-Runde gemacht, die ist "schärfer" als die Kreidacher (ich würde dir als von den körperlichen Voraussetzungen bergschwachem Fahrer trotzdem zu der Kreidacher Runde raten, zumal, weil du sie kennst).

Und so machen es dann beide, so daß am Ende eine Einigung möglich ist.

Man macht also, auch wenn man sich in Gegnerschaft befindet, nicht provakatorische Vorschläge (wie z.B. Rennsemel), sondern man macht kluge Vorschläge, die auch was für die andere Seite beinhalten. Laß dich da bitte nochmal von den bekannten "Kreisen" beraten.

Am Ende kann man dann aus einer großen Zahl von Vorschlägen (mind. zwei) auswählen, die kompromißfähig sind. Wenn du da mit dem Kopf durch die Wand willst, kannst du von mir aus alleine fahren oder mit anderen, die da mitmachen. Vor den Tiraden irgendwelcher Claqueure habe ich da keine Angst.

Also: Komm zur Vernunft, sei ein fairer Sportsmann, leg deine 2 Vorschläge vor und wir werden sehen. Meine Güte, ich bin doch gar kein Sozialarbeiter. Spring' ja gerne ein, aber auf Dauer nicht ohne Bezahlung. :eyes:

k.
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Nein, Sportsfreund, so nicht.

Es wird keine Umfrage gestartet. Wir beide wollen uns einigen, hast du geschrieben. Also werden wir es so machen, wie es überall auf der Welt geschieht: Wenn zwei Leute sich streiten, aber trotzdem irgendwie eine Einigung erzielen wollen, machen sie das, was du auch vorgeschlagen hast: Jeder 2 Vorschläge, worunter natürlich auch immer Sachen sind, die dem anderen entgegenkommen. So habe ich es z.B. mit der Altenbach-Kohlhof-Runde gemacht, die ist "schärfer" als die Kreidacher (ich würde dir als von den körperlichen Voraussetzungen bergschwachem Fahrer trotzdem zu der Kreidacher Runde raten, zumal, weil du sie kennst).

Und so machen es dann beide, so daß am Ende eine Einigung möglich ist.

Man macht also, auch wenn man sich in Gegnerschaft befindet, nicht provakatorische Vorschläge (wie z.B. Rennsemel), sondern man macht kluge Vorschläge, die auch was für die andere Seite beinhalten. Laß dich da bitte nochmal von den bekannten "Kreisen" beraten.

Am Ende kann man dann aus einer großen Zahl von Vorschlägen (mind. zwei) auswählen, die kompromißfähig sind. Wenn du da mit dem Kopf durch die Wand willst, kannst du von mir aus alleine fahren oder mit anderen, die da mitmachen. Vor den Tiraden irgendwelcher Claqueure habe ich da keine Angst.

Also: Komm zur Vernunft, sei ein fairer Sportsmann, leg deine 2 Vorschläge vor und wir werden sehen. Meine Güte, ich bin doch gar kein Sozialarbeiter. Spring' ja gerne ein, aber auf Dauer nicht ohne Bezahlung. :eyes:

k.

Goil. Ich fass mal zusammen. Abstimmung nur zwischen dir und lausi. Ok, macht mal. Mir solls recht sein. Aber liebster Mannheimer Universalgelehrter - das iss nicht der international übliche Vorgehensweise. Ich hab extra nochmal bei wiki nachgesehen. *gggg
Auf jeden Fall freu ich mich, aus der "großen Zahl zwei" sozusagen aus fast schon überbordenden Möglichkeiten wählen zu können. Vielleicht nehm ich Excel zu hilfe.

Und wenn du da auch kneifen willst, sei gewiss, dass es Leute gibt, die dich im Zweifelsfall auf dem Rad festschnallen, damit du da wirklich fährst. Ich schick dir sogar ein paar Mediziner aus Heidelberg vorbei, die sicherstellen, dass du nicht wieder Blitz-Krankheiten kriegst, wie gegen die Rennsemel, die dich ja so böse angepickt hat. Oder moment mal ... 1. guck ich nochmal, wer das Versäge-Training anberaumt hat, 2. wer mal was getippt hat vom rauen Ton im Peloton und wer dann 3. kalte Füße bekommen hat und sich deshalb ne 24h-Grippe eingefangen hat.

Anyway. Ich werd einiges tun, um da dabei zu sein, wie der Großmeister des Radsports - sozusagen unser verhinderter Fahrrad-Günter-Netzer - es allen anderen zeigt und in Fabelzeit das Training beendet. Mit 185er Tf trotz schwerer Krankheit iss das ja kein Problem.
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Hallo zusammen,

#Monnemer
Wenns bei uns in der Gegend ist, dann bin ich dabei :daumen:
... ohne mich verfährst Du Dich doch sicher im Odenwald;):D


#all
wenn nur die zwei "Duellanten" Touren/Strecken zur Wahl stellen dürfen, dann werden diese zwei vermutlich schon aus Trotz den/die Vorschläge des anderen nicht akzeptieren (pure Spekulation meinerseits).

Eher solltet Ihr beiden Euch auf eine "neutrale" Person einigen, die eine Strecke ausarbeitet (im Odenwald?), die dann anschließend auch nicht mehr verhandelbar ist.
Rahmenparameter wie ungefähre Streckenlänge, ungefähre Höhenmeter, max. Steigungsprozente werdet Ihr beiden doch wohl noch ohne Streitigkeiten vorab klären können - oder?

Bsp:
Streckenlänge 80- 120km
Höhenmeter 800-1200
max. Steigung bis 20%

Eure "neutrale" Person sollte beiden "Duellanten" am besten persönlich unbekannt sein; ich denke, dies wäre eine saubere Sache bei der keiner nachträglich dem anderen (zur Strecke:o) etwas nachsagen kann.

Der Anlaß/Hintergrund Eures Disputes und jetzigem "Ausfahren" kenne ich nicht; - finde aber den "sportlichen" Weg der Auseinandersetzung nicht den schlechtesten - würde mir allerdings dabei wünschen, dass nach diesem "Duell" die Beteiligten am Tisch (egal ob mit 'nem Viertele/Bierschen/Apfelsaft/Cola) zusammensitzen und eine friedliche/sachliche Manöverkritik austauschen (können).:D


MfG
KLR

:cool:PS:
Ich behaupte von mir, mich im Odenwald ausgezeichnet auszukennen.;)
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

...Bsp.
Streckenlänge 80- 120km
Höhenmeter 800-1200
max. Steigung bis 20%
Es ist ja, hast ja drüber geschrieben Bsp., nur ein solches. Aber 20% geht nunmal garnicht. Nicht, weil sie nicht zu bewältigen wären, oder ich sowas fürchten müsste - der Lausi ist, wenn er schlechter in Form ist als ich auch der schlechtere Bergfahrer - sondern weil dafür eine im Ganzen unnötige technische Umrüstung auf Riesen-Rettungsringe oder 3-fach-Kettenblatt nötig wäre.

Ich verstehe diese "Berggeilheit" von Hobbyisten und Jedermännern sowieso nicht. Da schleicht sich immer der Verdacht ein, daß die nicht richtig schnell fahren können, wenn's mal geradeaus oder bergab geht.

Dabei sollte der Lausi auch berücksichtigen: Wenn viele Höhenmeter drin sind, gibt es auch entsprechend lange Abfahrten. Und da versäge ich ihn auf jeden Fall, das weiß er auch. Wenn zum Beispiel die Wahl auf die deutlich "schärfere" Altenbacher Runde gefallen wäre, hätte ich ihm auf der Abfahrt jedesmal eine Minute abgenommen. Wenn er richtig gut in Form ist, nimmt er mir die natürlich am Berg ab. Aber dann gewinnt er sowieso, warum also die steilen Berge. Das Fahrrad, das wir benutzen, heißt "Rennrad", das kommt von "rennen", d.h. sich schnell bewegen. Nicht den Berg hochkrabbeln.

Eure "neutrale" Person sollte beiden "Duellanten" am besten persönlich unbekannt sein... Ich behaupte von mir, mich im Odenwald ausgezeichnet auszukennen.
Dann machen wir doch gleich Nägel mit Köpfen, du legst die falsche Bescheidenheit (ausgedrückt im Emoticon) ab und arbeitest eine Strecke aus.
... wünschen, dass nach diesem "Duell" die Beteiligten am Tisch (egal ob mit 'nem Viertele/Bierschen/Apfelsaft/Cola) zusammensitzen und eine friedliche/sachliche Manöverkritik austauschen (können)...
Das war bisher auch immer der Fall, wir haben ja schon 2 solche "Veranstaltungen" hinter uns.

k.
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

#Monnemer

... ohne mich verfährst Du Dich doch sicher im Odenwald;):D

WAS??? Ich glaub du spinnst! Was erlaubst du dir eigentlich? Ich fordere dich hiermit zu einem Rennen heraus! Aber net so pille-palle. Ich fordere mindestens 200km und unter 3000hm brauchen wir gar net erst drüber zu reden :spinner:

Als Termin schlage ich mal das WE 16./17. Juli 2011 vor. Aber bitte nicht in deinem "Revier" dem Odenwald! Wenn dann müssen wir das auf neutraler Strecke machen!

:D :D :D
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Es ist ja, hast ja drüber geschrieben Bsp., nur ein solches. Aber 20% geht nunmal garnicht. Nicht, weil sie nicht zu bewältigen wären, oder ich sowas fürchten müsste - der Lausi ist, wenn er schlechter in Form ist als ich auch der schlechtere Bergfahrer - sondern weil dafür eine im Ganzen unnötige technische Umrüstung auf Riesen-Rettungsringe oder 3-fach-Kettenblatt nötig wäre.

Au weh - und da willst du wirklich den KLR die Strecke machen lassen? Da freu ich mich schon drauf :D

Das Fahrrad, das wir benutzen, heißt "Rennrad", das kommt von "rennen", d.h. sich schnell bewegen. Nicht den Berg hochkrabbeln.

Au weh - lass das besser nicht mal die Organisatoren von Giro, Tour oder Vuelta hören :eek:

Wobei du ja recht hast: Das Spiel das viele spielen, heißt ja auch Fußball, dass kommt von "Fuß", d.h. da würde ja auch keiner auf die Idee kommen, den Ball mit dem Kopf zu spielen :rolleyes:
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Das ist definitiv bei Dir ums eck...Würd mich freuen wenn Du dabei wärst und die anderen Kurpfälzer und Kraichgauer auch...*gg
Ich werd heut im laufe des Tages noch meine 2 Streckenvorschläge anbringen und dann kann man gleich eine Umfrage starten was am liebsten gefahren werden will...


Aha, soso ... die anderen Kurpfälzer :D ... und die Kraichgauer ;) auch noch dazu.

Das wird bestimmt ganz großes Kino: "Showdown am Apfelbaumweg - Extremsportler auf dem Trip zum Herzinfakt"


Will noch irgendjemand Popcorn :rolleyes:
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Hallo kamikaze_ dasOriginal,

die 20% Steigung waren als Bsp aufgeführt, - selbstverständlich können die von Euch über-/unterboten werden - es ist Eure "Trainingsfahrt" und Ihr legt die Rahmenparameter fest.


Dann machen wir doch gleich Nägel mit Köpfen, du legst die falsche Bescheidenheit (ausgedrückt im Emoticon) ab und arbeitest eine Strecke aus.

Wenn Dein "Duellant" mich ebenso als bescheidenen:o Routenaustüftler akzeptiert, dann kann ich das gerne nach bzw. mit Euren Rahmenbedingungen tun.

Dazu müsst Ihr Euch einigen:
+ ungefähre Streckenlänge: ___
+ ungefähre Höhenmeter: ___
+ max.Steigungs%: ___ [ich gebe aber zu bedenken es ist ein Mittelgebirge = gewisse Steigungen lassen sich unter Umständen also nicht vermeiden und kilometerlange steile Rampen kann der Odenwald verständlicherweise sowieso nicht bieten;)]
+ Sonstiges: ___

(++) sollten Mitfahrer Interesse zeigen - wie wollt Ihr das handhaben (Gruppe/Windschatten usw)?


Das war bisher auch immer der Fall, wir haben ja schon 2 solche "Veranstaltungen" hinter uns.
Na das stimmt mich doch hoffnungsfroh ...


In eigener Sache:
Berge "hochkrabbeln" - das trifft mich jetzt schon etwas. Das besprechen wir dann bei der "Manöverkritik".

MfG
KLR
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

WAS??? Ich glaub du spinnst! Was erlaubst du dir eigentlich? Ich fordere dich hiermit zu einem Rennen heraus! Aber net so pille-palle. Ich fordere mindestens 200km und unter 3000hm brauchen wir gar net erst drüber zu reden :spinner:

Als Termin schlage ich mal das WE 16./17. Juli 2011 vor. Aber bitte nicht in deinem "Revier" dem Odenwald! Wenn dann müssen wir das auf neutraler Strecke machen!

:D :D :D

Hallo Monnemer,

liegen die Nerven schon blank, kommt schon Torschlußpanik auf:confused::D

16./17. mir deucht, da haben wir doch schon was vor ...:D und wieso schreibst Du auf "neutraler Strecke" - erwähntest Du nicht mal, das dort der bevorzugte Urlaubsort Deiner Eltern war, und Du Dich daher bestens mit der dortigen Topographie (samt Nebenstrecken) auskennst?:D


MfG
KLR
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Ich finds herrlich. Da schreibt ein 30Jähriger, (bist schon 30ig Lausi?) einem Ü50 die Strecke vor.
Normalerweise müßtest du sagen: Wir fahren wo du willst ich verblas dich immer!(Bahn würd ich vieleicht ausklammern).
Aber so ändern sich die Zeiten.
Johann
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

...
Dazu müsst Ihr Euch einigen:
+ ungefähre Streckenlänge:...
Ok, von mir:
+ ungefähre Streckenlänge: 80
+ ungefähre Höhenmeter: 800
+ max.Steigungs%: 12%
+ Sonstiges: Es sollte auf jeden Fall eine mehrfach zu durchfahrende Strecke sein, Rechtskurs, keine Ampeln, Ziel an einer mäßigen Steigung, damit das nicht mit dem evtl. stattfindenden Sprinten zu gefährlich wird. Das Ziel muß nicht am höchsten Punkt liegen, sollte aber mind. so auf der Mitte zwischen höchstem und niedrigstem Punkt sein.
sollten Mitfahrer Interesse zeigen - wie wollt Ihr das handhaben (Gruppe/Windschatten usw)?
Die fahren genauso mit um den "Sieg" und vertreten ihre eigenen Interessen, d.h. halten sich aus dem "Haupt-Duell" raus. Wie im normalen Leben, eigentlich.
In eigener Sache: Berge "hochkrabbeln" ...
KLR
Das bezieht sich auch auf einen Alberto Contador: 15 km/h ist für mich "krabbeln", Radfahren fängt im Grunde erst bei 45km/h an, interessant zu werden, im Flachen, versteht sich. Alles andere ist schleichen oder krabbeln.

k.
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Da bin ich ja am Sonntag ganz schön gekrabbelt! Mindestanzeige 7Stkm den Feldberg hoch. Achso, 3x abgestiegen, zählt 0 als krabbeln? Eigentlich eine Zwischenkrabbelpause!
Johann
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Da bin ich ja am Sonntag ganz schön gekrabbelt! Mindestanzeige 7Stkm den Feldberg hoch. Achso, 3x abgestiegen, zählt 0 als krabbeln? Eigentlich eine Zwischenkrabbelpause!
Johann
Nein, das war von Übersicht geprägtes, kluges Haushalten mit den Kräften, um später ein Gruppetto bilden zu können. Könnte sich jeder Pettacchi oder McEwen eine Scheibe von abschneiden!

k.
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Hallo zusammen,

Voila; - ein Anfang ist gemacht:
Ok, von mir:
+ ungefähre Streckenlänge: 80
+ ungefähre Höhenmeter: 800
+ max.Steigungs%: 12%
+ Sonstiges: Es sollte auf jeden Fall eine mehrfach zu durchfahrende Strecke sein, Rechtskurs, keine Ampeln, Ziel an einer mäßigen Steigung, damit das nicht mit dem evtl. stattfindenden Sprinten zu gefährlich wird. Das Ziel muß nicht am höchsten Punkt liegen, sollte aber mind. so auf der Mitte zwischen höchstem und niedrigstem Punkt sein.

Mitfahrer sind bislang, nach Meinung einer der Akteure, willkommen.

... was bietet uns (bzw. mir) die Gegenseite? [...so wenn sie mich überhaupt akzepiert?]

MfG
KLR
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Hallo at59,



"was bietet die ..." war nicht monetär zu verstehen - du verstehst:cool:

MfG
KLR
Das ist schon klar... :blabla:

Wie fühlst du dich denn jetzt so als "Heiner Geißler der Hobby-Radsport-Schlachtfelder"?

k.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück