AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.
Nene, das ist ernst gemeint. ich hatte es auch mal so gelöst. Man nehme Rennradbremsen mit langen Bremsschenkeln (57mm), und verlängere das Langloch für die Belagaufnahme mit einer kleinen Rundfeile nach unten, bis das erforderliche Maß für das Diamant erreicht ist. Wer eine Ständerbohrmaschine sein Eigen nennt kann auch gleich aufbohren.
Die ich hatte waren von Weinmann, und boten genug "Fleisch" dass noch ca. 1,5mm als Begrenzung stehen blieben, die verhinderten dass der Bremsbelag nach unten rausrutschen kann. Darauf sollte man achten, wenn man sicher gehen will. Ansonsten war ich mit der "Konstruktion" zufrieden.
Gruß Jens.
Ich habe das verstanden, halte es aber eher für einen Scherz...
Nene, das ist ernst gemeint. ich hatte es auch mal so gelöst. Man nehme Rennradbremsen mit langen Bremsschenkeln (57mm), und verlängere das Langloch für die Belagaufnahme mit einer kleinen Rundfeile nach unten, bis das erforderliche Maß für das Diamant erreicht ist. Wer eine Ständerbohrmaschine sein Eigen nennt kann auch gleich aufbohren.
Die ich hatte waren von Weinmann, und boten genug "Fleisch" dass noch ca. 1,5mm als Begrenzung stehen blieben, die verhinderten dass der Bremsbelag nach unten rausrutschen kann. Darauf sollte man achten, wenn man sicher gehen will. Ansonsten war ich mit der "Konstruktion" zufrieden.
Gruß Jens.