• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Zusammengewürfelt.
Die Alu-Mutter war im Grunde das einzig brauchbare Teil an dem Diamant-Steuersatz. Der Rest war Murks und recht schnell kaputt. Den unteren Lagerring entschärft es teils sogar schon bei der Montage ...
Ok, danke.
Dann hat der Vorbesitzer wohl ganz gut gebastelt an dem 167er.

Was mir bis jetzt ,in mener kurzen Diamant Schaffenszeit, aufgefallen ist, dass immer wieder rot gelackte 167er auftauchen.
Hat das ein Grund?Gabs ein Verein mit dieser Farbe?
Oder nur Zufall und Rot war eben gut verfügbar?

Gruß
Tom
 
Hier noch Bilder vom Motobecane LRS..Maillard Naben..Super Champion Ringe...was meint Ihr passt erst mal?


Ist zwar 20 jahre jünger als das Diamant, aber für die Straße sollte es doch gehen,oder?

Kasette ist schon bischen runter, aber 14-28 würde passen...

LRS sind nicht geputzt..."Kellerfund" ;-)
 
Hallöchen,

habe hier ein Problem mit einem Diamant eines Kumpels und hoffe hier einige Tipps zu bekommen. Falls das Theme hier nicht so richtig hinpasst bitte ich um Verständnis, denn Diamant Kenner/Bastler sind gefragt...

Also, es geht um das rechte Ausfallende eines womöglichen Diamant 35 706/35 707, welches defekt ist.

(Quelle: http://ddr-fahrradwiki.de/Gabelenden)

Hier das defekte Ausfallende
DSC_0063.JPG DSC_0061.JPG DSC_0062.JPG

Mir wäre es möglich dieses mit WIG-Verfahren zu schweißen, nur leider kann ich wirkende Kräfte der Fahrt nicht einschätzen und möchte eigentlich keine Verantwortung dafür übernehmen.
Ebenso haben wir nur diese Schaltaugen zur Verfügung, welche man mit Schweißen gleichzeitig verbinden könnte, weil diese Verschraubungsart des Ausfallenden mit diesen Schaltaugen für Demontage des Hinterrades etwas bescheiden ist.
DSC_0066.JPG
ein Schaltwerk PWB soll dran, 2x5 Kettenschaltung

Was meint ihr dazu? Mich interessiert besonders der Belastungsaspekt nach dem Schweißen, oder sollte man wirklich die Finger von dem Schrotthaufen lassen, das Rad schlachten, den Rahmen auf den Schrott schaffen. An der Lackierung sieht man ja dass die Substanz dürftig ist, die Laufräder passen auch nur mit Unterlegscheiben, weil die Achsen willkürlich zusammengeschustert worden sind.
Eine Möglichkeit wäre auch neues Schaltauge, wobei die Lehren fehlen alles auszurichten.

Liebe Grüße,
Andro
 
Ein freundliches Hallo in die Runde. Mein Name ist Daniel und ich lese schon über Jahre in diesem Teil des Forums mit.
Auch ich bin den Stahlrrennrössern aus Chemnitz verfallen. In meiner Kindheit bis ins Jugendlichenalter habe Ich Fahrradrennsport in einem Verein betrieben. Trainiert haben wir auf der Radrennbahn in Heidenau.
Viel Jahre Später hat mich der Bazillus dann wieder voll erwischt. Und in diesem Zuge stolpert man ja zwangsläufig über dieses m. M. n. tolle Forum. Der Umgang miteinander hier gefällt mir sehr gut. Das ist nicht überall so.
Ich besitze und fahre derzeit ein Rennrad RH61 von 62, und ein Rennrad RH55 von 79, welches aber etwas Custom und Singlespeed umgebaut ist.
Ein Projekt ist ein 52er Rahmen, welcher mal mit Campagnolo-Ausfallenden, gekürztem Hinterbau und Seilzugschiffchen überm Tretlager zu einem Crossrad umgebaut wurde. Das solls auch irgendwann wieder werden.
Nun baue ich aber ein Damensportrad auf. Dies soll etwas sportlicher werden. Und nun meine Anfrage:

Ich suche eine verchromte Rennradgabel für 55er RH bzw. mit 160mm Schaftlänge.

Ich hab Teile und Geld zum Tauschen ;-)

Gruß Daniel
 
Da fällt mir nix zu ein ...
Mir ist auch die Kauleiste runter gefallen...:eek:

@Para75:Kann Dir leider nicht weiterhelfen, da Neuling in Sachen Diamant...nix zum tauschen... aber viell. wird Dir hier geholfen.;)

Apropo:Da der Franzosen LRS, für den Altagsbetrieb, in das 167er kommen soll, hab ich jetzt gesehen, das die Felge breiter ausfällt als die Ambrosio Elite...passen beim 167er auch 28er Reifen durch Gabel und Rahmen?
25er sollte ja kein Thema sein, oder ist das dann grenzwertig mit den breiteren Felgen?:rolleyes:

Gruß
Tom
 
Ich suche eine verchromte Rennradgabel für 55er RH bzw. mit 160mm Schaftlänge.

Ich hab Teile und Geld zum Tauschen ;-)

Gruß Daniel

Hallo Daniel,

habe auch eine verchromte RR-Gabel gesucht ... hier per Signatur, bei altesrad.net, im Tour-Forum, kleinanzeigen ebay per Anzeige ... nix. Da wirste wohl die Augen auf den bekannten Seiten offen halten müssen.

@Mr._Tonzy_Linder So sehr ich auch drüber nachdenke, ich begreife es nicht. So ein guter Originalzustand ist sicher nicht alltäglich, auch hat der Besitzer sich wenigestens die Mühe gemacht und die Räder zentriert und Lager geschmiert ... ist ja nicht alltäglich sowas. Aber über 2k? Ich hätte 500€ schon für teuer gehalten ... liegt aber u.U. auch daran, dass ich mit Damen-Tourenrädern nix anfangen kann.
 
passen beim 167er auch 28er Reifen durch Gabel und Rahmen?
25er sollte ja kein Thema sein, oder ist das dann grenzwertig mit den breiteren Felgen?:rolleyes:

Gruß
Tom

Meins ist zwar kein 167er aber die Abmessungen haben sich doch nicht verändert oder?
large_16.JPG


28er Breite passt locker. Hier ein Tufo Diamond D28. Dieser Reifen wurde mir hier im Forum empfohlen und ich kann das nur weiterreichen. Ein wirklich super Reifen der auch auf Feldwegen absolut unauffällig läuft. Mit etwas weniger Druck gefahren obendrein noch richtig komfortabel.
large_16.JPG
 
Mir ist auch die Kauleiste runter gefallen...:eek:

@Para75:Kann Dir leider nicht weiterhelfen, da Neuling in Sachen Diamant...nix zum tauschen... aber viell. wird Dir hier geholfen.;)

Apropo:Da der Franzosen LRS, für den Altagsbetrieb, in das 167er kommen soll, hab ich jetzt gesehen, das die Felge breiter ausfällt als die Ambrosio Elite...passen beim 167er auch 28er Reifen durch Gabel und Rahmen?
25er sollte ja kein Thema sein, oder ist das dann grenzwertig mit den breiteren Felgen?:rolleyes:

Gruß
Tom
Ich bin auch schon mit 32er Reifen beim 167er (und beim 707er) gefahren. So breit waren ja früher die Trainingsreifen (28 × 1 1/4 × 1 3/4 = 32 mm) auf den Alufelgen im Winter auch...

Gruß Robert
 
Super..dann passt das schon mal und ich schau gleich nach den Tufos:daumen:

Aber mal was anderes...passt nicht zu Diamant, aber event. ein paar Teile vom Rad..
Der Reihe nach:
Hab ein altes Stahl-Sportrad (Hersteller noch unbekannt) mit einem schönen gemufften Steuerrohr(in Chrom),dass ich demnächst im verkaufe/biete topic anbieten möchte.
Ist ein 27" Rad mit Chrom-Stahlfelgen...Weinmann Bremsen...Alu-Schutzbleche...Chromlampe..Simplex Schaltwerk 5F.
Bis auf die fehlenden Reifen komplett, aber leider kein O-lack, sieht aber auf den ersten Blick ,mit dem Goldlack, ganz schick aus.
K.A. ob da Interesse besteht...oder als Teileträger was taucht...das ganze soll als Spende für einen RR Kollegen, der vor 1 Jahr einen Schlaganfall hatte, einfließen.
Denke ich fange mal bei 50€ an...wäre super wenns mehr werden würde!
Event. kommt noch ein starres Stahl-MTB..top Zustand...nix defekt..ca. 1995...mit Sachs 7F grippshift..etc. dazu...Preis ??

Er will unbedingt wieder aufs RR, aber erst mal ist Reha angesagt um das Gleichgewicht und die rechte Körperseite wieder 100% herzustellen.
Dazu gabs gestern ein Gekko FX Liege-3Rad..nicht billig, aber gebraucht konnte wir gestern was auftun, aber die Ersparnisse sind jetzt erst mal wech!:(
Jetzt kommen noch Wartungsteile/Inspektion ..Einhandbedienung etc.dazu, das wir über Spenden finanzieren wollen.

Hoffe das genügend zusammen kommt und der RR-Kollege wieder am Leben teilnehmen und dazu seinen Lieblingssport wieder betreiben kann!

Grüße
Tom
 
Zurück