• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Ich warte auch noch auf den Tag wo mir noch ein Diamant zuläuft.
Nen Singlespeed Rennrad hab ich nämlich noch nicht.

Zum GT, die Übersetzung ist 38/18 bei 590er Reifen (also zwischen 26 und 28") Ich komme damit gut klar, berghoch muss man zwar ganz schön Keulen aber ich hab ja mit 77kg genug Kraft im Bein ;-)

Zum SSP Umbau, da gibts bei ebay so Sets mit Spacern und nem Ritzel, die sind recht preiswert, man kann das allerdings auch selber bauen da kostet es garnix.
Als Kettenspanner hab ich nen altes RR Schaltwerk genommen.

Cu Danni
 
Die Umsetzung ist sehr gut, aber ehrlich gesagt ist das einer der wenigen Rahmen, der mir gar nicht gefällt, Klassiker hin oder her ;) Das Rad wird aber noch als MTB eingesetzt, oder fährst du nur noch Straße?

So, mein Rahmen ist jetzt nackig. Am besten ist ja die Sattelstütze, die nahm gar kein Ende :D

KL sollte in den Griff zu kriegen sein. Im Original betrug die KL ca. 47 mm. Der Versatz der Kette von der Ideallinie zum hintersten Ritzel liegt bei 12 mm, die ich korrigieren muss (wenn das Freilaufritzel so weit hinten sitzt). Innenlager gibt´s bis 103 mm, das wären schon mal 5 mm Gewinn. Der Rest wird wohl übers Umspacern der HR-Nabe gemacht. Dann läuft das Rad halt aussermittig, pah ;)

Gibt es irgendwo eine zentrale Anlaufstelle für Ersatzteilfragen (Forum, Threads...)? Ich suche akut: Sattelstütze, Bremsgummis, Bremshebel.
 
Das Rad (ich nenne es liebevoll Pornorad) ist mal aus einer Laune heraus entstanden, ich hatte halt noch diesen Rahmen und wusste nichts damit anzufangen.
Verwenden tu ich ihn als MTB, die Slicks sind zwar mit 4Bar sehr hart aber auf unserer 115km Petersbergtour konnte ich problemlos mit den vollgefederten 2,3er Reifenfahrern mithalten.

Zu den Ersatzteilen meld dich einfach hier.

Was für ne Sattelstütze suchst du denn? 24mm Patent, das wird schwierig.

Cu Danni
 
Ich suche eine originale Sattelstütze, also so eine verchromte Stahlkerze in 24,0 x 400 (kann auch deutlich kürzer sein).

Guck mal :D Habe ich heute bei einem Händler bekommen, für lau. Eine schwarze Renak-HR, die auf 126 mm erweitert wurde. Dank der einzelnen Distanzringe kann ich prima bei der KL variieren *freu*

diamant_renak_hr_schwarz.jpg
 
Das ist doch sicher Ofenrohrfarbe :-)

Da wünsch ich dir mal viel Spass beim Einspeichen. Die Farbe würd ich aber noch abmachen.

Wegen einer Sattelkerze schau ich mal, da müsste ich in der Firma noch welche liegen haben.

Cu danni
 
Wollte damit zeigen dass man die Freilaufkränze doch auseinander schrauben kann. Ganz genau weiß ich es aber auch nicht. Aber so wie es im Katalog steht ja wohl doch.
 
Der traurigste Beitrag des Threads:

So Männer, jetzt ist es ist vorbei. Worst Case. Super-GAU.
Mein Diamant RR ist gestern von einer Autofahrerin zu Klump gefahren worden. Sie hat beim rückwärts ausparken das Rad regelrecht zusammen geschoben. Langsam und mit viel Kraft. Der Rahmen ist hin. Knicke in Sitz- und Kettenstreben, das rechte Ausfallende ist total hinüber. Mein selbst gebautes Schaltauge – verdrillt. Das schöne neue Tectoron-Schaltwerk – zermüllert. Vom Hinterrad will ich gar nicht reden. Aber das schlimmste ist der Rahmen.
Ich war wirklich, wirklich den Tränen nahe. Ich musste auch noch alles mit ansehen und konnte nichts tun – ich war zu weit weg. „Na wegen dem ollen Diamant“, sagt sie noch. Wenn’s keine Frau gewesen wäre hätte ich wahrscheinlich ausgeholt.
Wie soll man so einen Schaden beziffern? Der ideelle Wert ist unbezahlbar, aber wird die Versicherung überhaupt was zahlen bis auf einen kleinen Obolus?
Ich kann gar nicht in meine Werkstatt gehen, es ist unfassbar. Ich hab nun wirklich dran gehangen. Ich denke jeder von euch, der sein Rad vom Innenlager bis zum Lenkerband selbst in liebevoller Kleinarbeit in zahllosen Werkstattstunden zusammengebastelt hat, kann das nachvollziehen. Vor allem wenn’s dann noch auf Anhieb einfach passte und Spaß machte.
Ein Foto und eine ausführliche Beschreibung findet sich noch an #244 dieses Threads.


Ein Diamant RS, Baujahr 1979, Qualitätsstufe 1, mit geraden Ausfallenden, in der seltenen Rahmenfarbe Silber metallic, mit originalen Abziehbildern, musste unverschuldet von uns gehen.

Ich denke, hier ist der richtige Ort um Abschied zu nehmen:

Du warst mein bestes Pferd im Stall. Du warst mein Lieblingsrad, auch wenn das MTB das 30fache gekostet hat. Du warst mein erstes eigenes Rennrad, das nicht einem Verein gehörte.

Ich hab Dich vor dem sicheren Tod gerettet, du warst gerade genau so alt wie ich. Mit mir durftest Du noch einmal erfahren, was es heißt, unter 10 kg zu wiegen und ein Dura-Ace-Innenlager zwischen den Schenkeln zu führen.

Du warst immer ein Eyecatcher und Gesprächsmittelpunkt, egal wo man mit Dir auftauchte. Bei Laien und bei Profis. Ältere Herren mit ihren Enkeln hielten inne und staunten über Dich, ebenso wie pubertäre Dirt Street Jump weißwasich-Biker.

Entschuldigung, dass ich dich als Stadtschlampe bezeichnet habe, und dass ich Dich nach Regenfahrten öfters mal ungeputzt hab stehen lassen. Aber ich habe Dich geliebt. Ich habe Dich sogar manchmal während der Fahrt am Oberrohr getätschelt, weil Du unerwartet gut rolltest.

Gestern noch hab ich ordentlich Luft aufgepumpt. Eben noch liebevoll angeschlossen. Sonntag wollte ich Dich gründlich putzen und nächstes Jahr wollten wir zum Diamant Fahrertreffen. Alles vorbei. In drei Sekunden.

Was soll nach Dir kommen? Ein Peugeot? Ein italienischer Stahl-Klassiker? Alles nicht dasselbe. Du warst einzigartig. Unvergleichlich. Unbezahlbar.

Es sollte ein Leben lang halten. Kumpel, es war ein prima Sommer. Danke!
Ich bin untröstlich.

R.I.P.

Jenser.
 
Ohh, mein herzliches Beileid.

Ich kann mitfühlen und hoffe du kommst über den Schmerz hinweg.

Was machst du nun?
Anderes Rad, andere Marke oder suchst du nun ein neues Diamant um ihm einen angenehmen Lebensabend zu gestalten?

EIN LEBEN OHNE DIAMANT IST MÖGLICH ABER SINNLOS. (frei nach Bülow)


Cu Danni/ Der heute Trauer trägt.
 
Hallo Jenser,
sei nicht ganz so traurig, es gibt auch noch ein Leben nach dem Tot. Sichere alle noch verwendbaren Komponenten und ziehe danach Bilanz. Schreib es uns und vielleicht kann dieser oder jener behilflich sein, dann reicht auch die Summe der Versicherung. Du bekommst auch einen neuen Rahmen denn die gibt’s noch denn ein DIAMANT ist nicht kaputt zu kriegen und wenn dann nur auf so brutale Art wie bei Dir. Will damit nur sagen es gibt auch für Dich einen neuen (gebrauchten) Rahmen.
Wir wollen und können doch auf gar keinen Fall auf Dich beim DIAMANT Fahrer-Treffen verzichten.
 
Das wollt ich noch sagen vorhin, versuche möglichst viel von der Versicherung zu bekommen.
Mach dich da mal kundig evtl. im Radladen, beim Gutachter und bei deinem Versicherer des Vertrauens.

Cu Danni
 
Na das ist natürlich großer Mist. Ich sehe es ja momentan selbst, was das für eine Frickelei ist, so eine "alte Kiste" wieder aufzubauen.

Trotz dem du dich darüber verständlicherweise ärgerst, empfehle ich dir, recht emotionslos an die Sache zu gehen. Letztendlich kannst du dich nur damit abfinden, passiert ist es nunmal. Es ist immer besser, das Rad wird kaputtgefahren, als man selbst. Demontiere das Rad und schmeiße alles weg, was nicht mehr weiterzuverwenden ist. Einen anderen gebrauchten RR-Rahmen wirst du mit Sicherheit finden.

Mit der Versicherung ist das so eine Sache. Hast du denn noch Rechnungen oder Nachweise (Kontoauszüge, Auktionsausdrucke von Ebay o. ä.) von den kaputten Teilen? Das wäre am einfachsten. Ideellen Ersatz gibt es natürlich keinen. Mit finanziellem Verlust wirst du nicht aus der Sache gehen (ein optimistischer Kostenvoranschlag für die Reparatur wäre gut, am besten von einem befreundeten Händler).

Edit: Da der Schadensverursacher ein Autofahrer ist, zahlt definitv dessen Haftpflicht, mit der Folge, dass seine Schadensfreiheitsklasse nach oben angepasst wird. Das sind durchaus mehrere Klassen und macht schnell mal paar Hundert Euro auf die nächsten Jahre aus. Versuche daher erstmal, dich mit dieser Argumentation an die Frau zu wenden, und von der direkt - ohne Versicherung - Schadensersatz zu bekommen. Wenn du finanziell im Rahmen bleibst und nicht unverschämt bist, und die Dame schlau ist, steigt sie darauf ein.

Nicht akzeptieren würde ich die Variante, dass das ja nur ein altes Diamant-Rad war und mit 20 € erledigt sei. Setze dich dann direkt mit der Versicherung in Verbindung.
 
So Freunde, nachdem Danni mir nun freiwillig sein Freilaufritzel überlässt :D , habe ich mir eine Kurbel bestellt: Eine einfache Miche Team Kurbel, bereichert mit einem Gebhardt-Bahnkettenblatt mit 50 Zähnen, Übersetzung damit 2,5.

Den Rahmen bringe ich wohl nächste Woche zum Pulvern. Farbvorschläge?

Vorher noch zwei kleine Probleme:
1) Wieviele Kugeln welcher Größe kommen in den Steuersatz? Habe die alten leider weggeschmissen, ohne vorher zu zählen/messen :rolleyes:
2) Wozu dient die markierte Aufnahme am Rahmen? Ein Fall für die Flex?

diamant_aufnahme.jpg
 
Zurück