• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Das mit der Passung wusste ich auch nicht. ich habe meinen Stronglight Steuersatz mit Isolierband eingepasst. Mir schien das auch größer zu sein als 0,1mm also 0,05mm pro Wand, ich hab da glaub ich einige Wicklungen drauf bekommen.
Kann mich da aber auch täuschen, ist schon ne Weile her.

Die Gabelschaftgewinde passten bei mir nicht, ich hab sie extra aneinander gehalten (Diamantgabel und billige moderne 1" Gabel) die Gewinde passten prima ineinander.
Leider unterscheiden sich die Steigungen von Zoll auf DDR Gewinde etwas und mit Alu auf Stahlgabelschaft gibt das böse aua.

Mein Radhändler hat dann mit ner riesigen Verlängerung ein normales 1" Gewinde auf die Gabel geschnitten, passt prima.

Leider bauen moderne Steuersätze meißt höher als die originalen, bei meinem ist die Kontermutter nur zur Zierde da, aber dafür gibts ja Loctite.

Cu Danni

P.S. Die Sache mit dem Kloben auf dem 22er Rohr ist echt klasse.

die 14€ sind zwar nicht grade wenig aber wenigstens eine Variante nen Sattel zu montieren.
 
So Freunde, ich habe gestern aus Lust und Laune heraus für 1,99 € bei Ebay ein Diamant-RR ersteigert, zumindest Überreste davon. Hier ein erster Eindruck: Klick!

Heute habe ich das Fahrrad abgeholt. Der optische Zustand ist desolat. Der Rahmen ist schlecht überlackiert und hat Roststellen, alle Metallteile sind mehr oder minder rostig. Der technische Zustand ist durchwachsen. Die Laufräder haben Achter (machbar), die Kurbel eiert (Innenlager?), der Rest ist halbwegs passabel in Schuss.

Ich kann morgen bei Bedarf paar Bilder machen.

Nun weiss ich nicht so recht, was ich mit dem Ding anstellen soll. Der Rahmen ist in 57 cm und passt mir eigentlich. Aber in diesem "Design" würde ich ihn eher in die Tonne hauen. Ablacken und pulvern kostet auch gute 100 €, isses eigentlich nicht wert. Hätte ggf. jemand Interesse an Ersatzteilen ;)
 
Ich hab mir ja die Bilder gestern schon angesehen und habe nichts gutes vermutet.
Da fehlen ja auch noch einige Teile, zum Aufbau eines Klassikers ist das wirklich keine Gute Basis.

Wie breit ist denn der Lenker? Der Biky hier im Forum sucht noch einen der breiter ist als sein 37er und meine 2 37er :-).

Den Rahmen würde ich evtl. nehmen.

Cu Danni
 
Der Lenker ist ein 38er :)

Ich habe mich entschlossen, das Rad nicht neu aufzubauen. Ich werde es heute Nachmittag/Abend komplett zerlegen. Wer etwas braucht - bitte melden. Ansonsten reinige bzw. überhole die verwertbaren Teile komplett und stelle sie bei Ebay ein.

Ich wohne übrigens in Dresden, direkt an der Abfahrt DD-Neustadt, falls jemand etwas abholen möchte. Direkt meint in dem Fall hinterm Elbepark (ich gucke auf den Ikea), ihr müsstet also nicht noch durch die ganze Stadt gurken.
 
Hallo,

der Rahmen ist bestimmt noch ok! Ich kann dir eine Adresse nennen, wo du eine Pulverung inkl. vorheriger Behandlung (Sandstrahlen und Grundieren) für 49.- EUR (Rahmen + Gabel) bekommst! Ich habe dort einen Rahmen schwarz pulvern lassen und die Sache ist echt enorm hochwertig geworden!
Bei Interesse PN!

Gruß,
Richard :bier:
 
Danke für das Angebot, aber das kann dann gerne ein anderer machen lassen.

Hier mal paar Bilder. Falls sich jemand für Teile begeistern kann, bitte PN.

Kurbelset, v. a. die linke Kurbel ist innen ziemlich rostig. Kettenblätter (51 und 47!!! - was immer das bringen soll...) sehr gut, komplett mit Kurbelschrauben.

diamant_kurbelset.jpg


Bremsen - leider sind nur noch drei Bremsklötze vorhanden. Eine Schraube der Bremsschuhhalterung fehlt. Ansonsten komplett, optisch gut, technisch einwandfrei.

diamant_bremsen.jpg


Umwerfer, Simplex 2fach. Noch nicht gereinigt. Sollte bis auf minimale Rostspuren wieder hinzubekommen sein. Technisch i. O.

diamant_umwerfer.jpg


Schaltwerk, Favorit 5fach, optisch gut, technisch einwandfrei.

diamant_schaltwerk.jpg


Heute Nachmittag gehts mit LR und Rahmen weiter. Hängt davon ab, wie ich Lust bzw. Zeit habe. Falls niemand an den Teilen Interesse hat, wandern sie zu Ebay.
 
Hallo DIAMANT Fahrer,
es geht los die Vorbereitungsphase für unser DIAMANT Fahrer Treffen. Wir bitten euch uns eure Meinung zu sagen und auch für oder gegen eine Teilnahme Abzustimmen.
Gruß Biky

 
Hier die Bilder zum Lenker. Ich würde ihn ja für Müll halten. Ist ein 38er, der zwar an sich einwandfrei ist, aber dringend der Säuberung bedarf. Die Kleberreste vom alten Lenkerband stören am meisten. Beide Lenkerstopfen sind vorhanden, einer hat aber ein Loch.

diamant_lenker_1.jpg

diamant_lenker_2.jpg

diamant_lenker_3.jpg
 
Ich glaube aber auf meinem Lenker ist auch die 38 eingeschlagen.
Nur irgendwie scheinen wir damals Außen gemessen haben, M/M sind es dann doch nur 37.

Cu Danni
 
Schluck.

Der sieht ja echt miserabel aus.

Da find ich selbst 10€ die der Versand kosten würde zu viel.

Aber sicher findest du jemanden (bei ebay auf jeden Fall) der das Ding nimmt.

Bevor du ihn aber auf den Schrott tust sag nochmal Bescheid.

Cu Danni
 
Hallo carthum,
schade dass der Lenker auch nur 38/37 ist, der nützt mir nichts. Auf dem ersten Foto sah er breiter aus. Die Klebereste vom Lenkerband hätten mich nicht gestört aber so einen schmalen Lenker habe ich auch und suche einen breiteren ca. 44 cm.
Danke! Gruß Biky
 
Eine Idee wäre vielleicht, aus den Resten einen Singlespeeder zu bauen. Sowas habe ich noch nicht :)

Probleme:

  1. Passen von der Aufnahme her aktuelle RR-Bremsen oder ließe sich das passend machen?
  2. Woher bekommt man ein HR in 28" mit einer 120er Nabe? Oder passen mit gutem Willen auch breitere Naben?
  3. Hat das Innenlager ein Standardgewinde à la BSA oder ITA?
  4. Wo gibt es diese Bremsklötze für die bisher montierten Bremsen?
  5. Welche Bremshebel sind halbwegs konform zu den DDR-Hebeln?
 
Die Idee mit dem SSP ist nicht schlecht, gerade die schrägen Ausfaller wären da passend.

1. Es passen nur Modelle mit langem Schenkelmaß und auch da nur welche die sehr weit nach unten gehen.

2. Man bekommt auch andere Naben (126/130) in den Rahmen aber wenn die vorhandene Renak noch gut läuft dann wechsel sie nicht. (nen Freilaufritzel hätte ich noch)

3. Das Innenlager müsste ein BSA sein.

4/5. Bremsgummis gibt es manchmal bei ebay, bei den Hebeln gehen sicher fast alle Bremshebel.

Cu Danni
 
Die Renaks habe ich offen hier liegen, Nabenspiel einstellen ist kein Thema.

Müsste ich nur noch zwei Felgen versorgen und den ganzen Käse neu einspeichen. Und mir eine eine sinnvolle Übersetzung ausdenken, die hier in Dresden & Umgebung fahren kann.
 
Na, das Problem stelle ich mir mal später ;)

Als erstes ist der Rahmen dran, d. h. Gabel ab und Innenlager raus. Kann ich beides nicht machen - kein passendes Werkzeug. Also morgen zum alteingesessenen Radladen.

Problem zwei werden dann die Felgen. Bei der Gelegenheit kann man ja richtig schöne DT-Speichen verbauen, die dann nicht mehr rosten, hach... :D
 
Zurück