• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Gibt da ja dann noch die option mit cantileverbremsen.
Da geht die bremsleistung auch noch bei dem langen mass.
Altenburger Synchron oder Mafac wenns bessere optik sein soll.

Hab da für winterprojekt ein paar Mafac Racer liegen.
Das passt sicher auch am sportrahmen.

Mittelzug meinste, oder?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Die Altenburger Syncron gibts heute noch bis 110mm im Radladen für 11,50€ zu kaufen.
Genauso bremst das dann auch.

Aber bei den langen Bremsen ist es sowieso kaum möglich was vernünftiges zu verbauen, da scheinen mir die Mittelzugbremsen noch das beste zu sein.

Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Bei den Mafacs ja, man gönnt sich ja sonst nix :D

Die können gepimt Hammer-mäßig aussehen:

Bisbee-28.jpg

http://www.velocult.com/index.php/blog/post/bisbee_bicycle_brothel_bisbee_az/
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

hat jemand noch ein kleines (mit 3fach Aufnahme)Kettenblatt fürs DIAMANT zu liegen ?

Ein Opa 75 Jahre hat ein schönes altes 167 RR ,leider sind die 4 Fach Kränze und 51 Kettenblatt Ihm zu groß.

Wer hat ein kleines zu liegen.
Danke
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

@ Jürgen. Ich habe noch ein 46er Blatt, aber was hat der opa zum tauschen?

Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Hallo, ich habe auch noch ein 46er Blatt (einmal noch verpackt und ein wenig gefahrenes) :P

Wieviel Zähne hätte denn das zu große Blatt? ^^

Anbei, ich würde eins generell gerne gegen nen größeres Tauschen, weil mein einziges "großes" auch nur 50 Zähne hat ;D
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Dann tauscht ihr mal.
Ich würde dann meins behalten da ich es als Wechselblatt fürs Bahnrad habe.

Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Hallo, ich habe auch noch ein 46er Blatt (einmal noch verpackt und ein wenig gefahrenes) :P

Wieviel Zähne hätte denn das zu große Blatt? ^^

Anbei, ich würde eins generell gerne gegen nen größeres Tauschen, weil mein einziges "großes" auch nur 50 Zähne hat ;D
Da frage ich morgen mal , dann das wenig gefahrende
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

guten tag zusammen, vielleicht etwas spät diese mitteilung aber hab es auch erst am montag erfahren.
also der 1.Radsportverein EXCELSIOR Dresden e.V. ist wohl pleite, der mietvertrag wurde zum 31.12. gekündigt und am nachwuchs soll es auch fehlen. die 10 bis 12 leute die noch da aktiv dabei sind können auch die miete nicht mehr aufbringen. soll heißen der verein hat die letzten 3 dienstage einen lagerausverkauf gemacht. am gestrigen, also letzten dienstag dieser aktion war ich da. ich kann euch sagen was es da alles gab; steuersätze (in massen), mittelzugbremsen, Rahmen und komplette rennräder(RBL und normale RR, aber leider fast nur noch kindergrößen, soll anfangs aber alles dagewesen sein), felgen (mavic montl. route in massen), kettenblätter, Ritzel und so weiter und zu völlig korrekten preisen. mir hat von dem verein noch einer gesteckt das am samstag ab früh um 8 die komplette hütte da ausgeräumt wird, also alles in den container wandert was nicht verkauft wurde. ob das allerdings öffentlich ist und man da noch was ergattern kann weiß ich nicht. und ob noch viel gute teile da sind kann ich auch nicht sagen. wo ich da war, war noch gut was da. aber die sagten auch, sie erwarten noch an diesen gestrigen abend viele leute.
wollte mich fast für ein rennrad (komplett) für 40 euro überreden lassen, aber die blöde vernunft hat leider gesiegt!!!!:( hab dafür nur paar felgen, achsen,steuersatz,neuer ledersattel von möve und son kleinkram mitgenommen, 15euro dafür bezahlt. wie gesagt, korrekte preise...
also wer in dresdner nähe wohnt und samstag früh nix vor hat sollte da mal hinfahren..unterer kreuzweg 3, 01097 DD. viel erfolg:
...der traurige Anlaß ist das plötzliche Ableben des rührigen vielfachen Radrennveranstalters und emsigen Radsporttrainers Hr. Kunath senior. Er hinterläßt eine große Lücke im sächsischen Radsport...
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Da frage ich morgen mal , dann das wenig gefahrende

Da muss ich mal allgemein Fragen, gibt es bei den DDR-Blätter auch welche mit ungraden Zahlen, bisher habe ich nur Blätter von 46 - 54 gesehen in 2er Schritten :( weil ich suche eigentlich noch nen 53er oder 49er, passend zu den Ritzeln die ich habe :D

Aber der Tausch wäre Okay, du kannst mich ja dann PNen...
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Ich habe mehrere Diamant Rennrad Rahmen auch ein paar Mifa Touren Rahmen dabei, teilweise mit Anbauteilen- Baujahr von 1975-1991 -auch ein 24 Zoll -
Bei Interesse kann ich Fotos schicken-
Das komplette steht auch zum Verkauf-
-
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Hallo Gemeinde:)
Wie so mancher Neuling im Diamantengewerbe bin ich zuerst auf die Seite von Heiko und dann auf diesen Thread hier gestossen und hoffe, dass ihr mir ein bisschen mit Rad/t und Tat zur Seite stehn könnt.

Ich habe diesen Herbst ein Diamant Sport (gehe von MOdell 201/2 aus) geschenkt bekommen - nicht mehr im Originalzustand, auch nicht ganz unbenutzt ;), aber hey - ich mag das Schmuckstück. Vom Baujahr bin ich mir noch nicht so ganz klar, weil ich komischerweise erstmal nur eine 4-Stellige Reg-Nr. gefunden habe - wahrscheinlich versteckt sich die eigentliche noch Irgendwo. Würde aber von dem was ich bis jetzt gesehen habe auf 60er Jahre tippen.

Die erste Frage für mich - pulvern (hätte da eine recht günstige Behindertenwerkstatt in der Nähe) und neue Decals rauf, oder den Originalzustand erhalten? Gerade an den Kettenstreben hat sich der Rost ganz schön breit gemacht - bringt da Rostumwandler noch was?

Dann kommt natürlich die SRAM (übrigens defekt) raus und eine Renak mit Rücktritt rein. Was ist zu beachten, wer weiß wo man sowas bekommt?

Ein Steckritzel in der Übersetzung meiner Wahl habe ich schon besorgt, ja es soll ein "Eingangrad";) werden.

Der Brooks ist leider nicht mit dabei, da habe ich aber schon was schönes altes in Aussicht.
Dann würde ich noch nen Kettenschutz (den kleinen der Sporträder) und einen Originallenker benötigen - doch da liegt das nächste Problem - wie sah der aus?

Welche Lösungen würdet ihr bei den Bremsen angehen, ich habe neuwertige Rasant zur Verfügung - Redundanz (also 3) oder einfach vorn die Rasant hinten der Rücktritt?

Nur eine Freilaufnabe wäre mir zu unsicher - ich habe da bei meinem letzten Rad einige Erfahrungen mit der Regentauglichkeit der Rasantbremsen gemacht :D

Ich würde mich freuen, wenn ihr einige Ratschläge und Ideen einbringen könntet, bzw. mir in Sachen Geschichte des Rades helfen könntet.
Viele Grüße!
 

Anhänge

  • PC158066_1024x768.jpg
    PC158066_1024x768.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 530
  • PC158067_576x768.jpg
    PC158067_576x768.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 440
  • PC158068_576x768.jpg
    PC158068_576x768.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 430
  • PC158069_1024x768.jpg
    PC158069_1024x768.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 417
  • PC158070_576x768.jpg
    PC158070_576x768.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 434
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Morgen Leute und Sorry für den Doppelpost.

Ich habe die Leute vom excelsior DD nochmal angeschrieben. Antwort:

Am Dienstag 29.12. in der Zeit ca. 18-18.30-45. Objekt Unterer Kreuzweg 3 in Dresden letzte möglichkeit für div. DDR Rennradteile.

:)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Da muss ich mal allgemein Fragen, gibt es bei den DDR-Blätter auch welche mit ungraden Zahlen, bisher habe ich nur Blätter von 46 - 54 gesehen in 2er Schritten :( weil ich suche eigentlich noch nen 53er oder 49er, passend zu den Ritzeln die ich habe :D

Gabs, ich kenne z.B. die Kombi 47-50.
 
Zurück