• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo,

habe heute ein super erhaltenes Diamant Rennrad mit kompletter STVO Aussattung bekommen. Es ist komplett fahrbereit bis auf die Klebereifen. Gibt es sowas noch zu kaufen? oder was sind die Alternativen?

Gruß

p.s. evtl. steht in dem Thread schon eine Antwort, jedoch fehlt mir die Zeit die 100Seiten zu lesen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ja klar, Schlauchreifen gigt es noch zu kaufen, auch den Kleber, also entweder Kitt in Tuben oder Klebeband. Nur gibt es nicht mehr so viel Auswahl wie noch vor 20 Jahren und außerdem ist das bis auf ein paar Ausnahmen ein sehr elitäres Produkt geworden, wie das Rennrad und das ganze Drumrum ja sowieso auch mittlerweile. Aber man findet schon noch Reifen für um 15 EUR pro Sück, kein Vergleich zwar zu den guten FF-Reifen, aber allemal tauglich, um ein Rad wieder fahrbar zu machen.
Hast du Bilder von deinem Renner?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Gut, aber poliere nich tnur, sondern schütze hinterher die Oberfläche.
Und 8ung: polieren (und putzen) macht den Lack dünner. Also mach ja keine Dummheiten.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Gut, aber poliere nich tnur, sondern schütze hinterher die Oberfläche.
Und 8ung: polieren (und putzen) macht den Lack dünner. Also mach ja keine Dummheiten.

Beim polieren dachte ich mehr an die Speichen, Felgen, Kurbeln etc(Nevrdull).. Aber den Lack könnte ich bei der Gelegenheit ja auch mal polieren. Was nehme ich dazu am besten? Und womit schütze ich den Lack danach? Und welches Lenkerband ist zu empfehlen?

Sorry für die vielen Fragen, aber ist mein erstes klassisches Rennrad (2 Diamant Rahmen, Laufräder, und andere Teile liegen aber noch im Keller :D ).

Gruß
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Also am Lack würde ich lieber nicht rumpolieren, vor allem, wenn es ein alter Diamant ist mit Abziehbildern, die gehen dann schnell ab.
Die Speichen sind vernickelt, da kannst du das machen, aber nicht zu oft.
Hinterher ist es notwendig, das Ganze zu konservieren, ich würde Karosseriewax nehmen, draufgeben, trocknen passen und dann mit einem trockenen Lappen oder Schwamm drüberwischen.
Lenkerband würde ich welches aus Textil nehmen. Und dann lackieren (mit klarem Nitrolack z.B.), dann wirz haltbarer und gleichzeitig griffiger. Natürlich solltest du es nur mit dem Lack tränken, nicht drin versenken. Also eine bis zwei Lagen, mehr nicht.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ja, der Giro passt. Zwar ist das kein wirklich guter Reifen (man sagt, er liefe nie rund), aber zum Fahren geht er. Alternativ dazu und in in D-Land noch etwas günstiger gibt es den Vittoria Rally.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ja, der Giro passt. Zwar ist das kein wirklich guter Reifen (man sagt, er liefe nie rund), aber zum Fahren geht er. Alternativ dazu und in in D-Land noch etwas günstiger gibt es den Vittoria Rally.

Der Rally ist aber in 20-622, passt das? 27x1 1/16 ist doch normal 25-630 oder irre ich da?

Gruß
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

20-622 ist er nicht, denn das wäre ein Maß für Drahtreifen. Der Rally ist aber ein Schlauchreifen. Die Angaben stimmen also nicht.
Aber da ja Schlauchreifen eine bestimmte Form haben müssen, um auf die Felge zu passen (Rundung), gibt es da auch nicht so große Unterschiede wegen der Passung. Es sei denn, sie haben einen besonderen Querschnitt. Auf jeden Fall aber passen Schlauchreifen auf Schlauchreifenfelgen, egal wie breit. Und wie breit der Reifen in Wirklichkeit ist, das kriextu auch erst raus, wenn er montiert ist und du ihn misst, denn da sind die Angaben die eine Seite, aber die Wirklichkeit kann ganz anders aussehen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

noch mal fix zurück zu der idee von sattelstützen aus vollmaterial:
ich habe eben grob überschlagen, was die so wiegen würden. bei einer kreisrunden grundfläche von besagten 24mm durchmesser und einer länge von 30cm ergeben sich bei durchschnittlichen materialdichten und vorausgesetzter zylindrischer form folgende massen:

aluminium: etwa 365g
stahl: etwas über ein kilogramm
platin: fast 3 kilogramm :rolleyes:

mit den 365 gramm für das alu-teil könnte ich leben - wenns denn nur dauerhaft hält...
christian
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hi Christian,
schade in Platin hätte ich gehabt, aber Du willst ja Aluminium. Könnte sein, daß ich am Sonntag bei Magdeburg vorbei komme, da könnten wir Gabel und Klingel klar machen.
Gruß Heiko
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Was macht ihr denn da? Lasst doch die Gabel und die Klingel ganz, warum wollt ihr denn die klarmachen? Vielleicht brauchz doch noch jemand.:D
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hi Pitti, es fährt sich einfach viel besser ohne Gabel und Klingel und das Gewicht was gespart wird, kann man bei der Sattelstütze drauf legen, oder nicht?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Na klar, so gesehen hast du Recht. Aber pass auf, da ja nun der Schwerpunkt weiter nach hinten rückt, kann es passieren, dass du unversehens einen Purzelbaum machst. Gerade im Wiegetritt ist besondere Vorsicht geboten.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Und es gibt noch weitaus schwerere Materialien.
Da gab es doch irgendwas radiaoaktives mit ner Dichte von 22. könnte man auch das Licht sparen.

Ich hab heute übrigens ein 1957er Damensportrad aus nem Schrottcontainer gefischt.


Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Das Damenrad passt sowieso besser zu Dir!

Heiko

Wahrscheinlich Räderwechsel am Samstag oder Sonntag.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.





Ist das nicht ein geiles Ratbike?

mein Kollege sucht übrigens ein Damenrad mit nicht ganz so großer RH und am besten mit Schaltung, wenn du da mal irgendwann was übrig hast Heiko.

Wegen Räderwechsel sag bescheid, ich bin aber am Samstag von 06:00 Uhr bis Abends mit dem MTB in Thüringen.

Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Die Damenräder gab es doch nur in einer Rahmenhöhe, oder sehe ich das falsch?
 
Zurück