Hallo Diamantler,
auch wenn sich hier vor allem die Rennradfans tummeln mal, will ich mal eine Idee äußern. Bei mir steht auf dem Boden ein Diamant von 1902. Es ist recht oxidiert, um es vornehm auszudrücken und sollte etwas auf Vordermann gebracht werden. Immerhin hats ja schon über 100 Jahre auf dem Buckel. Und nächstes Jahr ist 125-Jahre Jubiläum und das Rad ist eines der ältesten bekannten Diamanten. Wäre ja schön, wenn man es da präsentieren könnte.
So ist der Fakt.
Fakt ist leider auch, dass ich keine Zeit habe oder mir einbilde für Räder momentan keine Zeit zu haben oder ich schlichtweg faul bin. Ist ja egal. Wenn kein Wunder geschieht, wird das Rad nächstes Jahr unverändert dastehen und das Jubiläum ohne dieses Rad vorüberziehen.
Es hat übrigens eine Zweigangnabe von Diamant im Hinterrad - allein das ist schon eine Sünde wert.
Ich frage einfach in die Runde - mehr als eine schlechte Antwort wirds nicht geben - ob sich der eine oder andere berufen fühlt, dieses Rad oder Teile davon, liebevoll zu behandeln, bis wieder ein Schmuckstück entsteht.
Ja, jetzt ist es raus. Mal sehen was passiert. Wenn sich viele Leute melden gibts noch mehr zu tun (Dürkopp 1890, Brennabor Viersitzer 1902 usw...)
Grüße von Tilman,
www.fahrradsammler.de