• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Zitat:
Zitat von johri Beitrag anzeigen
ohne Worte:
http://thueringen.kijiji.de/c-Auto-R...AdIdZ135862768
(für alle, die es noch nicht gefunden haben und den Verkäufer auch mit e-mails bombardieren möchten ;-)
Baujahr '77? Auf dem Steuerrohr? Nachtigall, ick hör' dir trapsen...

Am Hinterrad scheint irgendwas kaputt zu sein, weil sich die Kette immer mitdreht, wenn man das Fahrrad schiebt. Und die Bremsen fehlen auch schon.

könnte es sich hier etwa um ein Bahnrad handeln??? oder liege ich da falsch...
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Es ist ein Bahnrad, schätze aus den 30er Jahren. Gestern hatte ein junger Mann das Rad abgeholt und gesagt, es sei nur ein Bahnrad und kein richtiges Rennrad, Sünde oder?

Gruß und schönes Wochenende, Heiko
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Es ist ein Bahnrad, schätze aus den 30er Jahren. Gestern hatte ein junger Mann das Rad abgeholt und gesagt, es sei nur ein Bahnrad und kein richtiges Rennrad, Sünde oder?

Gruß und schönes Wochenende, Heiko

Ich hab heute auch endlich eine e-mail von der Verkäuferin bekommen; leider auch mit der enttäuschenden Nachricht, dass das Rad schon weg ist :(
Aber immerhin scheint es in gute Hände gekommen zu sein, weil der Käufer ihr wohl fast das 10fache der VHB bezahlt hat und auch erklärt hat, was sie da verkauft.
Die Einschätzung "nur" kommt wohl von der Frau selbst, weil sie mir geschrieben hat, dass sie gar nicht verstehen kann, "wozu man so ein Fahrrad braucht, dass man nicht mal auf der Straße fahren kann/darf"
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo, ich finde den Suche/ Biete Thread hier so unübersichtlich, nehmt es mir nicht übel, wenn ich gleich hier rein schreibe. Willl auch nicht groß stören. Ich hab beim aufräumen ein altes Innenlager aus einem späten Diamant RR gefunden. Das Rad dazu habe ich schon ewig nicht mehr. Es hat Lagerschalen für BSA-Gewinde und eine Achse für Kurbeln mit Keilbefestigung (Länge 131mm). Die Keilaussparungen sehen top aus, die Schalen auch. Die Lauffläche auf einer Seite der Achse ist leider nicht mehr so schick. Auf der Achse steht Simson TGL irgendwas. Kugelringe auch dabei. Hat einer dafür Interesse? Für nen schmalen Obolus á la 5€ und Portoerstattung (Umschlag) mache ich mir die Mühe und brings zur Post.
grüße Johnny
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Eine Nummer größer als die Hutmuttern der Spanner mit den gekrümmten Hebeln, und natürlich verchromt. Wenn ich meine gekrümmten Spanner finde, mach ich mal ein Bild und geb an, welche Zahl nach dem "M" kommen muss.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

bucht nummer 250450799665, die richtige? (kann man schlecht erkennen) auf jeden fall die alte spaltdichtung, keine labyrinth - und grader spanner
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ruf mich an 0361-5612032 ab 20 Uhr oder surfe auf www.fahrradsammler.de im Shop. Ist doch alles kein Problem, man muß nur wissen wo man suchen muß! Gruß Tilman

so, ich bräuchte jetzt echt nen neuen steuersatz. weiss vielleicht jemand wo ich einen renak- oder diamant kompatiblen steuersatz herbekomme, wenn ich nicht warten will oder kann bis durch zufall einer bei ebay reingespült wird?

vielen dank im vorraus,

carb
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Diamantler,

auch wenn sich hier vor allem die Rennradfans tummeln mal, will ich mal eine Idee äußern. Bei mir steht auf dem Boden ein Diamant von 1902. Es ist recht oxidiert, um es vornehm auszudrücken und sollte etwas auf Vordermann gebracht werden. Immerhin hats ja schon über 100 Jahre auf dem Buckel. Und nächstes Jahr ist 125-Jahre Jubiläum und das Rad ist eines der ältesten bekannten Diamanten. Wäre ja schön, wenn man es da präsentieren könnte.
So ist der Fakt.
Fakt ist leider auch, dass ich keine Zeit habe oder mir einbilde für Räder momentan keine Zeit zu haben oder ich schlichtweg faul bin. Ist ja egal. Wenn kein Wunder geschieht, wird das Rad nächstes Jahr unverändert dastehen und das Jubiläum ohne dieses Rad vorüberziehen.
Es hat übrigens eine Zweigangnabe von Diamant im Hinterrad - allein das ist schon eine Sünde wert.
Ich frage einfach in die Runde - mehr als eine schlechte Antwort wirds nicht geben - ob sich der eine oder andere berufen fühlt, dieses Rad oder Teile davon, liebevoll zu behandeln, bis wieder ein Schmuckstück entsteht.
Ja, jetzt ist es raus. Mal sehen was passiert. Wenn sich viele Leute melden gibts noch mehr zu tun (Dürkopp 1890, Brennabor Viersitzer 1902 usw...)
Grüße von Tilman, www.fahrradsammler.de
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Leute,

Dank an Alle die mir persönlich geschrieben haben. :D Bin echt überrascht über die Resonanz. :eek: Melde mich wieder mit Bildern und konkreten Vorstellungen, wenn der Urlaub :mex: vorbei ist.

Grüße von Tilman

Hallo Diamantler,

auch wenn sich hier vor allem die Rennradfans tummeln mal, will ich mal eine Idee äußern. Bei mir steht auf dem Boden ein Diamant von 1902. Es ist recht oxidiert, um es vornehm auszudrücken und sollte etwas auf Vordermann gebracht werden. Immerhin hats ja schon über 100 Jahre auf dem Buckel. Und nächstes Jahr ist 125-Jahre Jubiläum und das Rad ist eines der ältesten bekannten Diamanten. Wäre ja schön, wenn man es da präsentieren könnte.
So ist der Fakt.
Fakt ist leider auch, dass ich keine Zeit habe oder mir einbilde für Räder momentan keine Zeit zu haben oder ich schlichtweg faul bin. Ist ja egal. Wenn kein Wunder geschieht, wird das Rad nächstes Jahr unverändert dastehen und das Jubiläum ohne dieses Rad vorüberziehen.
Es hat übrigens eine Zweigangnabe von Diamant im Hinterrad - allein das ist schon eine Sünde wert.
Ich frage einfach in die Runde - mehr als eine schlechte Antwort wirds nicht geben - ob sich der eine oder andere berufen fühlt, dieses Rad oder Teile davon, liebevoll zu behandeln, bis wieder ein Schmuckstück entsteht.
Ja, jetzt ist es raus. Mal sehen was passiert. Wenn sich viele Leute melden gibts noch mehr zu tun (Dürkopp 1890, Brennabor Viersitzer 1902 usw...)
Grüße von Tilman, www.fahrradsammler.de
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

3197129120_055d5e496f_o.jpg

auf E-bay gefunden

http://cgi.ebay.de/Bahnrad-Fixie-Tr...5fRadsportQ5fFahrrQc3Qa4derQQsalenotsupported
sieht doll aus
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Schönes Rad, aber die Stütze ist hässlich.

Und aus welchem Columbusrohr soll der Rahmen sein?

Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ja stimmt, da gehörtne Kerne nei, wenn schon so ein Vorbau drinsteckt.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Nichts Genaues weiß man nicht. Kann sein, dass die Bahnrahmen aus anderem Rohr waren als die Straßenrahmen, kann sein, dass sie gerade das verbauten, was die hatten.
Mir wurde mal zugetragen, dass man in den 80ern Columbus-Rohre verwendete. Aber für welche Rahmen?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

hm, ja, das braune hab ich schon div SiSp-foren gesehen, ist er wohl überdrüssig geworden, mir gefällts nich, ich tippe auf 500EU, wenn überhaupt !

@ vampire..........wieso mifa? gewindeTL, Diamant aufm steuerrohr, und anlötdingens am hinterbau! hm, habsch vielleicht doch keine ahnung, mir könnte mans als diamant verkaufeb :D
 
Zurück