• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Wiesbaden oder das organisatorische Blackout

mumpitz

Flachlandfahrer....
Registriert
18 September 2006
Beiträge
691
Reaktionspunkte
1
Ort
Brodersdorf
Erst mal Hallo

An die welche das mitgemacht haben viele Grüße, an manch andere gute Besserung.
Das war für dieses Jahr mein 3 Rennen, und ich muss sagen von Russischem Roulett war es nicht weit entfernt.
Was da abgegangen ist spottet jeder Beschreibung.
Am Start wurde noch mit auf den Weg gegeben das man bis 16.00 Uhr im Ziel sein muss. Start war um 13.00Uhr.
Ich war dann auch bei denen die so ca. nach einer Std. beim Schnitt von ca. 29Kmh aus der Wertung genommen wurden, weil mit dem Schnitt bis 16.00Uhr "unmöglich".
Nachdem ich ins Ziel war ist das aber nicht mehr so schlimm, weil ich glücklicherweise unfallfrei durchgekommen bin. Die einzelnen abenteuerlichen Erlebnisse die uns der Veranstalter
dieser Schnitzeljagd hat zukommen lassen waren echt Klasse. Zugeparkte Straßen, Autos die erst von Ordnungskräften angehalten werden um sie dann den Radlern sofort wieder hinterher zu schicken, keinerlei Hinweise bei Gefahrenstellen, Ordnungskräfte die sich lieber mit den Anwohnern unterhalten als ihren Aufgaben nachzugehen, Autos die einen überholen um dann ein Stück weiter die Straße zu blockieren, ein Ordnungshüter der Radlern die auf einer Gefällstrecke mit ca. 45-50 Kmh unterwegs sind noch schnell einige Autos vor die Räder winkt, ein Traktor der mit einer langen Mistforke aus einer Seitenstraße kommt, und noch einige weitere Kleinigkeiten. Und dann kommt man ins Ziel gibt den Transponder zurück ,was auch nicht so einfach war, fragt wie es aussieht mit Getränken, oder was zu Essen. Bekommt zur Antwort war doch nur ne' kurze Strecke und man kann sich draußen ja ein Bier kaufen. Also, alles in allem ein gelungener Samstag mittag. Ich kann nur hoffen das man für das nächste Jahr was dazu lernt und dieses dann auch umsetzt, nicht das es dann vielleicht ein Supergau wird.

So nochmals viele Grüße an alle und tschüß.
 
Naja, mit 'nem 29er Schnitt schafft man ja von 13 bis 16 Uhr keine 64 Kilometer!

Mannomann, da hat man bei jeder RTF mehr Spaß…

Was hört man von den Veranstaltern? Sind sie stolz auf sich?
 
joerg_ffm schrieb:
Naja, mit 'nem 29er Schnitt schafft man ja von 13 bis 16 Uhr keine 64 Kilometer!

Mannomann, da hat man bei jeder RTF mehr Spaß…

Was hört man von den Veranstaltern? Sind sie stolz auf sich?


Mein lieber joerg,

schreib hier mal nicht so sargkastisch.
Bei einem 29er Schnitt und 64 km hast Du 2 Stunden und 21 Minuten
für 64 km zur Verfügung.
Bei den Widrigkeiten packst Du´ s nicht rechtzeitig ins Ziel.
Also....hat der Veranstalter, fürsorglich wie er ist, die aus der Wertunggenommenen
vor Schlimmerem bewahrt.

Grüße vom

iesyraider
 
Hi

Habe soeben auf einer Niedeländische Seite http://www.romers.nl/de/ die Ergbnisse gefunden. Bin mit einem 28,97 Schnitt bei 2,13,35 Std. doch noch in der Wertung. Aber Anscheinend sind so ca. 150 Leute rausgeflogen. Der letzte in der Wertung hat einen 27,12 Schnitt.

Aber das tut dem Drama keinen Abbruch.

Tschau:confused:
 
Hallo,

Ich war auch dabei. Hatte mein Ziel unter zwei Stunden geschafft :-)
Hier waren die Straßen noch mehr oder weniger gut abgesperrt.
Am Ziel gab es dann noch auch Tüten mit Brötchen und Getränken.

Was mir nicht so gefallen hat, ist dass die Orga nicht sichergestellt hat, dass alle die Schleife auch gefahren sind. So haben einige die Strecke , ich hoffe unbewusst, um ca. 10 km gekürzt. Leider hat daher das Klassement eine Aussagekraft mehr.
Wünsche dem Orga für 2007 dennoch alles Gute, weil die Stecke selbst wunderschön ist.
 
Hi,
war auch dabei und unter 2 Std., aber das mit den Verpflegungstüten muß voll an mir vorbei gegangen sein:confused: .
Ansonsten kann ich mich mumpitz nur anschließen, für 31€ war die Gegenleistung mehr als schwach:mad: .
Gerade auf den letzten Kilometern vor dem Ziel waren meiner Meinung nach die Straßen nicht mehr für den PKW Verkehr gesperrt (wenn sie überhaupt jemals richtig gesperrt waren?!!), so daß ich viele Autos links überholen musste, was schnell mal in die Hose gehen kann. Auch musste ich mehr als einmal an diversen Fußgängerampeln auf mich aufmerksam machen, damit ich und andere nicht zu Schaden kommen und das unter der Aufsicht der Polizei:eek: . Mein Schnitt lag übrigens bei 32,691 km/h bei voll gefahrenen 64,5 km, dabei kann ich ja noch froh sein dem Besenwagen entkommen zu sein:D und die Klassement-Liste kann man ja nur voll in den Harz kicken.

Trotz allen Versäumnissen würde ich dieser Veranstaltung im nächsten Jahr noch einmal eine Chance geben, zumal das Orga-Team versprochen hat die Mißstände zu beseitigen, wir werden sehen!!

Viele Grüße
 
anke's schwester schrieb:
@ Alex200k
Sehen wir uns am Sonntag ???

ja ich habe es vor, Hoffenlich komme ich aus den Federn, weil vorher bin ich in Roßdorf bei der "Nacht der Chöre" mit PocoLoco aus Dieburg (pocoloco-dieburg.de)
 
Zurück