• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln 2012

danke erstmal drowningman. ich werde voraussichtlich am dienstag noch ne lange runde (110 + x) fahren, morgen 80. am mittwoch gehts rad in ne letzte inspektion zwecks einstellung aufs rennen, neue bremsen, schaltung überholen...
 
Die Woche war ruhig wengen dem vorrausgegangen Trainingslager. 2 mal je 1,5 STD KB. Heute 2,5 STd GA1. Morgen nochmal 1 STD KB..
Montag frei, dienstag Mittwoch und Donnerstag normale Einheiten mit kurzen Intervallen am Mittwoch und Donnerstag. Freitag KB.
Samstag frei, Sonntag 1,5 Std GA1 mit einigen Intervallen Vorbelastung und Montag ist es eh so weit :-)
 
...also ich persönlich fahre Samstag und Sonntag noch lange Einheiten (ca.115km RTF). In der Woche vor RuK nur lockere Grundlagen mit max. einer Intensiven Einheit. Zwei Tage vor dem Rennen mache ich nichts. Fahre auch nur die 68 er Runde...würde mich allerdings auch interressieren wie andere das handhaben....

Bei mir hat RuK keine A-Priorität, bedeutet, es ist kein Hauptwettkampf, sondern nur Duchgangsstation auf dem Weg zu anderen Zielen im Sommer. Das heisst nicht, dass ich da nicht voll fahren werde, aber ich mache kein langes Tapering, wenn es dann nicht optimal läuft ist das eben so. Daher werde ich die Woche über normal trainieren: eine Intervalleinheit, eine längere Grundlageneinheit jeweils Abends, Donnerstag frei, Freitag 4h Grundlage 1+2, Samstag 3,5h Grundlage 1, Sonntag 1,5 h Vorbelastung, d.h. Rekom mit 2*4 min. EB.
Wenn es ein Hauptwettkampf wäre, würde ich erheblich weniger machen und "richtig Tapern", in der Literatur wird dazu empfohlen, den Umfang deutlich zu reduzieren aber die Intensität beizubehalten oder sogar zu erhöhen. Das kann man allerings nicht zu oft machen, denn sonst Tapered man nur noch und trainiert nicht mehr.
 
Bei mir hat RuK keine A-Priorität, bedeutet, es ist kein Hauptwettkampf, sondern nur Duchgangsstation auf dem Weg zu anderen Zielen im Sommer. Das heisst nicht, dass ich da nicht voll fahren werde, aber ich mache kein langes Tapering, wenn es dann nicht optimal läuft ist das eben so. Daher werde ich die Woche über normal trainieren: eine Intervalleinheit, eine längere Grundlageneinheit jeweils Abends, Donnerstag frei, Freitag 4h Grundlage 1+2, Samstag 3,5h Grundlage 1, Sonntag 1,5 h Vorbelastung, d.h. Rekom mit 2*4 min. EB.
Wenn es ein Hauptwettkampf wäre, würde ich erheblich weniger machen und "richtig Tapern", in der Literatur wird dazu empfohlen, den Umfang deutlich zu reduzieren aber die Intensität beizubehalten oder sogar zu erhöhen. Das kann man allerings nicht zu oft machen, denn sonst Tapered man nur noch und trainiert nicht mehr.
hallo pjotr,
welche hauptziele haste denn anvisiert, wenn ich mal neugierig fragen darf.
lg tobi
 
Ich fahre die kurze Runde. Diese ist wenig selektiv und sehr kurz. Ich werde ganz normal trainieren, außer am WE. Da werde ich Samstag eine Grundlageneinheit fahren und am So so wie von Pjotr beschrieben den "Motor" fürs Rennen vorwärmen.
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir dieses Jahr RUK mal anschauen. Kann mir jemand Tips bezüglich der 'besten' Zuschauerpositionen geben?
VG Peter
 
ich würd mich an einen der 3 Anstiege stellen - Bechem, Sand oder Bensberger Schloß - in den Flachteilen rauscht halt alles sehr zügig an dir vorbei. Dummerweise denken so noch ein paar Andere und es sind keine einsamen Standorte ;)
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir dieses Jahr RUK mal anschauen. Kann mir jemand Tips bezüglich der 'besten' Zuschauerpositionen geben?
VG Peter

Eben den Wetterbericht gelesen:
Ostermontag Köln starker Regen bei 6 Grad :(

Wird als Zuschauer, wie auch als Teilnehmer schön werden.
126 km "Dauerduschen" hat ja was :D

MfG
Frank
 
:eek: wetter.com sagt noch "leichter Regen" ... auch doof aber dann nehm ich den :) außerdem hat der Regen sich jetzt von Fr über Sa, So auf Mo verschoben ... der wandert auch noch in den Dienstag - ganz bestümmt :)

als ich mich am letzten aller möglichen Tage angemeldet hab war noch gutes Wetter gemeldet ... und ab da jeden Tag schlechter. Wieso könnt ihr Rheinländer auch kein schönes Wetter machen .... tse .... :D
 
ich hatte bei der Anmeldung aber "Sonnenschein und 20°" angekreuzt ... also bitte strengt euch mal an :D
 
Die Wetterfrösche auf wetter.de quaken für den 9.4.2012:
"Es ist wolkenreich und örtlich fällt etwas Regen oder Nieselregen. Es gibt kaum Chancen auf Sonnenschein." Temperatur mittags bei 10°. => Geht doch!

Das taugt also noch nicht als Ausrede. Gut, dass ich das Hotel notfalls bis Sonntag 18.00 stornieren kann.
 
Ich fahre so oder so. Klasse wäre es, wenn es erst anfängt zu regnen, wenn ich gestartet. Im Startblock zu stehen während es regnet ist .....:(
Perfekt wäre es natürlich bei 20 Grad und trocken :D
 
ich gestehe: ob der wetterprognose habe ich mich umgeldet. von lang auf kurz. ich regenvermeider...:D
 
Zurück