• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF-Punkte

Thorben

C-Klasse
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
597
Reaktionspunkte
1
Ort
Nienburg/Weser
Hallo!

Ich bin dies Jahr zum ersten Mal RTF-Wertungsfahrer, habe also so eine Wertungskarte.
Nun wollte ich euch mal fragen, wie das mit den Punkten läuft. Dass man aufgrund unterschiedlicher Länge, unterschiedliche Punkte bekommt ist klar.

Aber was bringen einem die Punkte? Bekommt man am Jahresende eine Auszeichnung für bestimmte Punkte?

Vielleicht habt ihr noch einen Tipp für mich, wie ich die Startnummer etwas wetterfester bekomme?!

Viele Grüße
Thorben
 
AW: RTF-Punkte

Hallo!

Ich bin dies Jahr zum ersten Mal RTF-Wertungsfahrer, habe also so eine Wertungskarte.
Nun wollte ich euch mal fragen, wie das mit den Punkten läuft. Dass man aufgrund unterschiedlicher Länge, unterschiedliche Punkte bekommt ist klar.

Aber was bringen einem die Punkte? Bekommt man am Jahresende eine Auszeichnung für bestimmte Punkte?

Vielleicht habt ihr noch einen Tipp für mich, wie ich die Startnummer etwas wetterfester bekomme?!

Viele Grüße
Thorben

1. Wenn Du genügend Punkte gesammelt hast, kriegste am Ende des Jahres eine Medaillie oder Du wirst von deinem Verein zum RTF-Helden erklärt.

2. Einschweissen.
 
AW: RTF-Punkte

Hallo!

Ich bin dies Jahr zum ersten Mal RTF-Wertungsfahrer, habe also so eine Wertungskarte.
Nun wollte ich euch mal fragen, wie das mit den Punkten läuft. Dass man aufgrund unterschiedlicher Länge, unterschiedliche Punkte bekommt ist klar.

Aber was bringen einem die Punkte? Bekommt man am Jahresende eine Auszeichnung für bestimmte Punkte?

Vielleicht habt ihr noch einen Tipp für mich, wie ich die Startnummer etwas wetterfester bekomme?!

Viele Grüße
Thorben

Ab einer Mindestmenge an Punkten bekommst du vom BDR ein Puzzleteil siehe hier

Ich habe meine Startnummer einlaminiert.
 
AW: RTF-Punkte

Wenn du ganz fleißig bist, kannst du auch auf Landesebene dich igendwie platzieren... zwei Jugendliche aus unserem Verein waren die letzten beiden Jahre unter den ersten 10, aber bei Erwachsenen ist das glaub ich gar nicht so einfach:D. Dann gibt es auch noch Sonderauszeichnungen die du bekommst, wenn du einen bestimmten Punktestand überschreiest, weiß aber im mom nich wo der liegt...
 
AW: RTF-Punkte

Die Startnummer sollte aber eigentlich schon wetterfest genug sein.
Ich habe die vom letzten Jahr mal zum Spaß unter die Dusche gehalten und in völlig durchnässtem Zustand versucht, sie zu zerreißen.
(Nein, ich habe nicht versucht, sinnlose Gewalt an Gegenständen auszulassen. Ich wollte nur wissen, ob man die zwingend einlaminieren muss)
Das Resultat: 1-2 Stunden später lag die Nummer trocken und unversehrt auf dem Tisch, wo ich sie zum trocknen hingelegt hatte. :)
 
AW: RTF-Punkte

Denke auch das das einlaminieren überflüssig ist.
Erstens ist die Startnummer ziemlich robust und zweitens passt sie sich auch besser an als so eine starre DIN A4 seite...
 
AW: RTF-Punkte

Mir erschien sie nur so labberig, dass ich dachte, sie würde bei Regen in ihre Bestandteile zerfallen. Naja, mal schaun...
 
AW: RTF-Punkte

Ich habe vom Radsportabzeichen gehört. Ich weiß, das man dazu an einigen RTFs teilgenommen haben muss. Muss ich für das Abzeichen in einem Verein sein? Wo gibt es diese Abnahmen? Wo muss ich mich anmelden? Ich komme aus dem Kölner Raum. Erbitte Infos.
 
AW: RTF-Punkte

Ich habe vom Radsportabzeichen gehört. Ich weiß, das man dazu an einigen RTFs teilgenommen haben muss. Muss ich für das Abzeichen in einem Verein sein? Wo gibt es diese Abnahmen? Wo muss ich mich anmelden? Ich komme aus dem Kölner Raum. Erbitte Infos.

Du bekommst die Wertungskarte auch nur, wenn Du in einem Verein bist.





Ich glaube der Verein bekommt auch irgendwie mehr Zuschüsse, wenn viele Punkte gefahren wurden, oder?
 
AW: RTF-Punkte

Ich glaube der Verein bekommt auch irgendwie mehr Zuschüsse, wenn viele Punkte gefahren wurden, oder?

Nein, von wem sollen diese Zuschüsse denn kommen? Vom BDR? Der will im Gegenteil für jedes Mitglied und jede Wertungskarte Kohle haben.

Gruß p.
 
AW: RTF-Punkte

Hallo,

ich habe das einmal vor einigen Jahren gemacht und bin die RTF`s zum Training für Rennen gefahren und bei den Breitensportlern im Verein sofort Vereinsmeister geworden mit 229 Punkten. Dies was allerdings nicht so einfach und mit 100er RTF's ist das auch so kaum zu schaffen. Es gibt Punkteschemata und vor allen Dingen Permanente RTF, die kannst du in der Woche fahren.

Punkte:

Permanente 41 km -> 1
Permanente 71 km -> 2

A-Wertung 41 km -> 1
A-Wertung 71 km -> 2
A-Wertung 111 km -> 3
A-Wertung 151 km -> 4

Radmarathon -> 5

Dann gibt es sogar Etappenfahrten, da kenn ich mich allerdings nicht aus.

Wie dem auch sei, zur Trainingsbegleitung war das gar nicht so schlecht, da man immer wieder mal neue Strecken kennen lernt, insb. bei den Permanenten, die jeder Radsportverein anbietet, und meist von einer Tankstelle, Kiosk oder Gaststätte gestartet werden. Die Kontrolle findet dann meistens auch an Tankstellen etc. etc. statt.

Ich habe das dann nicht mehr gemacht, da mir das einfach für den Zweck zu teuer ist und dieses EU-Puzzle ich überdies auch noch ziemlich häßlich finde. Vom Verein habe ich einen Pokal bekommen, der in irgenteinem Umzugskarton mitsamt den anderen häßlichen Rennpokalen verschwunden ist.

Gruß
 
AW: RTF-Punkte

wie werde ich rtf wertungsfahrer?

muß ich zwingend in einem verein sein????

also auf der bdr seite kann ich nix finden.....
 
AW: RTF-Punkte

Hole das Teil nochmal raus.
Bin etwas unsicher...
Ist es richtig dann man soviele Permanente fahren kann und somit immer weiter für jede gefahrene 2 Punkte eingetragen bekommt, solange diese nicht das 2te mal gefahren wird?
Also ich könnt eine in Berlin - Köln - Hamburg und München (mal bildlich übertrieben dargestellt) fahren und 8 Punkte eingetragen bekommen ?
 
AW: RTF-Punkte

Klar. Warum auch nicht. Darfst nur nicht die selben Permanenten in einer Saison mehrfach fahren, wobei - fahren darfst Du sie natürlich so oft Du willst, sie wird aber nur einmal gewertet.
Und zu der Frage weiter oben: NEIN, man muss nicht zwingend in einem Verein sein, um eine Wertungskarte zu bekommen, der BDR nimmt einen zur Not auch als Einzelmitglied. Wenn man aber die Vorzüge einer Mitgliedschaft (Versicherung, gemeinsames Training etc.) mal zu schätzen gelernt hat, werden einen die 25,- Euro p.a. nicht umbringen...
 
AW: RTF-Punkte

..und was habe ich von den ganzen Punkten? :confused:

Zumindest unterstütze ich mit den Startgeldern ( RTF / Permanente ) den ausrichtenden Verein !! :daumen:
 
AW: RTF-Punkte

Klar. Warum auch nicht. Darfst nur nicht die selben Permanenten in einer Saison mehrfach fahren, wobei - fahren darfst Du sie natürlich so oft Du willst, sie wird aber nur einmal gewertet.
Und zu der Frage weiter oben: NEIN, man muss nicht zwingend in einem Verein sein, um eine Wertungskarte zu bekommen, der BDR nimmt einen zur Not auch als Einzelmitglied. Wenn man aber die Vorzüge einer Mitgliedschaft (Versicherung, gemeinsames Training etc.) mal zu schätzen gelernt hat, werden einen die 25,- Euro p.a. nicht umbringen...


Hallo!


Wir (vereinslos) hatten auch den Wunsch, die kommenden RTF´s als Wertungsfahrer anzugehen! :)

UNS wurde allerdings mitgeteilt, ohne Vereinsmitgliedschaft wäre das nicht möglich! :ka:



Wertungsfreie Grüße aus dem LIPPERLAND,

Kenianer
 
AW: RTF-Punkte

Wie weiter oben schon erklärt, muß man nicht zwangsläufig Mitglied in einem Verein sein, um eine Wertungskarte zu bekommen.
Allerdings muß man dann alternativ sogenanntes Einzelmitglied im jeweiligen Landesverband werden, was im Endeffekt aufs Gleiche rauskommt, denn auch das Einzelmitglied muß einen Mitgliedsbeitrag entrichten, der unter Umständen sogar höher liegen kann, als die Mitgliedschaft in einem Verein (denn die Verbände sehen Einzelmitglieder nicht soooo gerne und möchten so die Leute in die Vereine bringen).
Also: Vereinsmitglied oder Einzelmitglied im Landesverband, dann gibbet ne Wertungskarte.
 
AW: RTF-Punkte

Hole das Teil nochmal raus.
Bin etwas unsicher...
Ist es richtig dann man soviele Permanente fahren kann und somit immer weiter für jede gefahrene 2 Punkte eingetragen bekommt, solange diese nicht das 2te mal gefahren wird?
Also ich könnt eine in Berlin - Köln - Hamburg und München (mal bildlich übertrieben dargestellt) fahren und 8 Punkte eingetragen bekommen ?
Yes you can.
Jede Permanente wird für die Jahreswertung nur einmal gewertet. Rein theoretisch könnte man auch vier verschiedene Strecken an einem Tag fahren, wenn man es denn zeitlich schaffen würde.
Soweit ich mich entsinne, gab es früher mal eine Regelung, wonach an einem Tag immer nur eine Permanente gefahren werden konnte. Diese findet sich in der aktuellen Generalausschreibung RTF (dem Regelwerk des BDR für die Durchführung von RTF und Permanenten und Etappenfahrten) nicht mehr bzw. ich finde sie dort nicht mehr.
So könnte man, sofern diese Regel tatsächlich nicht mehr existiert, an einem Tag z. B. bei einem Verein, der mehrere Permanente anbietet, auch mehrere Permanente fahren.
 
Zurück