• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 24/25: Der Sabbelthread

Gestern statt der 4x15 das Rouvy Rennen gefahren, ein wenig Spaß muss sein. Die nächste Einheit dann erst Sonntag, weil ich mich gleich für 3 1/2 Tage ins Bett legen darf. 🏥 Diese Woche also nur 50% bei mir. 😢

RVRennen.png
 
kurzes Update von mir:
es läuft sehr gut. Diese Woche bin ich in Woche 5.
Montag im Gym mit Romanian DLs die Oberschenkelrückseite komplett zerstört (ja, irgendwann lerne ich daraus ;)) und Dienstag früh dann mit gemischten Gefühlen auf die Rolle.

4x12 MIT liefen dann super, Pausen auf 2 Minuten verkürzt.

Für Mittwoch habe ich mir die 5x6 VO2 gelegt und mich nicht darauf gefreut ;)
Auch die liefen dann richtig gut.

Heute Morgen dann die erste MIT-Leiter in dieser Woche und auch hier mit verkürzten Pausen (2 Min) ohne Drama gefahren.

In allen Einheiten gut verpflegt, LIT vorher und nachher verlängert, so dass die Einheiten immer so ca. 2h waren.

Ich klopfe auf Holz und freue mich, wenn es weiter so läuft :)

Ach ja: habe nun eine 165mm Kurbel drauf statt 172,5mm. Eventuell liegt es ja daran (ja, Powermeter/kickr ist richtig kalibriert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann date ich auch mal wieder up:

Ich bin gestern die 3 Std Einheit auf der Rolle gefahren und heute nochmal 4x15', am WE dann entweder die verpfuschte Leiter ("wo es rauf geht muss es auch wieder runter" :) ) oder ich fahre K3, das weiß ich noch nicht genau + die O/U am Sonntag. Läuft jedenfalls ganz gut.

Mich nervt nur etwas die Abweichung vom PM zur Rolle und bin noch nicht ganz sicher wie ich damit künftig umgehe. So wie es aussieht tritt die Abweichung vor allem bei höheren Watt und da dann auch gewaltig auf. Kurbel zeigt zB 260w obwohl ich laut Rolle nur 240w trete. Die L2 Watt sind nahezu identisch, Abweichung 1-2w. In jedem Fall werde ich den nächsten Test dann auf diesem Rad fahren um da auch einen pvo2max-Wert zu generieren. Den letzten Test bin ich noch auf meinem "Rollenrad" gefahren. Dann mal schauen. Eine pauschale Anpassung von Indoor- und Outdoor-FTP wird leider nicht funktionieren weil siehe zuvor.
 
Ja, dazu sagen sollte ich aber, dass ich nicht auf 3 Einheiten/Woche gehen würde. Das halte ich für zu wenig. Ich würde eher etwas weniger Intensität einbauen, auch wenn sich das ein wenig von der eigentlichen Idee entfernt.
Hi,
bin nicht bei Deinem sensationellen Projekt dabei, lese aber intensiv bei Euch mit. Ganz tolle Sache! Vielen Dank!

Wegen Deiner Überlegung einer C-Gruppe und Trainingstage/Woche: Ich wollte dazu nur meine Einzelerfahrung einstreuen, dass ich selbst von 5 Tagen/Woche über die Jahre auch auf 3 Tage/Woche runtergerüstet habe (glaube ab Saison 2019 und bis 2023 3 Einheiten/Woche), weil es sonst einfach zu stressig wurde. Diese 3 Einheiten konnte ich dann immer viel plantreuer absolvieren, so dass ich keinen Leistungsabfall von 4 Einheiten/Woche festgestellt habe. Weniger Stress, mehr Zufriedenheit mit dem Training und mehr Familienfriede war wohl auch nicht so schlecht für die Leistung. In einem Etappenrennen in den Alpen habe ich 2021 auf dieser Basis auch mein (bis dahin) bestes Ergebnis eingefahren. Wichtig ist bei mir dann nur, dass ich die 3. Woche vor dem Event einen massiven Reiz setze (Trainingslager) und den dann wegtapere ...
Diese Saison und nächste Saison bin ich wegen Sabbaticcal ohne Zeitlimit unterwegs und klar ist das was anderes, aber das ist auch ein Äpfel mit Birnen-Vergleich, zumal die ca. Vervierfachung des Volumens dieses Jahr im Bereich FTP und VO2max gar nicht viel gebracht hat, sondern eher nur die "Durability" massiv nach oben ging (bin jetzt aber auch schon 42...).
 
Mich nervt nur etwas die Abweichung vom PM zur Rolle und bin noch nicht ganz sicher wie ich damit künftig umgehe. So wie es aussieht tritt die Abweichung vor allem bei höheren Watt und da dann auch gewaltig auf. Kurbel zeigt zB 260w obwohl ich laut Rolle nur 240w trete. Die L2 Watt sind nahezu identisch, Abweichung 1-2w. In jedem Fall werde ich den nächsten Test dann auf diesem Rad fahren um da auch einen pvo2max-Wert zu generieren. Den letzten Test bin ich noch auf meinem "Rollenrad" gefahren. Dann mal schauen. Eine pauschale Anpassung von Indoor- und Outdoor-FTP wird leider nicht funktionieren weil siehe zuvor.
ICTrainer hat meines Wissens die Funktion Powermatch, kannst dir mal anschauen. Dazu müsstest aber dein Outdoor-Rad aufm Trainer lassen.
 
Ich habe die durch den Coach definierte Reihenfolge über den Haufen geworfen bzw. werfen müssen..
Dienstag gab es bei mir die Over/Under. Das lief für mich erstaunlich glatt..
Heute morgen halb sieben gab es die 4x15.
Die Einstellung habe ich gleich zu den 4x12 gelassen obwohl ich langfristig noch nach oben muss/will (laut Test).
Ich sag mal so, im ersten Intervall war der Puls noch knapp unter dem gewünschten Bereich, aber die Beine wollten eher eine Vertagung. Intervall 2 -4 war dann stabil im gewünschten Pulsbereich und hätten vielleicht auch noch ein wenig mehr zugelassen..die Beine sehnten sich jedoch nach Urlaub.

Trotzdem hatte ich die Steigerung der Intervallänge mehr gefürchtet!
Bin mal auf die Einschätzung der Over/Under Einheit durch die anderen Mitstreiter gespannt!
 
Heute war doch nur LIT mit 2x 8 Min Intervalle dran, das lohnt sich nicht 🤣

Ok - ungewohnt war, dass die 80 Min am Ende auf 50% anstatt 45% pVO2Max eingestellt waren.
 
Einige scheinen sich ja schon gut an MIT angepasst zu haben. Wird Zeit für die HIT Woche. :D

Bei mir selbst ist es zeitlich gerade eng und ich schaffe es nur mit Ach und Krach das Training unter zu bekommen. Letzte Woche hatte ich eine ungeplante härtere Belastung (Gruppenzwang in der Mannschaft), mir ist erst heute aufgefallen, dass Intervalls mir dafür eine FTP von knapp 340W ausgespuckt hat. Die Form scheint so langsam besser zu werden.
Mir ist bei der Analyse aufgefallen, dass ich in diesem Jahr gar keine 90' Ausbelastung gefahren bin, sowas steckt ja im MIT Bereich. Das werde ich wohl mal probieren und versuchen eine neue PB aufzustellen, entweder am Sonntag, oder in der Erhaltungseinheit später im Dezember.
 
Heute war doch nur LIT mit 2x 8 Min Intervalle dran, das lohnt sich nicht 🤣

Ok - ungewohnt war, dass die 80 Min am Ende auf 50% anstatt 45% pVO2Max eingestellt waren.
jedoch haben sich die letzten 50min. gezogen, wollte einfach kein Ende nehmen. Netflix hat auch nur bedingt geholfen.... Die Intervalle in der Mitte waren eine nette Abwechslung. Für die doch nur 2h30min. driftet die HF schon noch ordentlich.
1733476538208.png
 
@hallimasch
Ja, schon etwas. Aber wo ich das gerade sehe: Wie genau hast Du das mit Decoupling/Power so reinbekommen? Ich finde das Feld dafür nicht.
 
@AW312 die gefahrene Einheit aufrufen auf den Reiter Zeitstrahl und dann ganz unten.
Sorry, du musst in der Einheit auf den Reiter Leistung und dann nach unten scrollen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Training geskipt, war mir viel zu viel Wind. Dafür heute mit den Kumpels, da ergeben sich die Intervalle an jedem Hügel von ganz alleine … wenn‘s nach der Hf geht, war da selbst auf den Abfahrten kein LIT dabei, weil ich höllisch aufpassen musste, daß mich die Böen nicht von der Straße wehen … gut fertig nach 3:45, aber gutes Gefühl.
 
@Hubschraubär was wäre denn eine Alternative zu den 4Std.? Die Einheit mit den 30/20 auf 3 Std. verlängern und die 4 Std Einheit auf 3 Std kürzen? Für 4 Std. sieht der Wetterbericht zu schlecht aus und auf der Rolle unmöglich, da sind selbst die 2x3h schon eine qual 🫣

EDIT: Sehe grade das auch 2x 1,5h drin stehen, die könnte man ja alternativ auch ausdehnen um auf die Gesamtwochenzeit zu kommen.
 
so eine Woche skifahren vorbei, diese Woche noch keine Einheit gefahren, will morgen und übermorgen noch
2 Einheiten fahren, weiß noch nicht welche , was würdet ihr fahren ? Nächste Woche geht es ja mit HIT weiter.
 
Fährst Du ambitioniert Ski bzw. den ganzen Tag? Dann kann ich nur von mir sagen, dass die Beine danach gut platt waren und ich lieber mit LIT anfangen würde, vor allem im Hinblick auf die HIT-Woche.
 
Fährst Du ambitioniert Ski bzw. den ganzen Tag? Dann kann ich nur von mir sagen, dass die Beine danach gut platt waren und ich lieber mit LIT anfangen würde, vor allem im Hinblick auf die HIT-Woche.
Naja , bin 4 Tage ski gefahren, das Wetter war nicht so toll und ich musste auch ein bisschen Rücksicht nehmen, wirklich angestrengt hat es mich nicht.
 
Zurück