bikehumanumest-rennrad
Joeracin
so was habt Ihr ja auch da drüben gar nicht und nie gehabtMoin Moin,
würde ich dir bei meinen Läufen nicht empfehlen, da siehste mal gar nix! Ok laufe ja auch nicht durch Parks oder die Stadt.

JOE
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so was habt Ihr ja auch da drüben gar nicht und nie gehabtMoin Moin,
würde ich dir bei meinen Läufen nicht empfehlen, da siehste mal gar nix! Ok laufe ja auch nicht durch Parks oder die Stadt.
Du sagst es!! Nüscht hatten / haben wir *jammerjammer*so was habt Ihr ja auch da drüben gar nicht und nie gehabt
JOE
Moin Moin,
würde ich dir bei meinen Läufen nicht empfehlen, da siehste mal gar nix! Ok laufe ja auch nicht durch Parks oder die Stadt.
WaldIch sprach von Wald. Wurzeln sind auf den Wegen nicht, die wir da laufen, die Wege sind breit, und die Pfützen erkennt man meistens [emoji6]
WaldAUTOBAHN - Massentouristisches Wegegeflecht mit leichtem Baumrandbewuchs, Wald ist anders
![]()
..ist er gsd nichtAch Max, es geht doch nicht um "richtigen" und "falschen" Wald. Euer Wald ist genauso bewirtschaftet wie unserer, Urwald gibt es in Deutschland so gut wie überhaupt nicht mehr. Jede/r möge laufen, wie er/sie mag, ob in der Stadt, im Wald, mit Licht, ohne, allein, in der Gruppe, morgens, abends usw.
Hauptsache in Bewegung bleiben.
Bin ich froh dass ich ein BesserWessi bin [emoji23]Du sagst es!! Nüscht hatten / haben wir *jammerjammer*
Aber mit dem Soli den Westen unterstützen![]()
...du lauf mal weiter am AmmerseeBin ich froh dass ich ein BesserWessi bin [emoji23]
Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
Ich sprach von Wald. Wurzeln sind auf den Wegen nicht, die wir da laufen, die Wege sind breit, und die Pfützen erkennt man meistens [emoji6]
Vermutlich hat jeder seine eigene Vorstellung wie "der Wald" aussieht [emoji4]
Der ist deutlich kleiner als die Waldfläche vor meiner Haustür. Und bei dir wohnen nur ein Bruchteil der Menschen. So what?
Anhang anzeigen 512206
Wenn das kein Wald ist ... er hat sogar einen Wikipedia-Artikel. Und ein Naturschutzgebiet. Und einen wunderbaren kleinen Marathon, der 2018 zum 40. Mal(!!!) stattfindet.
Ich lasse mir mein "Revier" nicht schlecht machen![]()
Du hast mich missverstanden. Ich meinte eigentlich nur, das jeder ein eigenes Bild im Kopf hat, wenn er sich Wald vorstellt.
Keinesfalls wollte ich Deinen Wald schlecht machen.
Mehr: http://www.steine-in-der-dreieich.de/Territorialgeschichte.htmlDer Wald von @clara226 gehört, wie auch der Stadtwald FFM und der Maintaler Stadtwald, zum ehemaligen Wildbann Dreieich, der, anders als auf Wikipedia zu lesen, wahrscheinlich schon zu Merowingischen / Karolingischen Zeiten bestand. Das lässt sich nämlich an vielen Ortsnamen ablesen die in diesem weitläufigen Waldgebiet liegen. Viele enden auf "heim" ( Bischofsheim, Dörnigheim, Fechenheim usw ) und solchen Gründungen sind eindeutig in die Merowingische / Karolingische Zeit zu datieren.
Mein Heimatort Bischofsheim bspw. ( auch ein Wildhubendorf ) wurde zwar 852 n.Chr. erstmals erwähnt ( Schenkung der Kirche, die damals aber schon lange bestand ), scheint aber während der Hausmeierzeit ( 714 - 751 ) entstanden zu sein, denn man entdeckte bei Erdarbeiten auf dem Kirchhof Gräber die in diese Zeit datiert wurden, denn während der Hausmeierzeit wurden Tote erstmals auf Kirchhöfen bestattet und nicht wie vorher entlang von Wegen und Straßen.
Alle diese Ortschaften wurden als sog. "Wildhuben" entlang des Waldes gegründet, ( es waren übrigens 36 und nicht 30 wie auf Wikipedia fälschlicherweise zu lesen ist ) die Bewohner waren für die Hege des Wildes und die Pflege des Waldes zuständig, mussten dem König Obdach gewähren wenn dieser auf Reisen war, hatten dafür aber einige Vorzüge : Sie waren von der Steuer befreit und waren keinem Lehnsherren ( Ritter usw ) hörig sondern direkt dem König unterstellt, das war in damaligen Zeiten ein ungeheuer großes Privileg! Außerdem durften sie Holz im Wald für den Eigengebrauch schlagen, ebenfalls ein sehr großes Privileg. Desweiteren waren die Wildhübner dafür zuständig "Waldfrevler" zu verhaften und an das Maygericht in Langen zu überstellen.
Das mal als kurze geschichtliche Unterweisung![]()
Angelehnt an eine TV Werbung einer Lebensmittelkette....
Ich mag "meinen" Wald.![]()