Salve,
heute gab's nen langen Kanten, 148km und 1025hm in den Odenwald und zurück. Da war ich noch nie und bei dem Wetter heute ne gute Gelegenheit.
Als Ziel hatte ich mir Vielbrunn ausgesucht, da steht eine große Wetterstation des DWD, die wollte ich für ein Projekt im Wetterforum fotografieren. Kürzeste Strecke dorthin über Rodgau-Dudenhofen, Babenhausen, Groß-Umstadt, Höchst und Bad König.
Weiter als Rodgau bin ich bisher noch nie gekommen, ich war zwar schon im Odenwald aber weiter südlich und mit dem Auto. Also war das für mich heute "Terra Inkognita".
Bis Rodgau-Dudenhofen kenne ich die Strecke in-und auswendig wegen der Winterlaufserie dort. Bis dahin ist es, naja, recht langweilig, bissl Felder und Wälder, viele Ortschaften, nix besonderes. Von Dudenhofen bis Babenhausen war es aber ebenso langweilig, ne schnurgerade Straße durch endlosen Wald, brettflach, gähn.
In Babenhausen angekommen bin ich dann der Beschilderung Ri. Groß-Umstadt gefolgt. Wieder ne brettflache Straße an Feldern entlang, wieder sehr langweilig, und irgendwas stimmte nicht, denn die Beschilderung Ri. Groß-Umstadt war plötzlich weg und nur noch Dieburg ausgeschildert. Das konnte nicht stimmen, also Blick aufs Telefon und siehe da : das wäre ein großer Umweg.
Merke : wenn man in Babenhausen nach Groß-Umstadt will dann muss man wissen daß man nicht der entsprechenden Beschilderung folgt sondern man muss erst Ri. Schaafheim fahren, dann kommt plötzlich die richtige Beschilderung
Der Weg war dann ganz nett, in Groß-Umstadt ( auch Tor zum Odenwald genannt ) ging es dann in den Odenwald hinein Ri. Höchst im Odenwald. Der Autoverkehr war die ganze Zeit schon sehr stark aber nun wurde es heftig. Ich hab keine Ahnung wo die alle hinwollten, es war die Hölle los. Und wie in FFM und Umgebung waren die Leute sehr rücksichtslos und aggressiv unterwegs, und das waren samt und sonders keine Auswärtigen sondern hauptsächlich Einheimische, hab ich an den Kennzeichen gesehen.
Komplettiert wurde das ganze von Massen an Selbstmordgefährdeten Motorradfahrern, was die teilweise abgeliefert haben, oh weh
In Höchst gab`s dann ein Schild Ri. Bad König auf dem 2km angegeben war. Na das ging ja flott. Aber dann kam nach 2km erst ein anderer Ort in dem es nochmal ein Schild mit "Bad König 2km" gab, wahrscheinlich wurde in der Schilderfabrik das Schild zuviel produziert und man dachte sich "Hey, die 2km mehr werden schon keinem auffallen"
Ich war durch den infernalischen Verkehr nervlich ganz schön gebügelt als ich nach 65km endlich in Bad König war, dort ging es dann ab Ri. Vielbrunn.......und endlich hatte ich das, was ich gesucht hatte : schöne kleine steile Nebenstraßen auf denen so gut wie niemand unterwegs war. Das blieb so bis Vielbrunn, dort die Wetterstation fotografiert und auf den Heimweg gemacht. Ich bin dann aber nicht die gleiche Strecke zurück gefahren sondern bin eine Paralellstrecke gefahren was sich als beste Entscheidung des Tages erwies, denn bis zurück nach Höchst ging es auf kleinen ruhigen Nebenstraßen rauf und runter, sehr schön. Von Höchst aus dann wie gehabt zurück nach Hause.
Fazit : diese Strecke in den Odenwald bin ich genau zweimal gefahren, nämlich zum ersten-und zum letztenmal. Vielleicht hatte ich heute einfach Pech aber dieser Verkehr, wie soll das erst unter der Woche sein? Desweiteren 65km quasi flache Anfahrt für 1025hm, da habe ich in den Spessart wesentlich kürzere Anfahrt und kann dort auch mehr HM sammeln.
Der Odenwald bietet bestimmt viel für Rennradler, aber für mich von Maintal aus einfach viel zu weit. Und mit dem Auto erst zu nem Startpunkt, da habe ich wenig Bock drauf, das mach ich ab und an mal fürs Mountainbiken im Taunus, bis zur Hohemark brauch ich aber keine 20 Minuten.
Odenwald-Tour, 148km und 1025hm, anschließend noch ein
kurzer lockerer Koppellauf 5km in 30min.
Foddos am Römerturm nahe Vielbrunn :
Anhang anzeigen 360438 Anhang anzeigen 360439