• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Eure Meinung zum Olympiakurs, die Abfahrt fand ich schon sehr gefährlich, wenn schon ein so guter
Abfahrer wie Nibali stürzt und er war ja nicht der einzigste Weltklassefahrer der gestürzt ist.
Trotz allem, ich gönne Greg van Avermaet und den Belgiern den Erfolg.
BDR was soll das, da wird ein Bahnfahrer für das Straßenrennen aufgestellt der nach 33 KM aussteigt.
Meiner Meinung nach eine Farce.
 
Heute bin ich wieder durch die Wetterau geradelt. Hab vormittags getrödelt, dann waren wir noch einkaufen und schon war es früher Nachmittag als ich los bin. Zu mehr als 3 Std konnte ich mich nicht aufraffen, kein Wunder wenn man dieses Himmelsbild seit Monaten in Dauerschleife zu sehen bekommt :

20160806_161838-01.jpeg


Erst am späten Nachmittag, als ich zum Laufen los bin, kam dann etwas die Sonne raus. Radfahren war 83km mit 840hm, Laufen recht locker mit 7,5km in 45 Minuten, allerdings waren da 7 kurze Hügelsprints zu je 100m dabei.
https://connect.garmin.com/modern/activity/1291344105
https://connect.garmin.com/modern/activity/1291344629

Morgen soll ja angeblich für 1 Tag mal richtiger Sommer mit SONNE kommen, na ich bin gespannt.......

1 zusätzliches Foddo habsch noch :

20160806_145534-01.jpeg
 
@Adrenalino,
Wir haben zwar nicht " das Sommerwetter ", aber solange ich noch im T-Shirt rumlaufen kann
bin ich noch zufrieden.

Warm ist es, gar keine Frage. Ich bin aber ein Sonnenkind, eigentlich ein Sonnenjunkie. Wärme mit stark bewölktem Himmel ohne Sonne ist für mich von Mai bis September wertlos. Wenn Spätherbst und Winter kommen, dann darf es auch mal wechselhaft und regnerisch sein solange es mild bleibt.

Diese Sonnenarmut hier macht mich echt fertig. Seit Februar jeder Monat deutlich zu trüb, und seit Juni ist es besonders desaströs. Es gab in der Vergangenheit krasse Gruselsommer die zwar wesentlich kälter als der aktuelle waren aber, jetzt kommt`s, viel mehr Sonnenstunden brachten! 1987 ist so ein Kandidat.

Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf Mallorca ab 21.09 :daumen:
 
Warm ist es, gar keine Frage. Ich bin aber ein Sonnenkind, eigentlich ein Sonnenjunkie. Wärme mit stark bewölktem Himmel ohne Sonne ist für mich von Mai bis September wertlos. Wenn Spätherbst und Winter kommen, dann darf es auch mal wechselhaft und regnerisch sein solange es mild bleibt.

Diese Sonnenarmut hier macht mich echt fertig. Seit Februar jeder Monat deutlich zu trüb, und seit Juni ist es besonders desaströs. Es gab in der Vergangenheit krasse Gruselsommer die zwar wesentlich kälter als der aktuelle waren aber, jetzt kommt`s, viel mehr Sonnenstunden brachten! 1987 ist so ein Kandidat.

Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf Mallorca ab 21.09 :daumen:

Du hast ja recht, ich sehe das etwas lockerer, vielleicht liegt es daran, dass ich den Juni bei Sonnenschein
und Temperaturen von über 30 Grad in Griechenland verbracht habe.
Ich hoffe, dass bis zum 21.09. auch rund um Frankfurt noch ein paar Tage die Sonne scheint.
 
Hallo zusammen.
Ich hab heute am Vormittag auch wieder einen langen Lauf gemacht. Heute waren es 32 km in 2:40h
Danach Wocheneinkauf und dann schon wieder meinen T5 eingeladen. Bin in den Frankenwald gefahren wo ich morgen den Frankenwald Radmarathon mitfahren. Das Wetter soll ja auf jeden Fall besser sein als letzte Woche in Regensburg beim Radmarathon.
@Ausdauerjunkie wolltet ihr nicht auch morgen mitfahren?

Ja, wir haben uns anders entschieden und weilen in der goldenen Stadt.
 
Moin,

@Allmü: hab' mich auch gefragt was Levy im Straßenrennen sollte. Wenn dann nehm' ich lieber nen jungen Fahrer mit, der Erfahrungen sammeln kann. Naja...das war dem BDR wohl zu teuer....:(
Der Kurs war aber ungeheuer brutal....

Hier:
war heute morgen (in den Laufschuhen) am Feldberg oben. Kreuz und quer über Trails, durch Bäche durch...war alles dabei. 17km/430hm....jetzt: Kaffee!! :):)

Haut rein!
 
Zweite Tag Urlaub bei super Wetter - das haben wir für eine Runde kreuz und quer durch den Harz genutzt, zweithöchsten Anstieg über Torfhaus mit etwas über 800 Hm mitgenommen. Insgesamt ein ständiges auf und ab, am Ende knapp 1900 Hm verteilt auf knapp 132 km. Insgesamt etwas über Fünfeinhalb Stunden Fahrzeit reichte dann auch. Eben Pizza essen gewesen und dabei uns die beeindruckende Fußgängerzone mit sehr altem Hausbestand angesehen.
Morgen wird es wohl wieder ein ähnliche Runde nur in anderer Richtung geben.
 
Salve,

heute gab's nen langen Kanten, 148km und 1025hm in den Odenwald und zurück. Da war ich noch nie und bei dem Wetter heute ne gute Gelegenheit.
Als Ziel hatte ich mir Vielbrunn ausgesucht, da steht eine große Wetterstation des DWD, die wollte ich für ein Projekt im Wetterforum fotografieren. Kürzeste Strecke dorthin über Rodgau-Dudenhofen, Babenhausen, Groß-Umstadt, Höchst und Bad König.

Weiter als Rodgau bin ich bisher noch nie gekommen, ich war zwar schon im Odenwald aber weiter südlich und mit dem Auto. Also war das für mich heute "Terra Inkognita".

Bis Rodgau-Dudenhofen kenne ich die Strecke in-und auswendig wegen der Winterlaufserie dort. Bis dahin ist es, naja, recht langweilig, bissl Felder und Wälder, viele Ortschaften, nix besonderes. Von Dudenhofen bis Babenhausen war es aber ebenso langweilig, ne schnurgerade Straße durch endlosen Wald, brettflach, gähn.

In Babenhausen angekommen bin ich dann der Beschilderung Ri. Groß-Umstadt gefolgt. Wieder ne brettflache Straße an Feldern entlang, wieder sehr langweilig, und irgendwas stimmte nicht, denn die Beschilderung Ri. Groß-Umstadt war plötzlich weg und nur noch Dieburg ausgeschildert. Das konnte nicht stimmen, also Blick aufs Telefon und siehe da : das wäre ein großer Umweg.

Merke : wenn man in Babenhausen nach Groß-Umstadt will dann muss man wissen daß man nicht der entsprechenden Beschilderung folgt sondern man muss erst Ri. Schaafheim fahren, dann kommt plötzlich die richtige Beschilderung :p

Der Weg war dann ganz nett, in Groß-Umstadt ( auch Tor zum Odenwald genannt ) ging es dann in den Odenwald hinein Ri. Höchst im Odenwald. Der Autoverkehr war die ganze Zeit schon sehr stark aber nun wurde es heftig. Ich hab keine Ahnung wo die alle hinwollten, es war die Hölle los. Und wie in FFM und Umgebung waren die Leute sehr rücksichtslos und aggressiv unterwegs, und das waren samt und sonders keine Auswärtigen sondern hauptsächlich Einheimische, hab ich an den Kennzeichen gesehen.

Komplettiert wurde das ganze von Massen an Selbstmordgefährdeten Motorradfahrern, was die teilweise abgeliefert haben, oh weh :eek:

In Höchst gab`s dann ein Schild Ri. Bad König auf dem 2km angegeben war. Na das ging ja flott. Aber dann kam nach 2km erst ein anderer Ort in dem es nochmal ein Schild mit "Bad König 2km" gab, wahrscheinlich wurde in der Schilderfabrik das Schild zuviel produziert und man dachte sich "Hey, die 2km mehr werden schon keinem auffallen" :D :p :idee:

Ich war durch den infernalischen Verkehr nervlich ganz schön gebügelt als ich nach 65km endlich in Bad König war, dort ging es dann ab Ri. Vielbrunn.......und endlich hatte ich das, was ich gesucht hatte : schöne kleine steile Nebenstraßen auf denen so gut wie niemand unterwegs war. Das blieb so bis Vielbrunn, dort die Wetterstation fotografiert und auf den Heimweg gemacht. Ich bin dann aber nicht die gleiche Strecke zurück gefahren sondern bin eine Paralellstrecke gefahren was sich als beste Entscheidung des Tages erwies, denn bis zurück nach Höchst ging es auf kleinen ruhigen Nebenstraßen rauf und runter, sehr schön. Von Höchst aus dann wie gehabt zurück nach Hause.

Fazit : diese Strecke in den Odenwald bin ich genau zweimal gefahren, nämlich zum ersten-und zum letztenmal. Vielleicht hatte ich heute einfach Pech aber dieser Verkehr, wie soll das erst unter der Woche sein? Desweiteren 65km quasi flache Anfahrt für 1025hm, da habe ich in den Spessart wesentlich kürzere Anfahrt und kann dort auch mehr HM sammeln.

Der Odenwald bietet bestimmt viel für Rennradler, aber für mich von Maintal aus einfach viel zu weit. Und mit dem Auto erst zu nem Startpunkt, da habe ich wenig Bock drauf, das mach ich ab und an mal fürs Mountainbiken im Taunus, bis zur Hohemark brauch ich aber keine 20 Minuten.

Odenwald-Tour, 148km und 1025hm, anschließend noch ein kurzer lockerer Koppellauf 5km in 30min.

Foddos am Römerturm nahe Vielbrunn :

20160807_153747.jpg
20160807_153805.jpg
 
Nabend zusammen,
wieder einen Radmarathon mehr auf dem Konto. :)
ich war heute beim Frankenwald Radmarathon mit dabei. 200 km und 3100 hm in 6Std.37. Die 6Std.37 sind reine Fahrzeit. Stehen geblieben bin ich nicht, hatte meine gesamte Verpflegung dabei und zwei Flaschen haben gereicht.
In der Früh um 6:40 Start. Da war es mit nur 11° noch recht frisch. Da ich aber die ersten 40 km richtig mit Druck fahren musste um überhaupt an der großen Führungsgruppe dran zu bleiben hatte ich keine Zeit zu frieren. :eek:
Gleich auf der ersten richtig schnellen Abfahrt mit engen Kurven auch einige kapitale Stürze. :( ich bin grad noch an 3 gestürzten vorbei gekommen.
Wie gesagt um überhaupt im Windschatten der vorderen Gruppe mitzufahren musste ich dermaßen keulen das mir klar war das halt ich nie im Leben 200 km durch. Hab die Gruppe dann wegfahren lassen und bin so gut es ging mein eigenes Tempo gefahren.
Nach etwa 130 km hab ich aber so langsam einen nach den anderen wieder eingesammelt. :) Wie viele auf der 200 km Strecke vor mir im Ziel waren hab ich leider keine Ahnung.
Insgesamt eine sehr schöne Veranstaltung die wirklich zu empfehlen ist.
 
@Nina

Ich bin ja nicht allein unterwegs, aber sollte sich die Gelegenheit in München ergeben melde ich mich gern :-)


@Adrenalino

Lustig, wir sind heute fast dieselbe Strecke gefahren, nur dass ich die wenig befahrenen Schleichwege hatte, während du dich über die Bundesstraßen gequält hast, die man besser meidet. :rolleyes:

Ich war zur RTF in Urberach, zusammen mit drei weiteren Mädels die 80er Tour gefahren, mit Hin- und Rückweg ergibt das dann nicht ganz 115km. Geniales Wetter, fast autofreie Straßen, generell ein sehr gelungener Sonntag.


IMG_4054.JPG


IMG_4055.JPG


IMG_4056.JPG


13924984_988654157922518_3141216591968941920_n-2.jpg
 
Zurück