• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Glückwunsch den Kelheimern :):daumen: alle echt stark gefahren, sowas ist bestimmt toll :rolleyes:
@clara226 dir auch herzlichen Glückwunsch - bin gespannt was sie sich diesmal geleistet haben um dich um die Siegerehrung
zu bringen :eek:
@Adrenalino 33 km sind natürlich auch schon ein ganz schönes Stück, aber warum machst du LD wenn du die langen Sachen so hasst??? Aber 3 h müssen ja eigentlich auch nicht sein, die Ausdauer hast du doch vom Radfahren, ich werde nicht so lange Läufe machen :cool: vll bis 2.45, aber das muss dann auch reichen. Du hast übrigens 3 Tage länger Zeit :D der WK ist erst am 26.9 :bier:

Kaffee und Kuchen inhaliert nach der schönen Tour heute, jetzt noch den Rest von der Tour gucken.
 
@Hoppel1
3 Tage länger Zeit, hurra ich bin gerettet :D :p

Nee ich bin halt Urlaubsreif, mich nervt im Moment alles was Sport angeht :confused: Diese langen Kanten mach ich weil mein Trainer die mir reinschreibt :eek: Ich würde ja auch max. 2:45 laufen aber wenn der Schleifer äh der Trainer meint das muss so, na gut, dann machen wir das so :D
 
Zurück vom Hofer Triathlon,
der aber völlig überraschend nur als swim and run abgehalten wurde.
Am Start waren schon schwarze Wolken zu sehen und das Wasser hatte auch schöne Wellen.
Es war GsD Neovebot (hatte eh keinen dabei).:p
Am Ausstieg riefen viel Helfer "gleich auf die Laufstrecke" -naja kann man nichts machen.
"Schön" gelaufen immer mit dem Hintergedanken in der 2. Runde (2x 5k) all out, jedoch schrien mir die Helfer
leider erst ab k 4.5 zu "gleich ins Ziel" -> also nur 1.5 swim + 5k run. Den letzten km dann natürlich etwas flotter (3:54).:D
Warum war es so? Angeblich sah man während des Schwimmens einen Blitz und von der Polizei kam die Meldung dass die
Radstrecke schon in Mitleidenschaft gezogen ist, z.B. große Äste auf der Fahrbahn usw. sind.
Blabla "Sicherheit geht vor"....warum man uns aber nur 1 statt 2 Runden laufen lies? k.A. -> man hätte uns lieber 3 Runden laufen lassen sollen!
Dann zur Siegerehrung (weil mit Verlosung, u.a. 1 Ghost RR zu gewinnen)- dort dann eine Tasse für den 3.Platz der AK (von 26) bekommen.
Das ohne meine "Lieblingsdisziplin".

Gratulation an die 24h Kelheimer.

Hofer Tri 2015 (1).JPG
Hofer Tri 2015 (2).JPG
 
Danke fürs Mitfiebern, Leute!
Bericht folgt, Fotos natürlich auch.
Es war mir eine Ehre mit @triduma & @MartinL in die Schlacht zu ziehen :)

Du bist nicht nur mit in die Schlacht gezogen, Du hast wenn ich richtig gerechnet habe die längste Zeit von Euch 3 während der 24h auf dem Rad gesessen knapp über 20Stunden , die Rundenanzahl am Ende gibt ja nur das körperliche Radfahr-Potential auf dem Rad wieder ... :-)

da ist @triduma einfach in einer anderen Liga

und @Martin konnte mit seiner Brevet-Langstreckenerfahrung das fast wett machen, auch eine Super Leistung ... und vom Knie her sollte das auch positiv für sein PBP Ziel ausgegangen sein, sonst hätte er nicht auch fast 20 Stunden Fahrzeit geschafft ...

aber jetzt genugt gemutmasst...bin auf die Berichte gespannt...

JOE
 
Jupp ich war auch beim Möwathlon.

Es lief deutlich besser als erwartet. Vor zwei Jahren hatte ich das Rennen 2 Wochen nach dem IM Frankfurt gemacht, heute war ich beim Schwimmen nur 1min langsamer, auf dem Rad 2min. Beide Wechsel waren ebenfalls ca. 1min langsamer, weil ich schlicht zwischendurch ein paar Schritte gehen musste. Trotzdem war ich nach Swim, Bike und beiden Wechseln (der erste Split war nicht auf den Ergebnislisten, da ist scheinbar mit der Matte was schief gelaufen) 4. in meiner Altersklasse. Es folgte der langsamste 5km Lauf meines Lebens (10min langsamer als vor 2 Jahren) und am Ende lag ich dann auf Platz 12 von 14, mit deutlich langsamster Laufzeit.

Mit 1:33:55 ist es mein langsamster Sprint bisher, ich bin trotzdem mehr als zufrieden. Im April konnte ich keine fünf Schritte gehen und hatte mich gefragt ob ich überhaupt wieder Triathlon machen kann. Seit dem bin ich insgesamt weniger als 20km im Training gelaufen und weniger als 5km geschwommen, wiege dank Cortison und sieben Monaten ohne Sport fast 90kg und bin trotzdem angekommen.
Ich werde den Tag heute als "Day 0" nehmen und neu durchstarten. Das Ziel heißt Frankfurt 2017. :cool:

Nach dem Rennen mit einer Bekannten:

11705798_10153379617285630_4058958990868507748_o.jpg
 
@Hoppel1,
da der Mara 42,2 km lang ist, halte ich Läufe bis 35/38 km für völlig sinnvoll. Diese sogar stellenweise schneller als letztlich im Rahmen einer LD gelaufen.
Das Problem ist ja, Micha kan Problemlos 25 km in deutlich sub 2h Laufen und beim LD Mara hat er Probleme 3:45 h zu knacken.
und @Adrenalino, wenn du max. 2:45 h laufen willst, kein Problem, Pace rauf :D
Bei mir warens heute nur 2:26 h für 32 km ;)
 
@Hoppel1,
da der Mara 42,2 km lang ist, halte ich Läufe bis 35/38 km für völlig sinnvoll. Diese sogar stellenweise schneller als letztlich im Rahmen einer LD gelaufen.
Ich persönlich finde es zu lang, aber da ist jeder anders. Ich würde auch im Training einfach zu lange dafür brauchen und auch zu lange davon regenerieren. Bin bis jetzt immer gut damit gefahren bzw. gelaufen :D bin noch nie weiter als 28 km gelaufen und konnte alle meine LD immer in einem für mich sehr guten Tempo laufen. Ich setzte da lieber auf eine sehr gut Radbasis und versuche halbwegs "frisch" auf die Laufstrecke zu gehen.

Ich finde halt nur wenn es einem so gar keinen Spaß macht .... :oops:
 
@Hoppel1,
da der Mara 42,2 km lang ist, halte ich Läufe bis 35/38 km für völlig sinnvoll. Diese sogar stellenweise schneller als letztlich im Rahmen einer LD gelaufen.
Das Problem ist ja, Micha kan Problemlos 25 km in deutlich sub 2h Laufen und beim LD Mara hat er Probleme 3:45 h zu knacken.
und @Adrenalino, wenn du max. 2:45 h laufen willst, kein Problem, Pace rauf :D
Bei mir warens heute nur 2:26 h für 32 km ;)

so seh ich das auch...was ich mental auch nie (oder nur sehr schwer) könnte, wäre für eine LD in so weiter Ferne mich mental im Training schinden zu können... ich hätte da immer vor Augen , dass ich dann ausgerechnet 2 Tage vorher Fieber bekomme und ein halbes Jahr hartes Training war für die Katz...

bei mir sind schon die 6 Monate Wintertraining für den ersten Saisonhöhepunkt (und das sind dann auch meherer Wettkämpfe in einem gewissen Zeitraum wo die Form dann da ist) und dann die Phase für den 2. oder 3. Wettkampfzeitraum in der Saison eine harte Prüfung...die ich dann zumindest mit "Testwettkämpfen" etwas überbrücken muss...

JOE
ps...und meisstens kommt es dann eh anderst wie geplant...so wie bei mir durch geschäftlichen "Stress" und Familienneuzugang Bobby die erste Wettkampfperiode komplett in "Funwettkämpfe an schönen Orten Europas" umgemodelt wurde :-)

dafür hab ich jetzt ab August bis Ende September wieder mehrere Ziele für die ich momentan im Training schwitze :-)
 
Läufe bis 35/38 km für völlig sinnvoll

Wenn man dafür so 2:30-2:45 h unterwegs ist würde ich das auch unterschreiben, alles mit jenseits 2:45 und 3:00 ist das orthopädisch schon eine ernorme Belastung und so ein Lauf hat man auch viel zu lange in den Knochen. Dann lieber 2 h vorher im Wettkampftempo Rad fahren und mal 90-120 Minuten (im LD-Wettkampftempo dran hängen), finde ich persönlich zielführender.
 
Ich persönlich finde es zu lang, aber da ist jeder anders. Ich würde auch im Training einfach zu lange dafür brauchen und auch zu lange davon regenerieren. Bin bis jetzt immer gut damit gefahren bzw. gelaufen :D bin noch nie weiter als 28 km gelaufen und konnte alle meine LD immer in einem für mich sehr guten Tempo laufen. Ich setzte da lieber auf eine sehr gut Radbasis und versuche halbwegs "frisch" auf die Laufstrecke zu gehen.

Ich finde halt nur wenn es einem so gar keinen Spaß macht .... :oops:

genau das ist der Punkt, wo auch ich den Trainingsplan meines Coaches Trainingsplan sein lasse ... (Plan heisst ja dass man im richtigen Moment auch mal davon abweichen kann,sonst hiesse es ja Trainingszwang :-) )

wenn man eine gewisse Trainingserfahrung hat und vor allem weiss, wie sich ein mentales Motivationsloch langfristig leistungsmindernd auswirken kann tendiere ich auch zu der Hoppel1 Empfehlung ... da kommen dann auch nach meiner Erfahrung letztendlich die besseren Ergebnisse im Wettkampf raus :-)

JOE
 
Wenn man dafür so 2:30-2:45 h unterwegs ist würde ich das auch unterschreiben, alles mit jenseits 2:45 und 3:00 ist das orthopädisch schon eine ernorme Belastung und so ein Lauf hat man auch viel zu lange in den Knochen. Dann lieber 2 h vorher im Wettkampftempo Rad fahren und mal 90-120 Minuten (im LD-Wettkampftempo dran hängen), finde ich persönlich zielführender.
:daumen: ich bin ja nur im Radtraining einigermassen bewandert,aber da ist im Moment auch eher die max.4h Einheit angesagt...dafür aber im richtigen Tempo ...
JOE
 
Hallo zusammen,
bin wieder daheim von den 24h Rennen Kelhmeim.
Ich bin doch ganz schön im Eimer.
Der Arsc... und die Füße bennen, Der Nacken und die Schultern schmerzen, Die Hände tun weh und was weis ich noch alles.:D
War eine schöne Erfahrung.
Kurzbericht. Am Samstag bin ich 20 Runden gefahren. 328 km mit 3620hm in 10Std.33 Fahrzeit. Schnitt knapp über 31 km. Da ging es teilweise echt zur Sache wenn man mit den Teamfahrern die einen Überholen mitfahren will. Selbst in der Nacht auf der geraden manchmal übe 45km/h und erbarmungslose Platzierungskämpfe. Jeder will da als erster an sein Team den Staffelstab übergeben. Sonntag um 1 Uhr bin ich dann zu meinem Bus hab mich ein wening frisch gemacht und erst mal richtig gegessen. Dann hab ich mich hingelegt und versucht zu schlafen. Auch in der Nacht sitzten viele Teamfahrer deren Teams vorne mitmischen wollen auf der Rolle und fahren sich warm.
Sonntag um 6:30 bin ich aufgewacht und hab erst mal Frühstück gemacht. 7:40 bin ich wieder los mit dem Ziel min. noch mal 10 Runden zu fahren. Bin dann doch noch 11 Runden gekommen. Also noch mal 180 km mit 2000 hm in 5 Std. 55.
Gesamt waren es dann 31 Runden. 528 km mit 5620hm.
Auch heute hab ich unterwegs zwei mal @cube04 und auch zwei mal @MartinL getroffen.
Sicher hätte ich die lange Pause in der Nacht mehr Runden fahren können aber ich glaub das wär mir dann zu langsam und auch etwas Langweilig geworden. Durch das zeitweise fahren mit den schnellen Teamfahren wo ich teilweise voll am Anschlag war verging die Zeit schneller und es hat mir mehr Spaß gemacht.
@bikehumanumest-rennrad
Danke für das genaue Mitverfolgen und für die Infos an das Forum.:daumen:
 
Ein 3h Lauf im LD Training sollte auch kein Problem darstellen.
Ich war ja Montag 30k laufen, das lief auch problemlos und war gar nicht langweilig. Hmm.
Ok ich habe keinen Plan und trainiere "für nichts" -> einfach mit Spaß (-sportler!) dabei. :)
train on
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
bin wieder daheim von den 24h Rennen Kelhmeim.
Ich bin doch ganz schön im Eimer.
Der Arsc... und die Füße bennen, Der Nacken und die Schultern schmerzen, Die Hände tun weh und was weis ich noch alles.:D
War eine schöne Erfahrung.
Kurzbericht. Am Samstag bin ich 20 Runden gefahren. 328 km mit 3620hm in 10Std.33 Fahrzeit. Schnitt knapp über 31 km. Da ging es teilweise echt zur Sache wenn man mit den Teamfahrern die einen Überholen mitfahren will. Selbst in der Nacht auf der geraden manchmal übe 45km/h und erbarmungslose Platzierungskämpfe. Jeder will da als erster an sein Team den Staffelstab übergeben. Sonntag um 1 Uhr bin ich dann zu meinem Bus hab mich ein wening frisch gemacht und erst mal richtig gegessen. Dann hab ich mich hingelegt und versucht zu schlafen. Auch in der Nacht sitzten viele Teamfahrer deren Teams vorne mitmischen wollen auf der Rolle und fahren sich warm.
Sonntag um 6:30 bin ich aufgewacht und hab erst mal Frühstück gemacht. 7:40 bin ich wieder los mit dem Ziel min. noch mal 10 Runden zu fahren. Bin dann doch noch 11 Runden gekommen. Also noch mal 180 km mit 2000 hm in 5 Std. 55.
Gesamt waren es dann 31 Runden. 528 km mit 5620hm.
Auch heute hab ich unterwegs zwei mal @cube04 und auch zwei mal @MartinL getroffen.
Sicher hätte ich die lange Pause in der Nacht mehr Runden fahren können aber ich glaub das wär mir dann zu langsam und auch etwas Langweilig geworden. Durch das zeitweise fahren mit den schnellen Teamfahren wo ich teilweise voll am Anschlag war verging die Zeit schneller und es hat mir mehr Spaß gemacht.
@bikehumanumest-rennrad
Danke für das genaue Mitverfolgen und für die Infos an das Forum.:daumen:

ja da spricht eindeutig der Racer...

um Dich zu einem 24h Fan zu machen, müsstest Du speziell darauf trainieren, um dann die 24h in Deinem Tempo durchfahren zu können und dann wärst Du auch ein Podestanwärter :-)

Ich hab es da beim Solofahren einfacher, weil ich weiss, das ich nicht sehr schnell bin, sondern meine Stärke das lange Fahren mit einem einigermassen guten Tempo ist ... und da ist dann das Ziel von den 24 h möglichst lange im Sattel zu sitzen :-)

im 2er oder 4er Team sieht es da schon anderst aus :-) 6 bzw. 12 h kann ich relativ schnell fahren :-) das wäre vielleicht auch was für Dich :-)

so jetzt erst mal gute Erholung

JOE
ps...die Beinmuskulatur ist in der Tat bei 24h Solo in den wenigsten Fällen das Limit...sondern eher wie Du erwähnt hast...der Po/der Nacken/die Oberkörpermuskulatur oder eben die Verdauung :-)
 
Habe am Freitag beschlossen meinen Plan zu ändern und die 5km lockeren Lauf gestrichen und bin dafür auf den Golfplatz gefahren und habe ein wenig trainiert. Samstag dann mit dem Rad nach Wesel, geplant waren 55km im lockeren Tempo aber es wurden 70km da ich mich verfahren hatte bezw einige Wege mit dem Rennrad auch nicht befahren konnte und anders fahren musste. War so 2:37 Stunden für die 70km unterwegs.

Das war dann schonmal nicht so der optimale Start dafür das ich am Nachmittag einen 10km Wettkampf geplant hatte indem ich neue PB laufen wollte. Das einlaufen lief noch recht gut und auch der Start lief perfekt, ich fühlte mich gut und war schnell (vermutlich zu schnell), die nächsten 2km wurden schwerer aber es waren immer noch Zeiten unter 4:48 die ich laufen wollte aber dann war es vorbei. Ich war vollkommen leer konnte den anderen Läufern nicht mehr folgen und musste mich nach und nach überholen lassen. Es wurde dann offiziel noch eine Zeit unter 50 Minuten aber auch nur weil ich keine ganzen 10km gelaufen bin.

Anschließend zum 30 Geburtstag meines Cousins, der auch in Wesel wohnt und erstmal die leeren Körperzellen mit Grillwurst und Salat aufgefüllt und ein wenig zuviel Bier.

Heute ging es dann von Wesel zurück, auf dem Plan standen 33km im 5:55/km. Ich habe mich also auf halber Strecke aussetzen lassen und bin los gelaufen. Erst war es gut aber schon früh fühlte ich mich wie schon am Montag total leer und unterzuckert. Mir ging es total schlecht, mir war leicht schwindelig und ich beschloss schon meine Frau anzurufen und mich wieder aufnehmen zu lassen. Habe es aber erstmal weiter versucht und es wurde wieder besser, ich fühlte mich gut konnte aber wegen der schweren Beine nicht das geforderte Tempo laufen und bin dann deutlich langsamer gewesen aber in der Hoffnung die Distanz dafür zu schaffen. Es lief dann auch recht locker aber so 2 bis 3 km vor km 25 verließ mich irgendwie die Motivation, ich wusste das ich an einem Ausflugslokal vorbei kommen würde, dachte da hörste auf, bestellst eine große Cola und rufst die Frau an das die zum bezahlen kommt und mich dann mitnimmt. Weil ich ja gestern 10km gelaufen bin statt 5 am Freitag und auch 3km warmlaufen war am Samstag hatte ich die geforderten Wochen km ja drin und dadurch kein schlechtes Gewissen.

Allerdings hatte ich das gegenüber meiner Frau, die die Kinder wieder hätte einpacken müssen und so habe ich mich von der Idee verabschiedet. Kurz nach km 25 kam dann eine Wanderhütte, da habe ich eine Pause gemacht. Viel getrunken, ein Gel genommen und bin dann weiter gelaufen. Es ging dann auch wieder. Bei km 33 hatte ich dann noch etwas mehr als 1,5km nach Hause also habe ich noch einen km dran gehangen und bin dann den Rest gegangen. So waren es dann heute 34km in 3:30.

Zur Belohnung gab es dann gerade dies hier:

Eis.jpg
 
Viele Wege führen nach Rom. Und jeder Mensch ist anders. Daher kann man m.M.n. Trainingsansätze nicht pauschalisieren. Ich habe ja bspw. was das Radfahren->langes koppeln angeht was @pXpress angesprochen hat 2014 im Rahmen des TS-Plans ausprobiert und fand es für mich persönlich nicht besonders zielführend. Ich war im großen und ganzen mit meinen WK-Ergebnissen zufrieden, hätte mir aber etwas mehr Zug in den Beinen beim Radfahren gewünscht.

Dieses Jahr scheint das aber nun endlich zu funktionieren, meine WK-Leistungen auf dem Rad haben einen deutlichen Satz nach oben gemacht, m.M.n. durch das deutlich angezogene Lauftraining. @Mad Max hat mich bis dato supergut durch die Saison gebracht und ich bin daher sehr zuversichtlich was den IM angeht :daumen:

Was die langen Läufe angeht so habe ich orthopädisch gesehen damit gar keine Probleme. Es ist halt derzeit ein mentales Problem für welches es aber die Lösung "Urlaub" gibt, es ist ja unser erster längerer Urlaub seit über 2 Jahren, nur unterbrochen von 8 Tagen Mallorca über Weihnachten 2014.

Also denn, das passt schon so wie es derzeit läuft, die mentale Komponente wird demnächst dann auf Linie gebracht :D
 
Viele Wege führen nach Rom. Und jeder Mensch ist anders. Daher kann man m.M.n. Trainingsansätze nicht pauschalisieren. Ich habe ja bspw. was das Radfahren->langes koppeln angeht was @pXpress angesprochen hat 2014 im Rahmen des TS-Plans ausprobiert und fand es für mich persönlich nicht besonders zielführend. Ich war im großen und ganzen mit meinen WK-Ergebnissen zufrieden, hätte mir aber etwas mehr Zug in den Beinen beim Radfahren gewünscht.

Dieses Jahr scheint das aber nun endlich zu funktionieren, meine WK-Leistungen auf dem Rad haben einen deutlichen Satz nach oben gemacht, m.M.n. durch das deutlich angezogene Lauftraining. @Mad Max hat mich bis dato supergut durch die Saison gebracht und ich bin daher sehr zuversichtlich was den IM angeht :daumen:

Was die langen Läufe angeht so habe ich orthopädisch gesehen damit gar keine Probleme. Es ist halt derzeit ein mentales Problem für welches es aber die Lösung "Urlaub" gibt, es ist ja unser erster längerer Urlaub seit über 2 Jahren, nur unterbrochen von 8 Tagen Mallorca über Weihnachten 2014.

Also denn, das passt schon so wie es derzeit läuft, die mentale Komponente wird demnächst dann auf Linie gebracht :D

Trainingsplan von Jemandem der Dich kennt und manchmal auch direkt den Finger in die Wunde legt plus eigene Erfahrungen, was besonders gut / schlecht anschlägt machen am Ende den Unterschied aus...

und für die kleinen mentalen Durchhänger haben wir ja hier die Forumspeitsche ähm unser Wohlfühlkuschelforum...:-)

JOE
 
Zurück