• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Gekauft 2009 oder 2010. K.A. ist halt Carbon, ein nicht so lange haltbares Material.
Bin froh keinen Carbonrahmen zu haben.:D
Das stimmt nicht. Im Normalfall hält Carbon mindestens genauso lange wie Alu oder Stahl.
Bekommst du bei deinem Radhändler dem Schulz keine Sattelstütze mehr.
Mal bei Coprani im Tiathlon-szene Forum nachfragen ob er deine rearieren kann.
 
Schade aber verständlich.........
Jetzt habe ich doch noch Post vom Triathlon Würzburg bekommen. Der Organisator hat sich nochmal entschuldigt, mir einen Freistart für 2016 und für dann Besserung gelobt. Ich bin jetzt unschlüssig, ob ich starten möchte. Der frische Ärger von damals ist natürlich verraucht ...

Gestern war übrigens B2RUN in Frankfurt, wir sind wieder mit einigen Kollegen dort angetreten, wie schon im Vorjahr. Das ist ein weiterer Firmenlauf in Frankfurt über 6,1 km rund um die Commerzbank-Arena, mit gemeldeten 3.500 Startern (also deutlich näher an einem Volkslauf als der sehr viel größere JPMorgan Chase). Diesmal hatte ich nicht 3 Tage vorher einen Ironman gemacht und konnte deshalb weitgehend Vollgas gelaufen. Ich konnte auch endlich den Kollegen schlagen, der früher beim JPMorgan immer schneller war als ich :-) Bis etwa km 3 konnte er folgen, dann musste er abreißen lassen (ich hatte ihn extra mit nach vorn geholt, dass wir nicht so weit hinten starten müssen). Am Ende hatte ich für die 6,1 km eine Zeit von 26:09 min auf der Uhr stehen. Den Kollegen hat es Spaß gemacht, da werden einige Wiederholungstäter nächstes Jahr wieder antreten!

Etwas verwundert war ich, dass bei der Siegerehrung die 3. Frau gesamt mit 26:13 min dabei war. Später bin ich zum Sprecher und habe mal nachgefragt, ich stand als 5. mit 27:20 min in der Liste - was etwa meiner Bruttozeit entsprechen dürfte (es wurden aber Nettozeiten erfasst). Mit derselben Zeit stehe ich nach wie vor in der Ergebnisliste. In den Infos zum Lauf habe ich die mögliche Lösung gefunden: "Die Top 10 der Herren und Damen werden, angelehnt an die IAAF-Richtlinien, nach der Bruttozeit platziert! IAFF = (engl.) International Association of Athletics Federations". Ich warte noch auf das Feedback meiner Mailanfrage, aber das würde es erklären. Hätte ich mich ganz vorn hingestellt und nicht nur relativ weit vorn, wäre es also möglicherweise anders ausgegangen. Also hab ich mich (falls die andere nicht auch eine bessere Nettozeit gehabt hätte) aus eigener Dummheit um einen Treppchenplatz gebracht .... aaaaaargh!!
 
Beim B2run in HH war ich auch letzte Woche .
Hier war er hoffnungslos überfüllt mit 6500 Teilnehmern .
Auf den engen wegen um das Volksparkstadion des HIV war an freies Laufen nicht zu denken .
Meine Gedanken dabei : Der funktionsshirtindustrie kann es nicht soooo schlecht gehen .
Wahnsinn ,so viele Firmen ,so viele Shirts .
Mein AG hatte vor 2 Jahren eines von Nike ,letztes Jahr von Adidas ,dieses Jahr von Puma .
Entweder um bessere Preise herauszuholen oder um gleichmäßig die Aufträge zu verteilen .
2016 spare ich mir die Teilnahme,e mal .

Hier nichts Neues ,mit dem bike 2 Std zum Nachtdienst .
Weitermachen ......


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Das stimmt nicht. Im Normalfall hält Carbon mindestens genauso lange wie Alu oder Stahl.
Bekommst du bei deinem Radhändler dem Schulz keine Sattelstütze mehr.
Mal bei Coprani im Tiathlon-szene Forum nachfragen ob er deine rearieren kann.

Naja, hat mir was von ca. 6 Wochen Lieferzeit und 209 € erzählt --> das gefällt mir nicht. Nicht akzeptabel.
Ok, umso besser wenn es von der Haltbarkeit auch sehr gut ist.
Sattelstützen sind schon anfällig- oder bin ich noch zu schwer? :p
 
Jetzt habe ich doch noch Post vom Triathlon Würzburg bekommen. Der Organisator hat sich nochmal entschuldigt, mir einen Freistart für 2016 und für dann Besserung gelobt. Ich bin jetzt unschlüssig, ob ich starten möchte. Der frische Ärger von damals ist natürlich verraucht ...

Na das wäre doch dann endlich die von langer Hand geplante Forum-Mitteldistanz!

Ich wäre dabei... :cool:
 
Also ich fand 2 mal Köln gut...ausser die Lutscher auf der Md....Sonst alles top...aber ich war auch nicht die 3. Frau sondern der 7 . letzte oder so:-)

Aber 269 Euro ist wirklich fair...
 
@clara226
........

Hier : kühles windiges Mistwetter, ich will die Hitze zurück :confused:

Hier 20° und sehr windig- 16.8k in 1:23h - wunderbar!
f533e1797150aaa3d55f82a6769e46cc.jpg





Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei Tria Szene gibt's grad nen interessanten Fred... Sub 10 stehen als Ziel und der Ersteller bringt im Moment noch 130 kg auf die Waage...will sich glaub um 2 Std verbessern....vielleicht seh ich ihn ja....falls ich es mach....

Klingt ja nach ähnlich relatistischen Zielsetzungen wie bei mir. :cool:

Jetzt habe ich doch noch Post vom Triathlon Würzburg bekommen. Der Organisator hat sich nochmal entschuldigt, mir einen Freistart für 2016 und für dann Besserung gelobt. Ich bin jetzt unschlüssig, ob ich starten möchte. Der frische Ärger von damals ist natürlich verraucht ...

Ich würds machen. Wer meckert, muss dem anderen auch ne Chance geben um nachzubessern. Außerdem: Geld gespart. ;)
 
Also ich fand 2 mal Köln gut...ausser die Lutscher auf der Md....Sonst alles top...aber ich war auch nicht die 3. Frau sondern der 7 . letzte oder so:)

Aber 269 Euro ist wirklich fair...
An sich ist Köln schön ein netter Event gewesen. Nicht ganz so hochklassig wie IM Frankfurt oder Challenge Roth, aber gut organisiert. Tolle Schwimmstrecke! Die Strecke auf dem Rad etwas öd (z.T. Industriegebiete), aber dafür schnell. Die Helfer waren wohl nicht nur Freiwillige, das merkte man gelegentlich. Schöner Laufkurs am Rhein, fies allerdings die Treppe hoch zur Brücke :D
 
Ich bin gespannt...2 Std sind aber schon ne Hausnummer...vorallem mit der Ausgangslage...
aber ich freue mich für ihn, wenn es klappt....
Mit dem richtigen Trainer (und dementsprechend angepasstem Training) kann man durchaus erhebliche Fortschritte machen. Ich hatte 2011 mein LD-Debüt in Frankfurt in 12:54 h, 2012 auf gleicher Strecke habe ich dann 12:15 h gebraucht - beides auf eigene Faust trainiert (with a little help from my friends here in the forum :daumen: ). Danach war ich ein bisschen am Ende meines Lateins für weitere Steigerungen und habe mir einen Trainer gesucht. 2013 dann purzelten die Zeiten (über alle Distanzen hinweg), in Roth brauchte ich 10:47 h und in Köln 10:16 h. Abgesehen davon, dass Köln deutlich schneller als Frankfurt ist: 2 h sind also durchaus machbar :D
 
Zurück