• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Zum Thema Drafting:

Dieckhoff [Ironman Europe] sagte in Kona aber auch klar, dass diejenigen Athleten, die ein Problem mit dem Drafting haben, „unseren Rennen fern bleiben“ sollen.

http://tri-mag.de/aktuell/szene/ironman-nimmt-kurs-auf-tuerkische-riviera-79993

Lässt einen ein wenig sprachlos zurück...

Warum? Die Meisten haben doch sicher kein Problem damit, die finden es geil dass sie ihre Radzeit um einige Minütchen verbessern konnten, fragt doch hinterher keiner in welchem Pulk das war. :p
Ein schönes profitgieriges Interview, dass den Stand der Firma Ironman gut wiedergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Drafting:

Dieckhoff [Ironman Europe] sagte in Kona aber auch klar, dass diejenigen Athleten, die ein Problem mit dem Drafting haben, „unseren Rennen fern bleiben“ sollen.

http://tri-mag.de/aktuell/szene/ironman-nimmt-kurs-auf-tuerkische-riviera-79993

Lässt einen ein wenig sprachlos zurück...


Ja das waberte grade über FB. Ganz großes Kino. :(
Naja, ich ziehe meine Konsequenzen: 2015 wird ein M-Dot- und C-Familienfreies Jahr. Und ich sehe gute Chancen, dass das auch 2016 so bleibt.

Nachdem ich gestern Abend nach der Arbeit komplett verpeilt habe Laufen zu gehen, war ich heute Morgen. Nochmal der Versuch, die neuen Schuhe (Adidas Energy Boost) einzuweihen. Allerdings komme ich mit diesen weichen Sohlen irgendwie so überhaupt nicht klar. Fühlt sich zwar nett und weich an (wie auf Sand laufen) aber meine Beine werden nach 5km so schwer, dass ich sie kaum noch heben kann.

Was sagen denn die Experten? Schuhe weiter tragen und Beine dran gewöhnen oder doch zurückbringen und auf was härteres/direkteres umsteigen?

Da ich sonst eher harte / flache Schuhe laufe (Saucony Kinvara, Mizuno Sayonara, Asics Sky Speed) wollte ich für die längeren Sachen etwas haben, dass meine armen Füße etwas entlastet. Auch, da mein Fliegengewicht über Zeit ja nun auch nicht das tollste für die Füß ist. :confused:


Unabhängig davon stelle ich fest, dass Nieselregen mein liebstes Laufwetter ist. Also ganz ohne Ironie. Ich finde es wunderbar angenehm erfrischend, es sind keine Idioten unterwegs und man schwitzt sich nicht so kaputt. :)
 
Ich bin gestern abend nach der Arbeit noch 40km mit dem Rad ausgefahren. Halb durch Deutschland und halb durch die Niederlande. Einfach weil ich nach 9 STunden Bürostuhl Bock hatte mich zu bewegen, die untergehende Sonne zu bewundern, die Natur zu genießen und mir den Wind um die Nase wehen zu lassen. So ganz ohne Druck und auf die Uhr zu gucken. Hat Spaß gemacht.

Gleich werde ich Intervalle versuchen, da ich aber gestern auch ein wenig zu tief ins Glas geschaut habe wird das wohl was schwerer werden.
 
Moin 2,
wer feiern kann wie ein Großer, der kann auch rennen wie ein Großer!!
6,66 teuflische Km in zügigen 4:31 min/km :D Jetzt gehts mir besser!

So muss das! :D

Ich wollte heute mal eine Stunde knapp unterm 5er Schnitt angehen, aber mein Tempogefühl hat über die Jahre wohl ein wenig gelitten... ;)

Unterwegs war ich dann knapp 12 km in knapp 54 min., entspricht 4.33 min/km.

Ich war nicht unzufrieden! :cool:

Gruß Joe
 
10690263_596984573747050_3933046575208153345_n.jpg


......... wo gibt es das , da baut die Stadt eine Wechselzone auf 10 Ebenen , OBERHAMMERGEIL 362 Tage sollen da Autos parken, aber dann werden wir 3 Tage PARTY machen für Euch schon mal getestet die Jungs vom Sebastian Kienle Fanclub, JUNGS DANKE !!

Reaktionen auf FB sind sehr gemischt.

Ich find die Idee ja ganz nett. Ist mal was Neues, und wenn man es mit Schwimmausstiegen wie Wiesbaden vergleicht mit Sicherheit auch nicht mehr Höhenmeter. Mal sehen obs funktioniert.



Zum Thema saufen kann ich auch beitragen: Auf dem Markt gabs neuen Roten, der passt ganz hervorragend zu der Pizza Hawaii, die es heute Abend geben wird. :D
 
So das hat trotz Alkohol für meine Verhältnisse gut funktioniert mit den Intervallen. 5 mal 1km mit 400m Trabpause, plus 1 km ein und 1,5km aus. Da ich meine Uhr das erste mal auf Intervalle gestellt hatte und nicht wusste wie das dann beim laufen aussehen würde hat meine Uhr nur angezeigt wie weit ich noch laufen muss und wieviele Intervalle es sind. Hatte also keine Zeiten und konnte nur auf Gefühl laufen. 5 Minuten hatte ich mir für das Intervall vorgenommen und bin auch 4 mal drunter geblieben. Damit bin ich für heute zufrieden.

Ich kann nur nicht mehr richtig laufen, seit Donnerstag hauen meine Schuhe immer gegen den Knöchel des anderen Beins. Heute nach dem laufen waren meine Socken rot vor Blut. Dieses Problem hatte ich vor meiner Laufpause nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gabs nochmal bei schönstem Herbstwetter eine tolle Tour durchs Sauerland teils über bekannte Strecken, teils über neue. Zwischendurch gab es traumhafte Ausblicke von den Höhen ins umliegende Sauerland. Sind wir bestimmt nicht zum letzten Mal gefahren. Waren zwar ein paar Knäppe bis 12% mit drin, lies sich aber insgesamt gut fahren.

Glückwunsch an Frau Deepflyer :bier:
 
Heute ein unerwarteter Lauf WK in CZ.:D
12 k auf eine Burg. 3 k flach, dann nach oben. Immer durch den Wald, durch Bäche (durch!) über Stock und Stein. Alles was zu einem echtem Traillauf gehört. Kalorienchen und ich wussten das vorher nicht, aber es hat super Spaß gemacht. Das war eine der schönsten Laufstrecken seit langer Zeit. Das Ziel dann oben auf der Burg.
Neben einem T-Shirt, Birell Getränke Dose, Verpflegung im Ziel usw. gab es auch eine Siegerehrung und eine Verlosung (wir haben beide was gewonnen). Startgeld? 3,63 €:daumen:

IM Hawaii - die Nacht ist gebucht.
 
Zurück