Stahlrost
bummel & schlurf
Recht haste
aber:
Shit!
muß hier Schluß machen
Der Ausweichmara liegt zu früh
- schnell trainieren, hechel, tschüssi, Sauerland und so

aber:
Shit!




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Moeppes, ein paar Tipps von mir ...
@Moeppes
Ich würde die Läufe ausbauen und schauen dass ich auch an die 30km laufe (womit automatisch der Wochen Ø steigt).
danke@ moeppes, das Traininslager dann für die "harten Sachen nutzenGetz schon: Länger oder schneller laufen (Mein Tip)
ich möchte nicht immer alle Fehler selber machen müssen, um daraus zu lernen,das ist es ja gerade: über die Zeit gesammeltes Wissen gewürzt mit eigenen Erfahrungen...
das kann nicht falsch seinklar muss das dann noch auf den persönlichen Hausgebrauch angepasst werden...da ist dann Jeder selbst gefragt JOE
...
ich glaube nach Claras Ultra hattest Du angesprochen wie wichtig der Kopf ist,
kann man das trainieren ohne eventuell sein eigenes körperliches Grab(Verletzung) zu schaufeln
Gruß
Moeppes
Hallo zusammen,Kurze Zwischenmeldung,
@Sportopfer
Daumen sind gedrückt
@Mad Max
Viel Spaß auf der neuen Arbeitsstelle
@Moeppes
Stimme @Ausdauerjunkie zu, versuche, an die 30km zumindest mal ranzulaufen, und versuche, wenn die Gräten mitmachen, deinen langen Lauf auf 2:30 Std. auszudehnen.
Beim koppeln habe ich persönlich gute Erfahrung mit 3 Std. Rad + 1,5 Std. Laufen gemacht. Das simuliert die Ermüdung der Beine noch besser als 1,5 Std - 2 Std. Rad, es sei denn du haust bei den 1,5-2 Std. richtig rein.
Du kannst dich durchaus an die 30 km ranarbeiten, aber dann vorsichtig (Faustregel: max. 10% pro Woche steigern, alle 3 Wochen rausnehmen). Bei den allmählichen Steigerungen wird dir dein Körper schon sagen, ob du sie verkraftest. Hinterher ausreichend erholen, 1-2 Laufruhetage solltest du auf jeden Falle einlegen.danke,
von meiner Arbeit nach Hause sind es 30 km, eine schöne Strecke durch die Natur,
die ich natürlich ab und zu gut laufen könnte.
ich habe Angst davor, das ich die Länge orthopädisch nicht verkrafte, obwohl ich
eigentlich gerne lang laufe.
im Moment denke ich , das ich mir die läuferische Robustheit(ich muss ja auf meiner
LD nicht wirklich schnell laufen, kann ich auch nicht) eher über Clara's Vorschlag mit dem Koppeln
,die mittellange Radausfahrt (1,5 h - 2h) + mittellanges Koppeln (90 min), holen sollte.
weiss natürlich nicht, ob sowas klappt.
längere Kanten(bis 180 km) auf dem Rad, mit ordentlich Hügeln, sind im Sauerland geplant.
Koppeln fällt dann allerdings flach, da ich dann mit dem Zug nach Hause fahre.
Trainingslager@home: organisatorisch nicht anders zu regeln
Für Grundlagen ist es natürlich zu spät, aber ich kann ausschlafen, habe Zeit,
keinen Arbeitsstress und bin flexibler.
ich möchte nicht immer alle Fehler selber machen müssen, um daraus zu lernen,
so oft mache ich auch keine LD.
Anregungen von aussen können da manchmal sehr hilfreich sein
ich glaube nach Claras Ultra hattest Du angesprochen wie wichtig der Kopf ist,
kann man das trainieren ohne eventuell sein eigenes körperliches Grab(Verletzung) zu schaufeln
Gruß
Moeppes
Neben den Glückwünschen für die ETW sei darauf hingewiesen, dass sich zu dieser Zeit auch @deepflyer911, @Sportopfer und ich auf der genannten Insel aufhalten werden!Eine Woche Urlaub werden wir uns dennoch Ende April gönnen, aller Voraussicht nach Mallorcaund das werde ich für ein TL nutzen. Je mehr Trainingsgrundlage ich vor den Umzugszeit habe, umso besser kompensiere ich den Ausfall.
Neben den Glückwünschen für die ETW sei darauf hingewiesen, dass sich zu dieser Zeit auch @deepflyer911, @Sportopfer und ich auf der genannten Insel aufhalten werden!
Abend zusammen.
Ich brauch mal eure Hilfe. War bzw. ist nicht irgendwer hier aus dem Forum in einem Hallenbad beschäftigt? Bitte mal melden.
Ansonsten hab ich leider nix Sportliches zu berichten. Die Arbeit hatte mich die letzten Tage mal wieder voll im Griff - hoffe, ich kann das in der neuen Woche wieder ändern.
Ach ja, @triduma, auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Leistung!
Ich glaube, ich habe in einem versteckten Winkel meines Heims die alten Schutzbleche entdeckt - soll ich sie angesichts dieser Entwicklungen mal rausholen und auf Tauglichkeit untersuchen?Und mal wieder ne Mädchenfrage: Ich hab Steckschutzbleche für mein Alltagsrad. Hinten hab ichs relativ problemlos drangeschraubt, vorn hab ich das Problem, dass der Winkel der Bohrung durch die Federgabel nicht zu dem des Schutzblechs passt. Wenn ich es dranschraube wie es ist, schleift es am Reifen. Meine Idee wäre, einfach irgendwas Keilförmiges zwischenzuschrauben. Funktioniert das und wenn ja, was nehm ich da am Besten?
Ich glaube, ich habe in einem versteckten Winkel meines Heims die alten Schutzbleche entdeckt - soll ich sie angesichts dieser Entwicklungen mal rausholen und auf Tauglichkeit untersuchen?