So, hier noch ein kleiner Bericht vom Strongmanrun in Luxemburg letzten Sonntag. Meine Teilnahme war recht spontan und insgesamt mein 3tes Matschrennen.
2 Runden a ca 12km mit jeweils 15 Hindernissen. Am Start waren wohl insgesamt 3000 Leute. Leider wurde der Start aufgrund der lokalen Parlamentswahlen kurzfristig von 12:00 auf 15:00 verschoben - das kleine Land Luxemburg hatte wohl etwas Bammel vom Andrang von 3000 Verrückten.
Naja...habe mich vorsorglich recht weit vorne angestellt um einem Stau am ersten Hindernis zu entgehen. Los ging's mit knapp 2km Easy durch die Stadt. Dann ging's in einen knapp 400m langen Berg rein. Der ist wohl sonst ne Weidewiese für Kühe & Co und war recht steil. Oben hab's dann ne Engstelle und auch den befürchteten Stau. Auf der anderen Seite wieder runter.
Danach gab's eine feine Naturtreppe mit knapp 100 Stufen. Aua.
Gefolgt mit einem Lauf durchs Lavafeld (=eine alte Kiesgrube...geil!), klettern über mannshohe Strohballen, über Gehölz drüber, über ein Spinnennetz hangeln und durch freihängende
Reifen durchlaufen.
Hehe...dann kam ein ca 50m langer Tunnel: stockdunkel, voller Rauch und Lichtblitzen und lauter Schlagermusik. Das war die Hölle. Keine Orientierung. Sehr beklemmend. Aber dann...hehe...ging's durch Stromfeld. Dort hingen Fäden, die unter Strom standen (denke was von 25 Volt gelesen zu haben). In der ersten Runde kam ich ohne Stromschlag davon und dachte schon, das das Ganze Fake ist. Aber in der 2ten Runde...alter Schwede, hat's mir da (Pls excuse my language) einen draufgewi**st. Mich hat's nen Meter nach links gehauen.
Es gab natürlich auch ne Pussy-Lane, wo man am Stromfeld vorbeilaufen konnte....aber bin ich ein Strongman oder was?
Wieder Strohballen mit allerlei Gemeinheiten.....kann mich aber nimmer genau dran erinnern.....hatte immer noch mit dem Stromschlag zu kämpfen
Dann kam ehrlich gesagt der Schlimmste Teil: nach einem Km Trailrun war mitten im Wald an einem Abhang ein Rutsche aufgebaut - unterlegt mit einer Plastikplane und unter Wasser. Dort musste man knapp 50m runterrutschen und man kam in einem Wasser/ Schlammbad an. Ich hatte gefühlte 200 km/h drauf...man muss ja bedenken, das keine kenianischer Bergläufer bin. Bin also dort unten wieder zu Sinnen gekommen und aufgetaucht, habe mein Köpfchen aus dem Wasser gehalten und was musste ich da sehen? Ein 30m langes Wasserbecken....durchschwimmen war angesagt. Easy dachte ich...bin ja ein Ironmanschwimmer. Also rein....und....HERZSTILLSTAND! Die Suppe war eiskalt...saukalt....Eiswasser! Und die Klamotten haben sich natürlich vollgesaugt, was ein Schwimmen fast unmöglich machte. Nur meine Zehenspitzen haben leicht den Boden berührt, mit Laufen war also auch nix. Hab dann für die 30m bestimmt 2-3min gebraucht. Boah....das war schlimm. Aber da muss ja jeder durch.
Hat dann bis heute (=Dienstag) gedauert, bis ich wieder trocken war.
Zum Schluss noch in die Stadt rein - durch ein Schaumbad durch (die Älteren kennen das noch aus den 90ern...geil!) und durch ein Feld voller Altreifen durch. Davor hatte ich großen Respekt zwecks Umknicken und so....
Dann natürlich nochmal Strohballen. Die übrigens nie ohne waren - beim Raufspringen bekommt man natürlich leicht Krämpfe.
Ins Ziel bin ich nach 3:30 gekommen....und es hat GEFETZT!
Wir sind ja sonst so "cleane" Sportler mit durchgestylten Outfits....solche Mudd Races bringen aber das Kind im Manne hervor. Hört sich auf der einen Seite spaßig an, ist aber auch ein hartes Stück Arbeit.
Ich kann die Teilnahme jedem nur empfehlen....einfach mal machen.
75% der Starter sind verkleidet - rumgelaufen ist dort einiges: Bananen, Schlümpfe, Borats, Kondome, Bienen....
Ach ja: meine Socken und Schuhe kann ich entsorgen.
Von der Schwierigkeit her würde ich aber den Braveheart Battle nochmal um einiges höher ansetzen. Neben dem BB gibts ja auch noch z.B. No Guts No Glory oder seit kurzem auch den Tough Mudder-Lauf, aber auch SMR's in der Schweiz, Belgien, Frankreich und Österreich.
Ich mach auf jeden Fall im nächsten Mai den SMR am Nürburgring - 650hm auf 22km.
Ach ja...ich begebe mich auch noch auf die Suche nach Foddos.