• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@ martin & triduma,
ich habe mir das Rennen für mich in Abschnitte a 8 - 10 km (je nachdem wie weit die VP auseinanderliegen) eingeteilt.
Die Idee die ersten ca. 20 km etwas ruhiger an zu laufen (ca. 4:51 - 5:00 min/km) , dann etwas anziehen auf 4:45 min/km und sehen wie lange die Geschwindigkeit dann oben bleibt.
Mal sehen ob das so aufgeht. Ein Teil der Läufer dort kenne ich eventuell findet sich da der ein oder andere der meine Pace läuft.

@ Joe,
Hut ab soweit gekommen!!! Aber Gesundheit geht halt vor.
 
@ Adrenalino
Garmin ist anders als Polar:D

- beenden: lange auf Reset. Es kommt ein Countdown 3 - 2 - 1 - Reset. Dann wird erst die Einheit weggespeichert.

- Sportart wechseln: jede Sportart wird als eigenständiges File aufgezeichnet. Also Start - "sporteln" Stop - Reset.
Dann: Mode lang drücken und auf Sportart 2 wechseln - Start - wieder "sporteln" - Stop - Reset.

- es gibt dann 2 Protokolle, die sich separat detailliert auswerten lassen

- beim Einstellen der Datenfelder müsste es beim 310XT eigentlich das Feld "Aufstieg gesamt" bzw "Abstieg gesamt" geben das sich einstellen lässt. Kann leider nicht mehr nachschauen. Der 910XT hat diese Option.
 
@ Max
Ja so ist es auch ok. Ein Fehler wäre es viel zu schnell oder auch viel zu langsam zu starten.
Die vergeudete Energie bei zu schnell bzw verlorene Zeit bei viel zu langsam bekommst Du nicht mehr zurück. Wobei der erstere Fehler weitaus schmerzhafter ist .... ;)
 
Adrenalino
na endlich hat mal eine vernünftige Uhr.:D :daumen:
zu den Hac kann ich nix sagen, hatte ich noch nie.
Polar hatte ich schon eininge verschiedene genauso wie auch verschiedene Garmin. Vom 305 zum 310 und jetzt 910xt.
Ich finde die Menüführung von Garmin viel einfacher als bei Polar. Ist aber alles Gewöhnungssache.
Gesamt gesehen bin ich mit den Garmin Geräten viel mehr zufrieden als mit den Polar Uhren. Einzig die HM Messung ist bei Polar besser. Aber ansonsten geht nix über Garmin.
Jetzt kannst du uns ja auch deine Trainingseinheiten bei Garmin Connect hier zeigen wenn du magst.:)
Ich wünsch Dir viel Spass mit dem 310xt
Gruß
triduma
 
triduma
Also, ich denke ich werde mir den Luxus leisten und sowohl den Polar als auch den Garmin nutzen :D Der Polar ist klasse, bis auf die niedrige Batterielaufzeit die nichtmal für ne Langdistanz ausreicht, und daß er nicht fürs Schwimmen geeignet ist.

Mit dem Menü vom Garmin werd ich schon zurecht kommen.

Hier mal meine Daten von heute :

Radfahren ( die Pausen waren nötig weil meine Sattelstütze ständig gerutscht ist :crash: ) http://connect.garmin.com/activity/360513825

Laufen http://connect.garmin.com/activity/360513834
 
Adrenalino, wenn du bei Garmin Connect meinst, da gibt´s ziemlich rechts oben die Möglichkeit, von Meilen auf metrisch zu wechseln (allerdings zeigt´s bei mir grad alles metrisch an und das Feld zum ändern fehlt :confused:)
 
@ Max
Ja so ist es auch ok. Ein Fehler wäre es viel zu schnell oder auch viel zu langsam zu starten.
Die vergeudete Energie bei zu schnell bzw verlorene Zeit bei viel zu langsam bekommst Du nicht mehr zurück. Wobei der erstere Fehler weitaus schmerzhafter ist .... ;)
... und der 2. Fehler die verlorene Zeit ausmacht;) - Psychisch garantiert schmerzhafter:eek:

Max, ich mach mir keine Sorgen:daumen:

Du fragtest mal nach DD-Mara-Training NACH Müritz:

- bei Top Ergebniss= Nur Erhalten ...
- bei gutem Ergebniss= Erhalten& Intervalle als UNruhige Läufe (ZwischenSprints ohne vorher oder nachher langsamer zu werden als die normale Pace)
- andere Ergebnisse kommen eh nicht:daumen:

@ adrenalino, im Connect Freunde suchen, falls Du welche haben willst:rolleyes: Viel Spaß mit dem Teil:)

@ Joe, Schade!

@ moeppes, Hatte mich eh schon gewundert: Wolltest Du nicht Sonntag nach Borkum starten? Wenn ja, dann: Schlechtes Zeitmanagement!

@ all, halte mich mal an Maxens Vorschlag, trainiere einfach für meine Zielzeit und laber nicht mehr drüber, wen es interessiert, der findet mich im Garmin! - Was nicht heißen soll, das ich mich hier nicht zu Wort melde;):cool::rolleyes:

Gruß

"ausmSauerland"
 
Moin Moin,
@ stahli,
ich hatte nicht gemeint du sollst nicht drüber labern, ich meinte du sollst nicht soviel drüber nachdenken.
Denn je mehr du drüber nachsinnst was wie wann wo, umso weniger Zeit bleibt, weil es immer für und wider geben wird.

@ adrenalino,
habe dir bei garmin connect mal ne Anfrage geschickt :D

@ all,
heute früh dann locker Rekom Laufen und anschließend den schönen Tag am See genießen.
Ab heute abend soll es dann merklich abkühlen :D
 

bin heute ja zum Glück kein WK `ler mehr...die Erkältung ist zurück, Nase und Ohren dicht...war doch besser gestern abzubrechen,gab auch wieder schwere Stürze,eine Frau die meisst mit mir gefahren ist sehe ich gerade auf Facebook mit Handgelenksbruch aus dem Krankenhaus posten...eine belgische Rennradfahrerin, die oft in den wenigen technischen Abschnitten Probleme hatte...

JOE
 
@ moeppes, Hatte mich eh schon gewundert: Wolltest Du nicht Sonntag nach Borkum starten? Wenn ja, dann: Schlechtes Zeitmanagement!
"

Heutzutage muss man sich für Triathlon Wettkämpfe immer schon ein halbes Jahr vorher anmelden
ich versuche dann den Urlaub so passend zu legen, klappt aber nicht immer, vor allem wenn Alles dann doch
wieder ganz anders kommt..

Da ich mich gestern so fleißig um die Räder und das Gepäck gekümmert habe
durfte ich heute Morgen zur Belohnung oder war es eher zur Strafe:D einen HM laufen

Mein Zeitmanagement war grotten schlecht, ich war schlicht weg zu langsam.
eine 1:56:06 standen auf meiner Uhr, ob das in Essen für eine sub 4 reicht ?

Gruß
Moeppes
 
Tach auch!

Joe, ich finde es immer wieder großartig wie du an Wettkämpfe heran gehst: mit Herz, Hirn und verstand! Toll!
Außerdem natürlich gute Besserung!

Moeppes, wird schwer, konnte aber klappen! Ruhig Anläufen und geduld haben!

Musste heut an Bauknecht denken: Bauknecht, ich hab wieder die mit der stylisches Brille beim laufen getroffen! 6km mit ner 06:39/km hat die sich heut abgekämpft! Und geschimpft, dass sie ja wusste, dass der Wiedereinstieg hart wird, aber so hart?! Zum Glück hat ihr pulsmesser mal wieder gesponnen, der war wohl Jenseits von gut und böse :D

Max, der Countdown läuft!!!
 
So, die erste Freiwasser-Einheit mit dem Garmin ist ebenfalls absolviert, bin laut der Karte auch an Land geschwommen :eek: :D :idee:

http://connect.garmin.com/activity/360843032

Das war die letzte Freiwasser-Einheit im Schultheisweiher für mich, die Wasserpflanzen ( die ja nicht schlecht für den See sind, ganz im Gegenteil ) sind aufgrund der geringen Tiefe des Sees nun an der Wasseroberfläche und das ziemlich verbreitet, man kann keine gescheite Runde mehr schwimmen weil es nicht angenehm ist wenn man sich beim kraulen ständig im Gemüse verheddert oder das Zeugs im Gesicht hat :confused:

Also bis September Kinzigsee und falls, so wie 2011, auch im Oktober noch Freiwasser möglich sein sollte, Kahler See.

Jetzt bissi Pause und dann langer Lauf.
 
Zurück