• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Morsche,

Moin Moin,
ich starte dann mal dieses Wochenende mit einem längeren Lauf.


...das war ja klar :D
,,mir wäre was mechanisches lieber, da kann ich wenigstens noch dran rumfummeln :D

@ Joe,
viel Glück und Viel Spaß auf den letzten 3 Etappen.

Zutsimmung bezügl. dieser DI2, dieser ganze elektronische Kram wie bspw. am Auto soll schlicht für mehr "Bindung" an die Werkstätten sorgen weil man, wenns mal net funzt, nicht so ohne weiteres selbst etwas tun kann. Da ist auch mir die "alte" Technik mit nem Seilzug deutlich symphatischer.

Klar, die technologische Entwicklung muss ja weitergehen aber ob alles immer "sinnvoll" ist wage ich doch zu bezweifeln ;)

So, heute nochmal Großkammpftag dann ist die 1te Arbeitswoche geschafft. Eigentlich wollte ich heute beim Stadtlauf in Bruchköbel nen 10er laufen, aber am 25.08 starte ich beim Twistesee-Tria und ich bin seit Frankreich net mehr aufs Rad gekommen, also wäre es doch besser ich schiebe heute ne Koppeleinheit ein weil morgen Freiwasser und langer Lauf geplant ist.

Vielleicht schmeiß ich ja auch alles um, mal sehn :D

bikehumanumest-rennrad
Viel Glück weiterhin :daumen:
Ausdauerjunkie
Keinen Bock mehr zu schreiben?

Weitermachen.
 
Kann man eine DI2 nicht wollen? Ich würde zuschlagen ;)
Ja, ich würde die Campa EPS nehmen :D

Im Ernst: wenn ich 2000 Euronen für ein RR ausgebe, dann muß alles stimmen!
Vor allem auch das Bauchgefühl. Denn ein "geiler Hobel" motiviert einfach viel mehr
zum Training, als einfach nur ein Rad. Und was "geil" ist, entscheidet der
jeweilige Nutzer völlig subjektiv.
Insofern kann ich cube04 schon verstehen, wenn er noch Bedenkzeit braucht,
Und wenn es "nur" wegen der Farbe ist.

Moin übrigens :D
 
Morgen zusammen,
klar eine leichte Entscheidung ist das nicht ob DI2 o. normale Schaltung.
Wenn ich aber ca 2000 Euro für ein Rad ausgeben will würde ich bei so einem Angebot nicht lang überlegen und zuschlagen. Warum so viel Geld ausgeben für ein anderes ansonsten gleichwertig ausgestattetes Rad mit mechanischer Schaltung wenn ich für das gleiche Geld ein Rad mit DI2 bekomme.
Klar, wenn da mal was kaputt wird muss man in die Werkstatt. Es gibt aber auch Leute die fahren zum Schaltzug wechseln oder Schaltung einstellen in die Werkstatt.
 
cube04
was sagst denn zu dem Rad?
Das ist meins, hab ich diesen Sommer neu aufgebaut, noch keinen einzigen Meter damit gefahren.
Alurahmen, Carbongabel, Ultegra 10 fach
nur die Laufräder haben etwa 1000km von einem anderen Rad drauf.

2013-05-26_18-50-41_981 - Kopie.jpg
 
Morgen!

Opfer, Sattel musst du echt ausprobieren!
Ich hab zb auf meinem alten RR einen Terry Butterfly, auf dem tt einen anderen( ich glaub fizik) und auf dem mtb, auch den Terry....
Allerdings hab i auch schon gehört, dass viele auf sqlab schwören!

Ist mir klar, nur hab ich von Alltagsradelsättel keinen Plan und hätte mich über Erfahrungswerte gefreut damit ich einen Anhaltspunkt habe, wo ich anfangen soll :)

Moin.

Diese Woche musste jetzt zweimal arbeitsbedingt das Schwimmen ausfallen (ok einmal hatte einfach das Schwimmbad zu -.- ) insofern hoffe ich, es wenigstens heute mal ins Wasser zu schaffen. :/

Morgen steht Koppeln und die Rodgauer Laufstrecke mal in Augenschein nehmen an.
 
Moin,
Zitat:
17.08. 31. Hückeswagener Triathlon (MD 2/74/21) Moeppes
"

Hückeswagen ist gecancelt,
meine Frau hat mir die Pistole auf die Brust gesetzt.
Die Zeit läuft uns mit den Reisevorbereitungen davon.

ich konnte Ihr nicht plausibel machen, warum es unbedingt sein muss
sich 2 km in einem Stausee zu prügeln,
9 mal den gleichen Berg hoch und wieder runter zu fahren,
in der Mittagshitze einen Halbmarathon zu laufen
um dann anschließend auf dem Sofa den Rest des Samstags
den sterbenden Schwan zu miemen:D

habe ich eingesehen und ist auch in Ordnung so.

Gruß
Moeppes
 
............
Ausdauerjunkie
Keinen Bock mehr zu schreiben?

Weitermachen.

Ja, nicht wirklich. o_O

Ist mir klar, nur hab ich von Alltagsradelsättel keinen Plan und hätte mich über Erfahrungswerte gefreut damit ich einen Anhaltspunkt habe, wo ich anfangen soll :)

Moin.

............

Anfangen mit dem wichtigsten, der passenden Sattelgröße/Breite. klick

.............Es gibt aber auch Leute die fahren zum Schaltzug wechseln oder Schaltung einstellen in die Werkstatt.

Ja, hier! :D



Dieses Rad hat sich diese Woche ein Freund von mir aufgebaut, günstiges Rahmenset geschossen, alles andere auch. Seinen ganzen Altkram (10 Jahre alt) im Tourforum innerhalb weniger Stunden verkauft.
Die Pedale und der LRS (Cosmic Carbone) werden noch getauscht. Mir gefällt's und es fährt gut, wovon ich mich schon überzeugen konnte.

CannondaleSuperSix.jpg
 
...
Morgen steht Koppeln und die Rodgauer Laufstrecke mal in Augenschein nehmen an.

Hauptsache die Laufstrecke ist morgen auch frei - heute ist doch Strandbadfestival und deshalb der See heute komplett zu und morgen nur eingeschränkt nutzbar.

Hast du ne Ahnung bzw. kannst du mal schauen, ob die Bojen für die Schwimmstrecke schon "stehen"?
 
Nachdem ich diese Woche ja vorgestern schon einen 42km Trainingslauf gemacht hab, und gestern 26km locker gelaufen bin wollte ich heute eigentlich nen lockeren 2 Std. Lauf machen.
Draus geworden ist dann ein flotter 30er.:D Ging einfach zu gut heute um weniger zu laufen.:)
 
@ triduma,
ich plane zwischen 6:30 - 6:45 h. Anlaufen will ich mit ner Pace von 4:45 - 4:50 min/km was dann ca. 6 h wären.
30 min Ermüdung plane ich pauschal mit rein.
 
Transschwarzwald 4. und letzte Etappe
die AK Kollegen kommen jetzt gerade ins Ziel,ich bin schon zu Hause.Heute Morgen hatte ich es noch einmal versucht,wollte am Start in eine schnelle Gruppe reinkommen,was mir auch mit viel Mühe gelang,vielleicht wäre es besser gewesen etwas langsamer anzugehen ? ... irgendwie hab ich da wohl etwas überdreht und dann war die Strecke leider auch genauso langweilig wie gestern, Mountainbiketechnisch gesehen,kein vergleich zur 2.Etappe von Wolfach nach Schonach...im Hegau geht es ja immer nur Wiese hoch Acker runter,selten mal ein Stück im Wald ...das ist einfach nicht meins...an der ersten Verpflegung ging es mir dann auch kreislaufmässig nicht gut, hab erst mal gegessen, was es an der Verpflegung gab, aber irgendwie ging es mir nicht besser und manchmal muss man einfach auf seinen Körper hören und aufhören bevor es zu spät dazu ist... positiv ist dass der Rücken ganz gut gehalten hat,dass ich wieder ein paar nette neue MTB Kollegen kennengelernt habe und das ich sturzfrei durchgekommen bin...




JOE
 
@ triduma,
ich plane zwischen 6:30 - 6:45 h. Anlaufen will ich mit ner Pace von 4:45 - 4:50 min/km was dann ca. 6 h wären.
30 min Ermüdung plane ich pauschal mit rein.
Hi Mad Max,
6:30 h - 6:45 würd ich dir schon zutrauen. Das wären ca. 5:10 - 5:25 min/km.
Allerdings würde ich bei dieser Zielzeit nicht mit 4:45 -4:50 anlaufen. Das ist schon sehr mutig.:eek: Ich glaub dazu waren deine langen Trainingsläufe etwas zu langsam. Sondern mit 4:55 -5:00 min/km
Ist halt immer schwer zu sagen was da richtiger ist.

MartinL
was meinst du dazu? Du hast ja auch viel Ultralauf Erfahrung.
 
...an der ersten Verpflegung ging es mir dann auch kreislaufmässig nicht gut, hab erst mal gegessen, was es an der Verpflegung gab, aber irgendwie ging es mir nicht besser und manchmal muss man einfach auf seinen Körper hören und aufhören bevor es zu spät dazu ist... positiv ist dass der Rücken ganz gut gehalten hat,dass ich wieder ein paar nette neue MTB Kollegen kennengelernt habe und das ich sturzfrei durchgekommen bin...


JOE
Hi Joe,
schade das du nicht durchgekommen bist.:(
Du hast aber ganz sicher recht abzubrechen bevor es zu spät ist. Zu dieser Entscheidung gehört auch Mut.
Nur ich wäre halt wenn ich nicht ganz gesund bin gar nicht zu so einem Event angetreten. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Jeder muss das selbst entscheiden.
Jetzt erhol dich erst mal richtig und dann auf zu neuen Zielen.
Gruß
triduma
 
Hi Joe,
schade das du nicht durchgekommen bist.:(
Du hast aber ganz sicher recht abzubrechen bevor es zu spät ist. Zu dieser Entscheidung gehört auch Mut.
Nur ich wäre halt wenn ich nicht ganz gesund bin gar nicht zu so einem Event angetreten. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Jeder muss das selbst entscheiden.
Jetzt erhol dich erst mal richtig und dann auf zu neuen Zielen.
Gruß
triduma

hast natürlich Recht,aber nach der Rückengeschichte war die TS als erster Wiedereinstieg gedacht,dass ich dann blöderweise einen Infekt bekam war nicht eingeplant und ich wollte nicht zurückstecken...heute hat mich dann einfach die erneut langweilige Bolzerstrecke (nachdem schon die erste und dritte Etappe so war) geärgert,wenn ich mich schon quäle,dann für eine richtige MTB Strecke...heute wäe wieder ein Crossrad besser angebracht gewesen...die ganzen Belgier und Holländer im Feld sehen das natürlich anderst :) , denen gefällt die Transschwarzwald...die standen nur auf der zweiten Etappe ganz schön im Weg rum,als plötzlich MTB Technik gefragt war...

JOE
 
@ Joe
Schade, dass es doch nicht ganz geklappt hat den kompletten TS durchzufahren. Wäre für die Psyche nicht schlecht gewesen.
Aber trotzdem mein Respekt abzubrechen. Solch eine Entscheidung zu treffen ist schwieriger als weiterzumachen.

@ Max und Triduma
Ultraläufe mit gleichmässigen Hälften oder sogar negativen Split sind fast unmöglich. Die beste Strategie ist allgemein so, dass man die ersten 15 bis 20 km im mittelintensiven Tempo angeht. Die Geschwindigkeit baut dann eh immer weiter ab bis zum Tempo das man beim langen (langsamen) Lauf i. d. R. läuft. Die letzten 5 bis 10 km geht dann das Tempo wieder hoch wenn man merkt dass man es schafft und schon die Zielatmosphäre schnuppert.

Von der Strategie ausgehend wäre das von Max gewählte Tempo ok.
 
bikehumanumest-rennrad
Schade aber gute Entscheidung! Vielleicht war dein Körper einfach noch nicht soweit und hat eben selbst dafür gesorgt, daß er noch etwas Erholung bekommt ;)
Respekt für das durchziehen der bisherigen Etappen :daumen:
@ alle
Ich habe ja diese Woche das tolle Angebot von MartinL wahrgenommen und seinen Garmin 310xt gekauft. Heute hab ich ihn dann mal beim Radfahren und Laufen ausprobiert.

Ich habe viele Fragen :D

- An welcher Uni gibt es den Fachbereich "Garmin 310xt Menüführung" ? :D :idee: :crash: Nee also Benutzer-freundlich finde ich die Menüführung nicht wirklich, aber ich denke das sind Anfangsprobleme.......

- WIE beende ich ein Training? Einfach nur "Stop" wird es wohl nicht sein, muss ich, so wie ich es einfach mal ausprobiert habe, mit "Reset" beenden?

- Gibt es die Möglichkeit, während des Trainings zwischen Pace/Geschwindigkeit zu wechseln? Beim Polar geht das ganz fix, da wählt man einfach eine andere Menüansicht und schon ist es da, gibts das auch beim 310xt? Ich habe bisher nur die Möglichkeit gefunden, in den Einstellungen das entsprechend einzustellen.

- Wenn ich bei Aktivitäten mein heutiges Training aufrufe dann finde ich da meine komplette Einheit, das Rad/Lauftraining gesondert jedoch nicht. Unter "Protokolle" finde ich das Lauftraining, kann da jedoch keine Details aufrufen. Ich habe einfach zwischen den Sportarten gewechselt, zeichnet der Garmin das dann als eine komplette Einheit auf?

Sehr schade finde ich übrigens, daß der 310xt keine Höhenmeter anzeigt. Ja ich weiß daß das später beim auswerten dargestellt wird. Ich bin jedoch von meinen Hacs und vom Polar gewohnt daß ich auch während des Trainings Höhenmeter überprüfen kann, das fehlt mir!

Aber ansonsten macht der Garmin viel Spaß :daumen:

Bin gespannt wie das mit dem auswerten usw klappt......ob ich das heute noch mache mal sehn........
 
Zurück