• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Jep, freu mich auch, hier noch nicht des Feldes verwiesen worden zu sein;):rolleyes:

DU hast wenigstens noch ordentliche Ergebnisse und startest bei "Top-Events"!

...

Gruß

"ausmSauerland"

ach ich denke Du bringst hier (vom Sport mal ganz abgesehen,das ist ja auch nicht Alles :cool: ) deine spezielle (Duft-) Note ein... da würde auch was fehlen ohne Dich :)

JOE
 
Naja, 1 Monat mag ja für einen Jungspund wie Dich ewig sein;)
Aber Vaddertach in Hagen bist DU einen GELAUFEN!/ququote]

Stimmt, da hast du mich erwischt!:rolleyes:

Wobei ich bei den Höhenmetern am Vaddertach das Ergebnis nicht zur Bestimmung einer eventuellen Bestzeit heran ziehen würde. :cool:

Mal schauen, vielleicht ergibt sich im Oktober ja eine Gelegenheit um das mal zu testen. :D
 
Mal ne Frage an die Läufer:
..ich musste feststellen, dass ich lange Läufe (30 + km) und am Folgetag nen flotten Lauf (4:37 - 4:45 min/km auf 18 - 22 km ) problemlos angegehen kann,
andersrum klappt diese Kombi nicht.
Woran liegt das? Zuwenig Kraft?
Bin zwar sicherlich nicht das wissentschaftlich bewanderte Lexikon zum Thema Trainingslehre:confused:
aber:
Mir geht es genauso!;)
Bei mir liegt es meistens daran, daß ich lange Dinger langsamer angehe/ Gefälle nicht "rolle" und auf ne EBS verzichte;)
Ich habe z.B. dieses WE ja auch einen Höhenmeterlastigen/ langsamen/ langen Lauf gehabt und tags drauf kurz & knackig nachgeschoben;)
Für meine Verhältnisse wohlgemerkt!;)
Habe das gleiche Phänomen:eek:
Erkläre mir das durch die unterschiedliche Belastung der Muskulatur!
Schnell/ Lang oder KB spricht halt unterschiedliche Bereiche an, auch im Kopf;)
Die Mischung machst halt, m.E.!!
Und die muß jeder für sich selbst finden:)
Hatte zwar gestern Muskelkater vom Vortag, war aber "gallig" und wollte ...

k.A. ob Dir das weiter hilft ...
... aber SIGERN als ... Ratschläge/ Tipps geben ist halt ein bischen "tricky":rolleyes:

DU machst das schon:daumen:

Gruß

"Hans"
 
Der Andreas Dreitz ist gestern in Ingolstadt die 40km mit einem Ø von 46.7km/h gefahren:eek: -ok er war nur Staffelfahrer.

ad.jpg
 
Nur die Ergebnisse der "Oberfränkischen Meisterschaft", die Leute die da aufgeführt sind wurden bei der Gesamtliste bisher vergessen.:D

@ all
In Nürnberg und in Prag gibt es Läden in denen kann man den Neo den man kaufen möchte, gleich mal zur Probe schwimmen -dank Endless Pool.


Zumindest da:

3/8 AK
15/39 Gesamt
=
1/3 AK (Podiumsplatz bei den Kommastellen eingerechnet!;))
!72 Gesamt
Podium!!:daumen: - Passt!

Zumindest in meiner kleinen Welt!!!!:cool::confused::)

Im "all-Sports" wird das wohl noch besser aussehen, schließlich werden da auch noch ein paar MAMIL´s gestartet sein;)

Nochmal die Frage:
Wo kommt die Leistungsexplosion her?
Wirste Papa oder Oppa?
Greift das neue Training??
Probleme gelöst???
Beruflich nen Meilenstein gesetzt????
Apotheke?????
Gruß
"vonneNeugieriegeBergziege"
"ausmSauerland"
 
Stahlrost
Nein nichts davon.
In der Geamtliste wird es eher schlechter aussehen, so eine oberfränkische Wertung schmeichelt immer etwas.
Im Rad fahren ist sicher noch etwas drin, beim laufen noch mehr. Auch die Wechselzeiten sind stark verbesserungswürdig.
Sicher greift aber auch das neue Training.
 
ist doch immer wieder schön zu lesen was Ihr am Wochenende so sportlich treibt:)
Gratulation an Alle, die kleine und große Erfolge gefeiert haben.

auch ich war nicht untätig und habe Alles gegeben.

Nachdem am Samstagnachmittag meine Frau und Tochter aus dem Haus waren
(meine Frau mußte arbeiten, einer muß ja die Familie ernähren:D )
ging es mit einigen Gleichgesinnten ins Nachbardorf zum 10km Lauf.
Spontan habe ich mich dann für den 25km Lauf entschieden, keine 30 Teilnehmer
Start und Ziel an der Kirche und dann 5 Runden durch die Felder.

ich wollte so lange wie möglich 5 min/km laufen, das klappte bis km 15,
dann wurde ich langsamer.....:(
Der Sieger überrundete mich bereits in der dritten Runde
Bei der überschaubaren Anzahl der Starter kannte mich bald jeder Streckenposten persöhnlich
und feuerte mich an.
Eine schöne Quälerei nahm ein gutes Ende, die Zeit spielte dabei keine Rolle

Sonntagmorgen um 7 Uhr wurden die Räder eingeladen.
RTF am Rande des Teutoburger Waldes.
Ojemine, bin ich Triduma, wir taten noch die Beine von der Lauferei weh.
Die Messer waren gewetzt, wie schaffe ich es nur mich aus jedem Schamützel herauszuhalten.
Der Doc hatte ein neues Asthma-Spray und meinte er würde zum ersten Mal in diesem Frühjahr
so richtig Luft kriegen, das versuchte er dann an jedem Hügel mit wilden unkontrollierten
Attacken unter Beweis zu stellen.
Es viel mir sehr schwer aber ich mußte Ihn und die Anderen fahren lassen.

Die letzten 30 km gingen komplett flach gegen den Wind, ich hatte mitterwweile ein schönes Plätzchen
hinter einem Ostwestfälischen Baumfällerkreuz gefunden.
Plötzlich wurden wir von 2 Leuten überholt und es ging die Post ab.
Jörg Ludewig murmelte einer, die letzten Kilometer zogen mir dann, obwohl Windschatten ,
so Alles an Körnern aus dem Körper was noch vorhanden war.

ein schönes Wochenende, das mich wieder viel Demut gelehrt hat
 
So, wieder zu Hause, Frau Adrenalino hatte heute frei und so haben wir etwas zusammen unternommen, muss ja auch mal sein!:daumen: Berufliches hatte ich schon heute morgen abgefrühstückt. Jetzt gleich starte ich zum letzten Teil des D-S-Trainings, 27km Laufen bei angenehmen 31° und heißem Südwestwind, ich liebe es :D
Werde eine 1,5km-Runde im Mainfeld laufen, die liegt schön im Schatten und immer wieder zum Auto abbiegen um meine Flasche aufzufüllen, wie schon gestern erwähnt werden die paar sec. Pause schon nicht das Ergebnis verfälschen.
Ausdauerjunkie
Gibts auch nen Bericht zu deinem gestrigen Triathlon? Tschulligung daß ich gestern nicht mehr nachgefragt hatte, ist untergegangen........und Platzierung gibts auch noch??

Bin dann mal weg! :)
 
Moeppes, das war dann aber ne stressige RTF - das sind doch normalerweise keine Radrennen :)
Die ersten Gruppen, die Morgens mit dem Start-Böller auf die Strecke gehen, fahren
zwar kein Rennen, aber drücken schon mächtig aufs Tempo

Wir fahren meist mit unserer Truppe(6-8 Leute) der ersten Gruppe hinterher.
Intern werden natürlich zwischendurch ein paar Duftmarken gesetzt aber dann
auch wieder auf die Anderen gewartet.

Wenn es die Strecke zulässt wird auch schon mal ein richtiger Zug aufgemacht
und mit hohem Tempo und ständigen Führungswechseln gefahren.

Stressig empfinde die hohe Konzentration, die beim Fahren in der Gruppe
angesagt ist und das ständige zufahren von Löchern nach Kurven,
aber das ist nun mal Radsport
 
Genau das macht doch den Radsport aus! Gruppenfahrten, Konzentration, das schrille Kreischen der Carbonbremsfelgen und die Löcher, die man auf der Geraden, und noch fieser, am Berg, dauernd zufahren muss... :D
 
Zurück