• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Kommt jemand eigentlich aus München bzw aus dem Münchner Süden? Und hätte mal Lust mit einem jungen wilden:D zu Trainieren ?
Vom Niveau her bin ich im Laufen recht schnell (sub 40 auf 10km) im schwimmen recht lahm (so 18 auf 1000m im Becken) und im Radfahren so zwischen drin, also so nen 30+x Schnitt auf den meisten Strecken.
Würd mich freuen wenn sich jemand meldet :daumen:

Hi David, sei gegrüßt :daumen:

Der Kochi22 kommt aus München, vielleicht hat er ja mal Zeit und Lust?
HelloKitty
Ganz vergessen, dir für das Finish zu gratulieren - hole ich hiermit nach :daumen:
Ausdauerjunkie
Wo bleibt dein Bericht zum Mönchshof-Tria und die Platzierung? :)
 
Moin Moin,
warum ziehen sich letzte Arbeitswochen immer so?
Grauslich!!

Heute soll die Hitzewelle des Südens uns hier auch erreichen, dabei war es doch gestern schon so warm.
Na egal, ich nutze die frühe Stunde für nen kleinen Lauf, diese Woche wird da eher entspannt.

@ adrenalino,
stark das DS Training durchgezogen!!!
 
Morsche.

Adrenalino, das habe ich doch schon sonntags geschrieben. ;)

echt jetzt???? Muss ich nochmal nachschauen, wieso hab ich das überlesen? :oops:
@ alle
Ruhephase hat begonnen und ist auch bitter nötig. Heute gar nix, morgen vielleicht ein lockeres Läufchen und abends Schwimmen, mehr gibt`s nicht!

Weitermachen.
 
Guten morgen. Nächtliches Pflichtprogramm auch erfüllt.
Jetzt tu ich dann wieder so als wäre der Koffeinfreie Kaffee ein doppelter Espresso :D

Einen Super sonnigen Tag allen!
 
Ebenfalls Pflichtprogramm abgespult. Allerdings bin ich heute nicht zufrieden, die Beine mochte heute keine der zu laufenden Erhebungen.
Wie sich die Bilder gleichen:D

Nach lang/ langsam und kurz/ schnell tut MIR die nächste Einheit auch meistens "weh" ...;)

Allerdings kannste jeweils ne halbe/ Minute/km draufpacken, damit wir uns über das gleiche unterhalten:cool:

Moin,

gestern "tote Maus" gespielt:oops:

Gut, das die Sonne immernoch scheint:)

@ moeppes, 15km im 5er-Schnitt :daumen: - da schielt aber schon einer auf den Herbst:rolleyes:

Gruß

"ausmSauerland"
 
Guten Morgen, ich habe mein Pflichtprogramm auch erledigt, Pflicht nur deshalb weil ich gestern freiwillig mit dem Rad von der Arbeit heim gefahren bin :-) Das war gestern aber recht Schweißtreibend, man war das Warm aber trotzdem schön.
 
Also ich war heute morgen nicht fleißig, um mal die "Erfolgsserie" abreißen zu lassen :-) Obwohl ich gestern abend alles bereitgelegt hatte, fehlte mir heute morgen die Energie, zeitig genug aufzubrechen, um dem Fitnessstudio noch einen Besuch vor der Arbeit abzustatten. Das wird dann halt nachgeholt.
 
Schwimmen im Schultheis-Weiher:
Mittwoch
Cube
Adrenalino
(Sportopfer)
Stump1967

Donnerstag
Cube
Saxo
Adrenalino
(Sportopfer)
Stump1967
 
Also ich war heute morgen nicht fleißig, um mal die "Erfolgsserie" abreißen zu lassen :) Obwohl ich gestern abend alles bereitgelegt hatte, fehlte mir heute morgen die Energie, zeitig genug aufzubrechen, um dem Fitnessstudio noch einen Besuch vor der Arbeit abzustatten. Das wird dann halt nachgeholt.
:eek::eek::eek:

... Kona, und tschüß!:(

Laß das bloß nicht einreißen ...:cool:

Gruß

"vomschlechtenGewissen"




P.S.: ;):D:D
 
der Eine oder Andere hat es bestimmt schon mitbekommen

hier ein Artikel aus der örtlichen Presse

„Die ganze Quälerei umsonst“
Von Thomas Braucks 17. Juni 2013 17:25

Da lag er noch voll auf Kurs: Frank Eickmann auf der 360 km langen Radstrecke beim
Double Ultra Marathon in Emsdetten.

Auch am Tag nach dem Desaster war Frank Eickmann noch untröstlich.
Die Vorbereitung auf den Double Ultra Triathlon in Emsdetten, die Anstrengung auf der Strecke,
die Vorfreude auf ein gutes Ergebnis. „Alles für Katz“, so der Recklinghäuser Extremsportler frustriert.
Der Premieren-Ultratriathlon der LG Emsdetten endete in der Nacht von Samstag auf
Sonntag mit einem handfesten Eklat: Die Computer-Anlage mit der Zeitnahme und der Rundenerfassung stürzte ab,
alle Daten der Athleten waren verloren.

„Ich kann das noch immer nicht begreifen“, so Frank Eickmann gestern.
7,6 Kilometer Schwimmen steckten dem Recklinghäuser zum Zeitpunkt der technischen Panne
in den Knochen, ebenso die 360 Kilometer lange Radstrecke. Und
auf der Laufstrecke des doppelten Marathons (84,4 km) hatte sich Eickmann
bis zum frühen Sonntagmorgen bis Kilometer 25 vorgekämpft. Vergebens.

Dem Veranstalter ist zugute zu halten, dass er die Zeitnahme einem erfahrenen Anbieter anvertraut hatte.
„Ich kann nicht begreifen, wie das solch einer großen, bekannten und renommierten Firma
wie Mika Timing passieren kann“, erklärte der Organisationschef der Veranstaltung, Udo Menzel.
„Das ist doch unfassbar.“

Unfassbar erst recht für die Aktiven wie Frank Eickmann.
Offiziell wurde das Rennen am Sonntagmorgen abgebrochen.
Doch eine Reihe von Athleten lief nach einer fast zweistündigen Unterbrechung die Reststrecke
des Ultra-Marathons zu Ende – im wahrsten Sinne des Wortes auf eigene Rechnung und ohne offizielles Ergebnis.

Frank Eickmann verzichtete darauf, den Double Ultra Triathlon unter diesen Umständen zu Ende zu bringen.
„Ich war völlig entnervt, konnte einfach nicht noch einmal starten“, so der 48-Jährige.
Nach seiner persönlichen Einschätzung lag der Recklinghäuser voll in seinem Plan.
„Die von mir anvisierte Zeit unter 32 Stunden hätte ich sicher gepackt“, so Eickmann.
„Das ist jetzt alles Makulatur, die ganze Quälerei war umsonst.“

Wie Frank Eickmann weiter macht, wann er wieder zu einem Ultra-Wettbewerb antritt,
das ließ der Hobbysportler gestern offen. Dass es ihn irgendwann packen wird, davon ist fest auszugehen.
„Aber im Moment ist die Enttäuschung einfach noch zu groß. Das muss ich jetzt erst einmal verarbeiten!“
 
Zurück