• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin zusammen,
heut geht es zum ersten mal seit fast 3 Wochen wieder in die Arbeit.
Diese Woche ist ja sowieso weniger Training angesagt weil ja am Sonntag der Marathon in Leipzig ansteht.
Juengelchen
Was stehen denn bei Dir dieses Frühjahr für Wettkämpfe ah? Leipzig HM, Powerman Duathlon Falkenstein?
Mad Max,
es wäre ehr nicht normal wenn dir nichts weh tun würde.
Gruß
triduma
 
@ Max
Auf die Insel werde ich es kaum schaffen. Wegen Projekt K2 und nicht zuletzt auch wegen dem enormen Aufwand und der vielen Kohle ist es dieses Jahr auch kaum möglich. Mal sehen was bis zum August noch alles so passiert ...

@ Joe
Das ISG ist es nicht. Damit hatte ich in den letzten 4 Jahren schon genug Erfahrungen gemacht. Es sind irgendwelche Verspannungen an der hinteren Außenseite der Hüfte,die auch druckempfindlich sind.

@ Adrenalino
Kein Understatement! Wenn Du so weiter trainieren kannst wirst Du ein Bomben-Rennen abliefern!
 
Morsche,

strahlender Sonnenschein um 9 Uhr und bereits 15° huiiiii das wird ein Sommertag! Bin am überlegen ob ich mit dem Rennrad ins Freibad Hausen fahre, das einzige Freibad in der Gegend, was schon offen ist. Hat zwar nur ein 25m-Becken aber was soll`s.......
MartinL
Meinst du? Na mal sehen, ich werde ab sofort so oft es geht auf der IM-Strecke trainieren bis mir die Strecke zu den Ohren rauskommt :D Wäre doch gelacht wenn ich es nicht schaffe diese Wellen und Hügel wegzudrücken :D
 
MartinL
Meinst du? Na mal sehen, ich werde ab sofort so oft es geht auf der IM-Strecke trainieren bis mir die Strecke zu den Ohren rauskommt :D Wäre doch gelacht wenn ich es nicht schaffe diese Wellen und Hügel wegzudrücken :D
Ja meine ich und Du weißt es. Da braucht es kein 'na mal sehen' .... :D
 
Good morning:)

Sommertag? kopfschüttel

Leider bin ich immer noch nicht in der Lage irgendwas zu tun, außer 1-2 Termine zu erledigen und Büroarbeit zu machen.
Das strengt mich schon mehr als genung an.:(

*weitermachen*
 
Moin Moin,
@ all,
die Glieder schmerzen nach wie vor, was sicher völlig normal ist, ist zumal ich gestern von 10 - 16 Uhr mal eben an der Terrrasse geschraubt habe, im wahrsten Sinne des Wortes.
NAchher erstmal ganz locker zur Arbeit radeln und dann mal schauen was die Woche so bringt.

Allen einen schönen Wochenstart!!

REGENERATION wird eh überbewertet...:)

JOE
 
@ ADJ,
na dich hats wohl richtig erwischt, Gute Besserung!!!

@ martin,
was für eine Trainingstaktik könnte ich für den Müritzlauf wählen?
Ziel 1: ankommen
Ziel 2: sub 7 h = 5:36 min/km

Ich spiele mit dem Gedanken:
1x IV
2 - 3x 15 - 20 km (im Tempo 4:50 - 5:10 min/km)
Sa 25 km (diese dann allmählich steigern auf 30 km) Tempo 5:00 - 5:20 min/km
So 35 km (diese dann allmählich steigern auf 40 - 45 km) Tempo 5:20 - 5:40 min/km

ist das realistisch? Sind die Zeiten eventuell etwas zu schnell? Sollte ich gegebenenfalls die Zielzeit korrigieren?
 
Morsche.

Mich gibt´s auch noch. Hatte die letzte Woche irgendwie nen körperlichen Durchhänger mit ganz viel Müdigkeit und etwas Lustlosigkeit ohne aber krank zu sein :confused:. Gestern bin ich dann sportlich mal wieder "fremd gegangen" und hab mit ner früheren Doppelpartnerin ein Badmintonturnier gespielt. Dafür, dass wir nicht wirklich trainiert hatten, lief´s recht gut und wir durften am Ende sogar zur Siegerehrung (Platz 3) :). Und das Beste ist, meine Knie fühlen sich heute echt gut an, nur das mit Meniskusschaden war gestern abend etwas beleidigt, ohne aber zu schmerzen :daumen:.

Heute Mittag gibt´s erstmal nen Gerichtstermin und danach geht´s ab auf´s Rad :D. Arbeit kann und muß dann mal warten.

Wünsche euch auch allen eine sonnige Woche und Adj erstmal schnelle Genesung!

Ach ja, und an alle erfolgreichen WKler vom WE natürlich noch herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!
 
@ Max
Oh je, jetzt schon die Rennpace für August festlegen ...?

100 km Ultra wird so hochgerechnet: Marathonzeit x Faktor 3. Wäre also bei Dir ca. 9:10 h bis 9:30 h nach momentanen Trainingszustand. D.h eine Durchschnittspace von 5:30 bis 5:42 min/km.

Für 'nur' 76 km dann noch etwas schneller. :D. (10 - 15 sec ????)

Allerdings ist es so, dass es nicht möglich ist die gewählte Anfangspace bis zum Schluss durchzulaufen. Um Schluss hin wird jeder Ultra langsamer, d.h auf jeden Fall mind 20 bis 30 sec/km schneller als die angestrebte Durchschnittspace anlaufen.
 
@ Adj.

Gute Besserung! Jetzt wo das Wetter endlich besser ist muss es Dich erwischen :(

Heute Abend Schwimmen auf Bahn 8 zum Kiemenwaschen und -desinfizieren?
 
@ Martin,
nicht wirklich festlegen, aber nen Anhaltspunkt haben, auf was ich trainieren sollte.
Was hälst du von der TP Gestaltung?
Die Rennpace wird sich sicherlich erst Anfang august wirklich festlegen lassen, ist ja auch etwas davon abhängig, wie ist das Wetter.
 
Ausdauerjunkie
Gute Besserung, ausgerechnet jetzt, aber ich bin mir sicher - so schnell wie du die Erkältung bekommen hast, so schnell isse auch wieder wech :daumen:
@ alle
Habe mich gegen Freibad und für eine lockere Radtour entschieden, dieses Wetter MUSS man ausnutzen. Bin mir nur noch nicht im klaren ob RR,TT oder MTB. Mal sehn. :)
 
@ Max
Ob auf Dauer solche umfangsbetonte Wochenenden mit 2 langen Läufe ohne Entlastungstag dazwischen gutgeht ist zu bedenken?

Lieber einmal unter der Woche auf 35 steigern und am Wochenende auf 45 km (bei den 45ern in den letzten Wochen mit Endbeschleunigung steigernd 5 km - 10 km und 2 bis 3 mal 15 km).

1 x wöchentlich Tempoläufe 10-15 km im mittelintensiven Tempo. Intervalle ganz weglassen. Braucht ein Ultraläufers nicht. Dafür lieber die 08/15 Füllläufe auf 20 km im lockeren Lauftempo ausdehnen.
 
@ Martin,
ok dann strick ich mal los und bastel mir nen Plan zusammen.
Diese Steigerungen am WE hatte ich in vorbereitung auf die 50 km getestet mit Fr (15 - 18 ) /Sa (20 - 25) /So (25 - 35) dafür dann immer Do und Mo Ruhetag, allerdings merkte ich bei dem 50 km Lauf halt auch, die fehlenden Läufe über 40+ km.
Was hälst du davon die Wochen so zu gestalten, dass eine Woche ein Wochenende wie von mir beschrieben und anschließend eine Woche dafür wie du sie beschreibst mit 2 langen Läufen beinhaltet?
Die IV´s werde ich dann mal fallenlassen, ich dachte nur sie wären im Hinblick auf die Grundschnelligkeit (für den Herbst) ganz sinnvoll, aber wahrscheinlich reicht die Zeit hinterher aus.
 
Zurück