• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ist es ......

nd Kraichgau war bestimmt super ,sieht nach ner ziemlichbgelungenen Veranstaltung bei bestem Wetter aus .


Grüße ,Turbo
 
2Siege für Erdinger.

hat Spaß gemacht mal wieder Tria im Ferbseher zu schauen .

N8


Grüße ,Turbo
 
So, und jetzt mein "langer" Bericht zum Moritzburger Schlosstriathlon. Der Wettkampf war meine allererste Halbdistanz, bisher kannte ich nur Sprint/Olympisch, wo Kräfteeinteilung und Ernährung keine besondere Rolle spielen, und meinen einen Ironman, wo das Haushalten mit den Kräfte und die Energieversorgung rennentscheidend sind. Taktisch würde ich mich also auf Neuland bewegen, der Einfachheit halber und um es einfach mal auszuprobieren, entschied ich mich für Beim Schwimmen irgendwie durchkommen, Reinhauen auf dem Rad, und beim Laufen testen, was noch geht".

So stürzte ich mich gegen 11 Uhr in die nicht gerade klaren Fluten des Moritzburger Schlossteiches. Anfangs kam ich noch ganz gut im Pulk mit, allmählich enteilte mir jedoch die Meute. Irgendwann erlöste mich auch meine Wasserschattenverfolgerin von den ständigen nervigen Berührungen, um den Preis, ein paar Meter zur Seite zu schwimmen. Wunderbar war natürlich die Kulisse, beim Atmen nach links sah man meistens das Schloss. Nach ca. zwei Dritteln des Schwimmens kamen von hinten die schnellen Männer angeschwommen und machten aus dem trüben Teich ein aufgewühltes Becken, und bald danach war es dann geschafft, die letzten 100 Meter musste man gehen, weil es so flach war.

Es war von vornherein klar, dass meine Schwimmzeit schlecht sein würde, und mit 42 Minuten war ich nicht wirklich zufrieden (40 hätte ich schon gern geschafft), immerhin ist diese Zeit aber eine erhebliche Verbesserung zum Vorjahr, wo ich auf dieser Distanz locker mal 10 Minuten mehr gebraucht hätte.

Auf dem Weg in die Wechselzone gab es Getränke, ich spekulierte auf Wasser, um das Gesicht abzuspülen, bekam aber warmen Tee o.ä. - der Schluck aus dem Becher sollte mir fast die erste Radstunde zum Verhängnis werden. Als ich nach dem Wechsel nämlich losfuhr, hatte ich eine ganze Weile ein ziemlich unangenehmes Gefühl von Beinahe-Übelkeit im Magen (mit dem Geschmack dieses Tees) und konnte fast nichts zu mir nehmen. Immerhin rollte es gut, nach den ersten Kilometern und einigen kleinen Bergan-Wellen kletterte mein Radschnitt zum Ende der 1. Radrunde auf knapp 34 km/h. Allmählich ging es auch dem Magen besser, das erste Gel vertrug ich gut. Auf der 2. Radrunde konnte ich das Durchschnittstempo weiter steigern, als es in die 3. Runde ging, vermeldete die Garmin glatt 35 km/h, der Wahnsinn! Sehr gefreut habe ich mich auch über meinen "Fanclub" - eine Vereinskollegin und ihr Partner waren an der Strecke und feuerten mich an. Als totale Überraschung waren sogar meine Eltern aufgetaucht, sie waren extra zum Anfeuern 2 1/2 Stunden hergefahren!

Zu diesem Zeitpunkt frohlockte ich auch über den vermeintlichen Sieg über mein Schlechtwetterkarma - zum ersten Mal seit 1 1/2 Jahren hatte ich beim Wettkampf warmes und trockenes Wetter! Doch so ganz geschlagen wollte es sich nicht geben, zum Beginn der 3. Radrunde türmten sich plötzlich dicke dunkle Wolken vor mir auf, und man sah, dass es in einiger Entfernung regnete. Und wir fuhren mitten draufzu. Der Gegenwind war jetzt sehr kräftig und kühl und verdarb mir das Durchschnittstempo, und für einige Minuten bekamen wir auch ordentlich Wasser von oben ab. Ich ließ mich aber von diesem müden Schlechtwetter-Versuch nicht abhalten, 30 Minuten später war der Spuk vorbei. Jetzt hieß es, die letzten Kilometer zurück nach Moritzburg unter die Räder zu nehmen. Mit 34,2 km/h im Schnitt auf 95 km hatte ich ein hübsches Tempo hingelegt :-)

Ausgangs der Wechselzone war ich dann für einen Moment unachtsam: Ich rutschte auf den Matten weg und legte mich mitten vor den Zuschauern mit Schwung auf die Nase. Das linke Knie hatte es etwas erwischt, auch hinter der linken Schulter hatte ich mir etwas aufgeschürft. Ich hatte aber genug Adrenalin im Körper, und die Wunde war nicht tief, also galt: Mund abputzen, weitermachen. 21 km musste ich ja noch laufen. Die ersten 3 km liefen ganz vernünftig, aber dann "explodierte" ich. Da hatte ich wohl doch zuviel Körner auf der Radstrecke gelassen, und auch dieses Mal hatte ich wieder kein gutes Gefühl im Magen. Ich lief dann ziemlich langsam weiter und litt an den kleinen Stichen im Wald, wo es kurz, aber kräftig hochging. Erst bei km 9 oder so hatte ich mich soweit gefangen, dass ich mich an jemanden hängen konnte, dessen Tempo im "Wohlfühlbereich" lag. So ging es dann eine Weile halbwegs ok weiter, ich baute aber doch deutlich ab. Vielleicht so 2 oder 3 km vor dem Ziel überholte mich noch eine Frau, die ich nicht ziehen lassen wollte, ein bischen Tempo konnte ich zum Glück noch drauflegen. Bis etwa 500 m vor dem Ziel, da war es vorbei, ich konnte ihr Tempo nicht mehr mitgehen. Etwa 40 Sekunden nach ihr kam ich schließlich ins Ziel, geschafft und glücklich!

Ein geiler Wettkampf! Halbdistanz ist ein tolles Format! Der Teich war nicht der Brüller, die Radstrecke dafür richtig klasse. Die Laufstrecke wae teilweise sehr eng, aber ok. Die Helfer waren allesamt großartig, die ganze Organisation sehr gelungen und routiniert! Vielleicht komme ich wieder, es hat mir sehr gefallen!

Für die Freunde der gläsernen Athleten:
 
..und wenn ich kztoen muß?????
Und wenn ich so gar nicht mehr kann??
Oder beim radfahren schon die Energie ausgeht????
..meine Fresse, auf was hab ich mich da nur eingelassen?

Trotzdem danke für eure Worte!

1. wie Triduma sagt...mehr essen...wenn es irgendwie geht von fest zu Gel zu flüssig...nach 90 Minuten und LD Belastung ist der Kohlehydratspeicher leer...bei Jedem nicht nur bei Dir...also vorbeugend essen
2. nicht negativ denken,weder vor dem Wettkampf noch im Wettkampf...positiv den Zieleinlauf visualisieren und sonst nix...

3. zur Not schaust Du ob irgendwo ein Fernseher steht und vielleicht was über Faris kommt...(sog. Cube Chaos Planung)

JOE
 
Und noch ein paar Bilder:
IMGP5573.JPG
IMGP5556.JPG
IMGP2454.JPG
IMGP2503.JPG
IMGP2568.JPG
IMGP2615.JPG
IMGP2618.JPG
IMGP2637.JPG
 
Moin Moin,
@clara,
schöner Bericht!! Vor dem Teich hatte ich dich ja gewarnt und wenn mich nicht alles täuscht auch vor dem Tee vor WZ1!!!!!!
Das war letztes Jahr nämlich ganz genauso!! Die haben diesen löslich Tee und rühren den Warm an, dein Magen ist an der Stelle aber wahrscheinlich noch nicht in der Waagerechten und kommt deshalb damit nicht wirklich klar.

@all,
nun heißt es Sachen packen und ab in den Spreewald!!
Mal schauen wie´s läuft! Schwimmen wird mit 2,3 km etwas länger, dafür die Radstrecke mit 84 km etwas kürzer.
Es soll warm werden, was ich beim Laufen ja nun gar nicht mag.
Aber mal sehen ob wir die Zeit aus 2010 (5:28 h nach der durchzechten Hochzeitsnacht!) verbessern können!!
 
@ clara, hab ja selber ne Schürfwunde am Knie:mad:, wenn Neo - dann evtl. nen Tape drüber und vorsichtig anziehen - beim Laufen stört es definitiv nicht:)

@ duracell, na ob das Spaß machen wird:rolleyes:, 500 HM auf nen Halbmara ist schon Grenzwertig aber Dein Ziel ...
Ist auch mental schwer: 15km nur bergauf ist endlos:cool: - ob Du danach überhaupt noch in Tritt kommen willst?
Habe selbst die ein oder andere lange Trainingsrunde mit vielen Höhenmetern und nem Flachstück am Schluß:rolleyes:

Drücke Dir auf jedenfall die Daumen:daumen:

... und das mit dem Bergablaufen war ernstgemeint, wenn Du das nicht gewohnt bist steigst Du noch eine Woche später Treppen wie ein 80jähriger:p

@ moeppes, meine "Edelreserve" für den Ofen hört definitiv auf:(, und Der der gerade versucht wird eingearbeitet zu werden:confused: - naja, die Hoffnung stirbt zuletzt ... ( genug Arbeitsspam, wollte hier nicht mehr jammern!!)

@ Adj, lang lang bei +30°:eek: - hätt ich nen Hitzestau

Gruß

"ausmSauerland"


Ich bin im Mai nen Hm mit 495hm gelaufen-14 km bergauf und 7 steil bergab...bis auf die ganz steilen Rampen ging es...was fies war: n 18% Gefälle runter und direkt in Gegenhang rein...das tat schon ein bissl weh....

ansonsten kann ich hier ziemlich wellig/bergig trainieren...die einzigste Möglichkeit flach zu laufen ist im Tal die Strasse entlang...im Wald sammel ich automatisch hm...rauf wie runter...

Danke fürs Daumen drücken!:daumen:
 
Guten Morgen. Bin schon am guggenberger See wo morgen das schwimmen des IM Regensburg ist. Werd wohl gleich mal ne Runde schwimmen obwohl es mich davor graut so früh schon ins kalte Wasser.
 
Guten Morgen. Bin schon am guggenberger See wo morgen das schwimmen des IM Regensburg ist. Werd wohl gleich mal ne Runde schwimmen obwohl es mich davor graut so früh schon ins kalte Wasser.

Denk einfach dran daß morgen ja wesentlich weniger Leute am Start sind als sonst, d.h. du hast viel Platz und kannst locker schwimmen :daumen:

Morsche übrigens an alle!!!
 
@ Max
wünsche Dir ein schönes Rennen

@ MartinL
Dir auch für Morgen alles Beste und komm gut durch

Gruß
Moeppes
 
Guten Morgen,

clara226: coole Fotos! :daumen:r

Hat eigentlich mal jemand was von Olio/ David Hofer gehört? Der wollte doch auch morgen in Rgb starten?

Boah, mir gehts irgendwie net so gut. Seid/seit gestern nachmittag schon ist mir ko**übel - keine Ahnung warum. Heute Nacht wars auch nicht so prickelnd. Hatte gestern, ohne Witz, Probleme die 12km vom Büro nach Hause zu radeln - dachte ich schaff das niemals! Naja, ich hau jetzt noch nen Tee weg und hoffe mal, das
ich heute nachmittag rotzdem tRadeln kann. Eigentlich wollte ich heute nachmittag einen Sprint 400-20-5 machen, hab gestern sogar beim Veranstalter noch angerufen ob eine Nachmeldung noch möglich ist. Schade....da hätte ich echt Bock gehabt, aber so hat das keinen großen Sinn.

Haut rein !!
 
Good morning :)

Ich werde dann für 4+h radeln gehen. Denn wenn schon mal etwas Wärme gemeldet ist.

Freiwasser werde ich frühestens schwimmen, wenn es 1 Woche jeden Tag 30° (oder mehr) hat oder beim 70.3 in Zell am See.

Dafür war ich gestern Abend mit Frau ADJ in unserem Bad und wir hatten eine Bahn für uns allein.

Mad Max
--> sub5, mindestens:p
 
Moin Moin,
@clara,
schöner Bericht!! Vor dem Teich hatte ich dich ja gewarnt und wenn mich nicht alles täuscht auch vor dem Tee vor WZ1!!!!!!
Das war letztes Jahr nämlich ganz genauso!! Die haben diesen löslich Tee und rühren den Warm an, dein Magen ist an der Stelle aber wahrscheinlich noch nicht in der Waagerechten und kommt deshalb damit nicht wirklich klar.

@all,
nun heißt es Sachen packen und ab in den Spreewald!!
Mal schauen wie´s läuft! Schwimmen wird mit 2,3 km etwas länger, dafür die Radstrecke mit 84 km etwas kürzer.
Es soll warm werden, was ich beim Laufen ja nun gar nicht mag.
Aber mal sehen ob wir die Zeit aus 2010 (5:28 h nach der durchzechten Hochzeitsnacht!) verbessern können!!

Max GO !
Triduma und wer sonst noch (wie ich auch ) Morgen unterwegs ist einen schönen Wettkampf und ran an die Podestplätze !!!

JOE
 
Hi zusammen. Hab die 3;8 km im Guggenberger See hinter mir. Jetzt werd ich nal die Radstrecke abfahren. Wetter ist super.
Adrenalino. Ich hab meine LD ja erst in drei Wochen in Roth. Bin nur zum trainieren u.supporten. in Rregensburg.
 
Zurück